gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2015, 10:11   #225
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Impressionen vom Oelde Triathlon:
https://www.youtube.com/watch?v=Pu2B...ature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Jjnm...ature=youtu.be
Ich bin leider nicht wirklich zu sehen
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 13:39   #226
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 13:51   #227
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen
Hallo Mosh,
Tut mir Leid, ich war zu sehr mit dem Schmerz beschäftigt um eine Boden Probe zu nehmen
Die "Hubbel" fand ich eigentlich ziemlich anstrengend
Gehörst du zur Orga? Ich fande den Wettkampf echt super, perfekt zum Einstieg. Und falls du zur Orga gehörst, die Sesam Riegel im Ziel waren Perfekt!!!
Gruß,
Acula

Edit: Das Wetter ist diesen Mai aber auch wirklich daneben gewesen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 14:00   #228
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Kann sein, dass du von mir deine Startunterlagen bekommen hast.

Wir haben meistens tolles Wetter. Ich selber habe aber auch schon ein Jahr bei 14 Grad und Nieselregen teilgenommen. Im Jahr drauf hatte es dann wieder 35 Grad und am See war nicht so der Schatten
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 13:37   #229
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gestern gab es dann noch mal ein kurzes Koppeln mit folgenden Lauf Zeiten:
4:19
4:02
3:58
5:34

Seit Gestern habe ich auch wieder richtig bock auf den Wettkampf und mich zu quälen!

Morgen geht es dann um 12 Uhr los und das Wetter sieht auch gut aus. Wäre nicht die Sache mit meiner Hand, würde ich sagen ich fühle mich besser als vor dem Start in Oelde. So wird das Schwimmen entweder gut und kein Problem, oder ein richtiger Überlebenskampf
Ich plane mal mit einer 2:40-2:50 h.
S: 30 Minuten für 1400 Meter auf einem 700 Meter Rechteck Kurs mit 2 Runden.
B: 1:20 h 44 km mit ~316 HM, davon direkt vor der Wechselzone ein harter Anstieg (wurde mir zumindest erzählt)
R: 45 Minuten 10 km
Wechsel: Unendlich lange
Ich habe mich aber Gestern gegen das TT und für das RR entschieden, da ich mich doch nicht wohl genug fühle auf dem TT. Ich bin einfach zu wenig darauf gefahren und habe es vermasselt mich rechtzeitig um einen kürzeren Vorbau zu kümmern Das ist dann meine Aufgabe für die Zeit nach dem WK, denn schnell bin ich und in den beinen fühlt es sich auch meistens gut. Mit mehr Zeit und Kilometern würde das schon passen denke ich, nur der Nacken und die Arme leiden sehr.

