Kette
also wenn Du die Kette wie ich nun lese doch öfter gewechselt hast, dann sollte das kettenblatt nicht tot sein. problematisch ist s halt wenn eine zu lange kette ständig an den zähnen feilt.
ich bin 2012 mal ein bisschen mehr gefahre n als sonst die jahre und hatte nicht daran gedacht die kette zu wechseln und schwubs war das ding ein komplettes glied länger und damit natürlich mehr verschleis auf ritzel und kettenblatt. wenn es da ein problem bei dir gaebe wüsstest du es aber schon, wie bei den ritzeln hinten
steigerung
ich muss da wieder auf den peter greif zurückgreifen (nettes wortspiel, fällt mir gerade auf) der baut in seinem marathon count down 25% steigerung ein und hier sprechen wir nur von laufkm und diese gepart mit mehr intensität.
er umschreibt das sehr treffend:
"Ich halte absolut nichts von einer langsamen Anpassung an den Umfang. Damit bringst du deine Muskelzellen nicht aus ihrem gewohnten Gleichgewicht. Sinnbildlich ist das eine so, wie ein langsames über 30 min hingezogenes Aufstehen an einem Sonntag, dass andere ein Kommando zur sofortigen Bereitschaft im Fall eines Angriffs (natürlich nur von Holger Meier!)."
Da Du ja die Masse der Erhöhung auf dem Rad erledigst relativiert sich das denke ich. Dazu finde ich ist die Crossfit Geschichte eine unglaublich intensive Anpassung auf Gelenke, Sehnen und Bänder und natürluch auch Muskulär, so dass es recht plausibel erscheint mit dieser Vorbereitung massiv zu steigern.
btw uns Bekannter Gordo schrieb kürzlich auch etwas in der Art mit wenig Umfang so ca. 1h täglich sich bereit halten um dann mit einer massiven Steigerung einen Saisonhöhepunkt vorbereiten und dabei dann deutlich höhere Umfänge umzusetzen.
Familintaugliches training lässt grüssen.
ich probiere das nun auch mal. 45min - 1h geht immer irgendwie und dann muss man sich nur noch 8- 12 wochen pro Jahr für mehr Unfang bereithalten.
Hau rein und in Puerto del Carmen gab es doch so lecker Pizza, meiner meinung bestes abendessen vor einem wettkampf
