gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Den Mantel noch fahren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2015, 10:28   #1
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Den Mantel noch fahren?

Hallo zusammen,

hatte es im Bonn Thread ja schon erwähnt. Ich bin mit ordentlich Tempo (40-45 km/h) volle Lotte in ein Schlagloch gehämmert. Fazit: Platten v und h. Jetzt sieht besonders der Mantel vorne arg maltätriert aus. Da er ansonsten aber noch töfte ist, wollte ich mal fragen, ob Ihr den noch fahren würdet. Oder lieber auf Nr sicher gehen und tauschen?

Kann man das auf den Bildern erkennen? Der Schlauch lukt im Bereich der Bremsflanke nen kleines Stückchen raus und bei vollem Druck bildet sich ne ordentliche Beuel im Mantel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0427.jpg (162,0 KB, 204x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0428.jpg (145,8 KB, 204x aufgerufen)
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:30   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.457
Sofort ab in die Tonne damit!!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:33   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Willst du für 30 bis 50 Euro deine Sicherheit riskieren?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:06   #4
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
Ab in die Tonne damit. Damit gefährdest du nicht nur dich, sondern im schlimmsten Fall auch andere Verkehrsteilnehmer.
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:07   #5
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Schönen Dank Euch beiden für die Antworten. Natürlich möchte ich meine Sicherheit nicht riskieren, aber die Pelle ist halt ansonsten tiptop und fast neu. Aber sei´s drum. Neuer Mantel ist bestellt.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:14   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Das Risiko, dass dir der Reifen bzw. der Schlauch bei einer Abfahrt (wenn die Bremsflanken heiß werden) platzt, würde ich nicht eingehen.

Ich hätte in den Reifen auch gar kein Vertrauen mehr. Man vertraut dem doch sein Leben an, wenn man damit ne Abfahrt mit bis zu 70 runter fährt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:23   #7
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Hi,

ich bin mal während einer Tour über ein abgefallenes Plastikteil eines Autos gefahren - glaube ich. Vielleicht war es vorher auch ein Ausweichen in den Graben bei Grobschotter.
Habe dem Ganzen nicht Beachtung geschenkt und ausnahmsweise nicht den Reifen überprüft.

Dieselbe oder eine Tour später fahre ich die letzten 2 km vor zuhause ein Gefälle herunter und ... es macht auf einmal *flappflappflappflapp* ich denke nur ... was zur Hölle?! *flappflppfffffffffff*.
Da es in dem Gefällestück/Waldstück natürlich schon dunkel wurde, war das ganze bei Tempo 55+ eher unangenehm - ist aber zum Glück gut ausgegangen.

Ende vom Lied: der Schlauch ist aus einem wesentlich kleineren Mantelriss rausgequollen (Druck etwa 8Bar) und hat sich an der Kettenstrebe gerieben (besagtes *flapp*) bis der Schlauch ein Loch hatte.
Ich muss dazu sagen, dass das sogar ein 105gr Butyl war und kein Latex.
Die Macke im Mantel war kleiner oder gleich groß (so genau erkennt mans nicht) wie bei dir - dafür aber nur seitlich. Der Mantel hatte keine 100 km runter

Wenn sich schon eine ordentliche Beule bildet, heisst das wohl Exitus, bzw. ich würde ihn nicht mehr benutzen. Wenn das Gewebe dann noch mehr nachgibt unter Last wars das.

Geändert von felixb (17.06.2015 um 14:27 Uhr). Grund: rumeditiert
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.