![]() |
Linkes Knie knickt beim Laufen nach innen ab - was tun?
Vor ziemlich genau 20 Jahren wurden mir nach einem Kreuzbandriss mit Meniskus- und Knorpelschaden die Reste des Kreuzbandes und sonstige störenden Fragmente im linken Knie entfernt.
Vor fast 8 Jahren habe ich mit dem Laufen begonnen. Dabei wurde mein Knie immer recht schnell dick und es dauerte lange bis es sich wieder normalisiert hatte. Ich habe mir dann angeschaut, was verschiedene Leute empfehlen um dies zu vermeiden und bin letztendlich auf die Umstellung von Fersenlauf auf Vorderfußlauf gestoßen. Ich habe einen Pose-Running-Workshop mitgemacht und nach einiger Zeit verschwanden zu meiner großen Freude die übelsten Kniebeschwerden. Jetzt ist viel Zeit vergangen und ich habe neuerdings desöfteren mal leichte Schmerzen im Bereich des linken Hüftgelenks. Meine bessere Hälfte hat sich angeboten, mich beim Laufen zu filmen, weil ich sehen wollte, ob sich auffällig irgendwas eingeschliffen hat, was mir nicht gut tut. Für meinen Geschmack sieht das meiste unspektakulär aus, aber es ist offensichtlich, dass mein linkes Knie instabil ist. Es kollabiert quasi bei jedem Schritt und knickt nach innen ab. Man kann das in der Aufnahme von hinten halbwegs gut erkennen. Was ich nun suche, sind Übungen, mit denen ich das spüren und korrigieren kann. Wie kann ich meine Wahrnehmung für diese Fehlbewegung schärfen und erlernen, wie es sich anfühlt wenn die Bewegung "richtig" ist? Welche Kräftigungsübungen gibt es, die keinen großen Aufwand bedeuten und sich mehr oder minder nebenher erledigen lassen? Aus Erfahrung weiß ich, dass ich bei mäßigem Leidensdruck sehr schnell sehr nachlässig werde. Deswegen wäre es schön, wenn ich es eine Korrekturmöglichkeit gäbe, bei der ich nichts zusätzlich mache sondern nur die Dinge, die ich sowieso tue mit anderem Fokus. Danke im Voraus für Eure Anregungen! :Blumen: |
Hi Schnodo :Huhu:
Habe genau dasselbe Problem, nur mit meinem rechten Fuß. Knie knickt nach innen, bei mir kommt dann dazu dass sich aufgrund dessen der Fuß verdreht und sich die Ferse in Richtung des anderen Beines dreht. Das führt bei mir dazu dass ich mit diesem Fuß keinen richtigen Vortrieb erzeugen kann und das Lauftempo hauptsächlich aus dem linken Bein erzeuge. Soweit das Problem. Bin gerade ganz stark dabei das in den Griff zu bekommen und setze auf folgende Übungen: - Einbeiniges Stehen (auf auf instabilen Untergrund). z.B. täglich beim Zähneputzen - Kniebeugen (auch einbeinig) - Lunges Außerdem einmal pro Woche unter Aufsicht Lauf-ABC und bei den lockeren Läufen versuche ich bewußt drauf zu achten dass die Führung meines rechten Beines gerade ist und ich nicht einknicke. Ob´s was hilft kann ich noch nicht sagen. Bin aber auf die Tips hier und auch deine Erfahrungen höchst gespannt. LG |
Danke für Deine Antwort, Wonderboy! Dann wollen wir mal hoffen, dass auch Dir der Thread hilft. :)
Zitat:
|
Wenn mein rechter Fuß in der Abdruckphase ist, merke ich wie das Knie nach innen und danach die Ferse auch nach innen zieht.
Da versuche ich jetzt bewusst drauf zu achten. Mein Hüftbeuger/-strecker ist scheinbar auch verkürzt, da zieht es nämlich ein wenig wenn ich den Fuß gerade nach hinten wegdrücke. Stell dich mal vor den Spiegel und sieh nach, ob dein Knie im Stand auch nach innen knickt. Dann könntest du vor dem Spiegel versuchen das Knie gerade zu bekommen und die Muskeln, die dafür benötigt werden kannst du dir merken. Danach machst du das immer wieder mal bewußt. Bin neugierig ob noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Liebe Grüße und viel Erfolg |
Hey!
Vorab: kann da leider nicht wirklich was produktives zu beitragen. Wünsche dir auf jeden Fall alles gute, das es wieder rund läuft. Was mir aber beim Lesen deines Posts durch den Kopf ging: Knieverletzungen sind doch (unter anderem) beim Fußball recht häufig, egal ob Profifußball oder im Amateurbereich. Vielleicht also mal über den Tellerrand schauen und im Fußballerbereich nach Lösungen / Hilfe suchen? Viele Vereine haben Physios als Mannschaftsbetreuer, die haben dann recht gute Erfahrung. Vielleicht können dir also Bekannte einen guten Physio empfehlen? |
Versuchs doch mal mit ner Slackline. Die kräftigt ganz gut die tieferliegende Muskulatur amganzenKörper und Spass machts auch.
|
Danke für Eure Antworten! :Huhu:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Einbeinstand (am Besten auf wackeligem Untergrund) und immer wieder versuchen die Knie leicht zu beugen. Eine MFT Platte wäre natürlich perfekt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.