Gespannt bin ich alle mal, hoffentlich regnet es nicht. Und es wäre nicht schlecht wenn der See wärmer wäre, als der bei mir im Ort.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 19:26   #230
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Heute Morgen ging es dann los. Ich habe mich sehr gefühlt und die Wettkampf Vorbereitungen haben auch Problemlos geklappt. Bevor ich zur Wettkampf Besprechung gegangen bin, habe ich mir dann noch den Kinder Triathlon angeguckt.
Um 11:50 Uhr ging ich dann in das 19 Grad warme Wasser, nur dass ich es kalt fande! Nach dem ich im Wasser war, konnte ich wieder nicht atmen. Ich brauchte dann einige Minuten und ein paar Brust- und Armzüge um warm zu werden, aber damit verschwanden dann auch die Probleme.
Um 12:00 Uhr war der Startschuss, ich habe mich weit hinten einsortiert, da ich ja eh langsam bin!
http://trifun-hennesee.jimdo.com/ith...hlon/strecken/
Dort findet man den Kurs. Ich war schon etwas aufgeregt ob auch alles klappt. Ich habe mir dann direkt ein paar Füße zum hinter her schwimmen gesucht, habe mich aber bis zur ersten Boye nicht gut gefühlt, da ich einfach keinen guten Rhythmus gefunden habe und ich auch die Füße vor mir verloren habe und ich das orientieren gar nicht so einfach finde. Nach der zweiten Boye wurde es dann langsam besser, bis zu dem Zeitpunkt wo der DLRG jemanden aus dem Wasser holen musste, denn mit den Wellen die das Schiff verursacht hatte kam ich gar nicht klar! War aber zum Glück schnell vorbei. Die zweite Runde wurde dann deutlich besser, ich hatte einen angenehmeren Rhythmus, auch wenn die Arme etwas müde wurden nach ca 1000 Metern. Meine Hand machte fast keine Probleme. Leider war die GPS Aufzeichnung nicht aktiviert, der Puls war im Schnitt bei 149, während der ersten 15 Minuten 152, während der zweiten 15 Minuten 147.
Nach 30:21 Minuten war der Spaß und die 1,4 km dann vorbei.
Der Wechsel hat soweit ganz gut geklappt und so ging es ab aufs Rad.
Ich wusste nicht genau was mich erwartet, aber die Strecke entsprach tatsächlich meinen Stärken. Das würde ich sagen, wenn ich Bergauf nicht immer zur Schnecke mutieren würde
Es wurde ein geiles Rennen, bergauf kamen von hinten Fahrer welche mich überholt haben, in der Abfaht habe ich sie wieder geholt und das während der ganzen 45 km. Das hat richtig Laune gemacht und ich habe es richtig genossen. Aber die Radstrecke war richtig fies, dass hätte ich mir nicht so schwer vorgestellt. Aber so muss Rennrad fahren sein, dass war nicht so schwer fällig wie in Oelde. Es hat einfach nur Spaß gemacht!
Meine Uhr hat zwar nur 540 HM gemessern, aber die Offiziele Angabe lag bei >700 HM und andere Athleten hatten ähnliche Werte.


Der zweite Wechsel ging dann auch gut, ich hatte ein gutes Gefühl vom Radfahren da ich mich auch in der Gesamt Rangliste verbessern konnte und war deshalb sehr motiviert, schließich kam jetzt erst meine starke Disziplin.
Der Spaß war dann schnell vorbei, ich bekam richtig schlimme Magenkrämpfe, welche mich noch Stunden nach dem Wettkampf plagen sollten. Der Lauf war also komplett im Eimer. Ohne Magenkrämpfe wäre es zwar kein guter Lauf geworden, aber 50 Minuten hätte ich garantiert geschafft. So war es richtig hart und ich bin einfach erleichtert und froh das Ziel erreicht zu haben. Auf der zweiten Lauf Hälfte musste ich auch Gehpausen einlegen und bei der Wende nach 5 km, habe ich auch an das aufhören gedacht. Das war einfach nur hart und frustrierend.
Nach 3:21 Stunden konnte ich dann endlich etwas essen und in Ruhe stehen.

Während der ersten 70-80 Minuten habe ich 1 Liter Wasser mit 80g KH (Glucose und Haushaltszucker) und etwas Salz getrunken. Während des Laufens ein paar Becher Wasser und 2 Becher Iso.

Ich habe übrigens 87% der Zeit im EB verbracht, 3% im SB und 9% im GA2. Rückblickend betrachtet hatte ich also etwas Über Paced, wie auch schon Oelde. Daran muss ich in Zukunft arbeiten. Während ich in Oelde aber Aufgrund meiner schlechten Verfassung über Paced und mich gequäled hatte, war es Heute eher das ich soviel Spaß hatte und ich durch die Konkurrenz so sehr gepushed wurde, dass ich nur schwer an mir halten konnte.

Aber schön war es. Nur der Teil mit dem Magen hätte nicht sein müssen. Insgesamt ein gut Organisierter Wettkampf mit wirklich Hilfsbereiten Helfern und vielen Strecken Posten auf der Radstrecke die nicht müde wurden die Athleten an zu feuern. Einfach klasse!


Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 19:26   #231
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Rad:


Lauf:



Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 00:01   #232
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.