gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Linkes Knie knickt beim Laufen nach innen ab - was tun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2015, 06:11   #17
dmorgen08
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 36
So etwas bezeichnen wir als physios als medialen Kollaps. Grund hierfür ist meist eine instabile Hüfte, ein instabiles Knie verstärkt das ganze. Du musst dir das so vorstellen, dass Laufen im Prinzip eine Aneinandereihung von Einbeinständen ist. Jedes mal wenn du auf einem Bein stehst müssen deinen kleinen Abduktoren jede Menge Kraft aufwenden damit dein Becken möglichst waagerecht steht. Sind die Abduktoren zu schwach kippt das Becken auf der anderen Seite ab. Dadurch wird das Bein, was gerade einen Schritt machen will in eine Adduktionsbewegung gedrückt. Kannst du selber mal ausprobieren wenn du dich auf ein Bein stellst und dann einfach mal das Becken auf der anderen Seite hochziehst. Und so kannst du am besten die Dysbalancen ausgleichen. Für die Stabi würde ich dir empfehlen viele einbeinige Sachen zu machen, dadurch wird erzwungen auch wirklich nur mit dem Bein zu arbeiten und es wird auch komplexer.
dmorgen08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 23:48   #18
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Schau dir selbst noch mal dein Video an und achte auf die Rotation des linken Beins. Die ist ausgeprägter als die vom rechten. Lauf mal mit einem übertriebenen V, also Fußspitzen nach außen für 20 Schritte, dann Spitzen (Zehen) übertrieben nach innen und schau dir an was dein Knie macht. Diese Sachen kannst du auch beim Lauf-abc machen.

Grüße
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 10:20   #19
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Danke für Euren Input!

Ich habe in letzter Zeit gelegentlich mal einbeiniges Stehen und Beugen mit und ohne Balance-Pad geübt. Die anderen Sachen habe ich noch auf meiner to-do Liste.

Beim Laufen kann ich mittlerweile zumindest feststellen, wenn das Knie extrem abknickt, dann reibt es nämlich am anderen. Früher dachte ich, das gehört so.
Je müder ich werde, desto eher passiert das.

Zitat:
Zitat von dmorgen08 Beitrag anzeigen
Und so kannst du am besten die Dysbalancen ausgleichen.
Das habe ich nun nicht genau verstanden. War das eher eine allgemeine Bemerkung oder eine Handlungsanweisung?

Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Schau dir selbst noch mal dein Video an und achte auf die Rotation des linken Beins. Die ist ausgeprägter als die vom rechten. Lauf mal mit einem übertriebenen V, also Fußspitzen nach außen für 20 Schritte, dann Spitzen (Zehen) übertrieben nach innen und schau dir an was dein Knie macht.
Ich muss zugeben, dass ich das auf dem Video nicht so richtig erkennen kann.
Aber generell sind meine beiden Beine schon recht unterschiedlich. Eines ist kürzer (weiß gar nicht mehr welches) und wenn ich mich hinlege und die Beine einfach locker lasse, dann zeigt der Fuß auf der rechten Seite viel weiter nach außen als links.

Ich werde mal Deine Fußspitzenvariationen austesten. Ist es denn empfehlenswert, wenn sich dadurch etwas ändert, eine solche Korrektur dauerhaft zu erzwingen? Vielleicht wüde ich mir dann an anderer Stelle Probleme einhandeln.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:11   #20
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Ich würde das nur im Sinne des Lauf-abc machen. Dauerhaft "erzwingen" eher nicht. Sollte sich das gut anfühlen kannst du ja beginnen dahingehend den Stil etwas zu ändern.

Grüße
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.