gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klagenfurt 2014 in 10 Stunden - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2015, 23:31   #169
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Gratulation. Das kommt gut.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 14:25   #170
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
neo

Es ist jedes Jahr das Gleiche: man muss sich am Neo gewöhnen.

Nachdem ich ein Paar Wochen her ohne Neo meinen 400m Rekord schon gebrochen hatte (7:25 gegenüber 7:42 letztes Jahr), eilt die Verbesserung im Neo nach:
Letztes Jahr hatte ich 6:42, und letztes Wochenende zwei mal 7:00. Erst heute habe ich dann, nachdem ich in den letzten 2 Wochen schon 5 mal mit Neo schwimmen war, eine 6:43 geschwommen.

(Natürlich ist 6:30 die zu schlagene Zeit mit Neo. Ohne Neo habe ich allerdings noch keine Ziele: als ich die 7:25 geschwommen hatte dachte ich: das war's, schneller wirst du eine 400m nie mehr schwimmen.)
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 10:06   #171
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
St Pölten

Zuerst muss ich meine Erschütterung kundtun von der Entwicklung in der M50 in St. Pölten. Gestern hatten 3 Leute eine tiefe 4:30 und 2 Leute eine sub 4:30.
In 2014 hatte der Gewinner noch 4:34 und in 2012 4:44. Letztes Jahr waren nur 10 unter 5 Stunden, dieses Jahr war ich mit 4:57:23 grade mal 20. (alles in der M50)

Aber das soll mir eigentlich wurscht sein, es geht mir um mein Rennen und ob das gelaufen ist wie ich wollte.
War leider nicht so , ich hatte gehofft (und vielleicht gerechnet) mit einer 10 Minuten schnelleren Radzeit als letztes Jahr, ich war aber leider nur 4 Minuten schneller. Anscheinend ist meiner erheblichen Geschwindigkeitsgewinn auf den kürzeren Distanzen nicht proportional auf die längeren Distanzen rüberzubringen.
In Total war ich nur 1 Minute schneller, das Laufen war aber 3 Minuten langsamer. Das hatte Gründe, erstens eine Minute Pinkelpause und zweitens war es meiner Meinung nach 500m länger als letztes Jahr. Der Laufpace war somit gleich wir letztes Jahr, und auch das Schwimmen war gleich. Mit dem Schwimmen und Laufen war ich somit wieder zufrieden.

Ich bin also bei meinem Abschied in der M50 in St. Pölten ziemlich durchgereicht worden, aber auch nächstes Jahr in der M55 erwarte ich keine schwache Konkurrenz.

Glück im Pech:
Ich habe ein Campagnolo EPS System, wovon ich schon seit 2 Monaten weiss, dass die Batterie nicht ok ist. Ich muss sie dauernd aufladen und kann sie jetzt erst einschicken nach Campagnolo, weil ich musste ja trainieren und hatte Wettkämpfe.
Jedenfalls, der Saft war zufällig gerade nach dem letzten Berg aus und in einem Gang, womit ich die letzten 10 km recht gut absolvieren konnte. Ich muss ehrlich sein und zugeben , dass ich damit keine Sekunde verloren habe. Wenn das vor dem letzten Berg passiert wäre, hätte ich schieben können.
Meine früheres Vorurteil war: "Alles Sch.... die elektronischen Schaltungen, das Klump fällt bestimmt aus grade in einem Wettkampf". Gut, aber jetzt habe ich so ein System, und ich muss sagen das Schalten ist wirklich super, und ich hoffe dass Campagnolo mir die Batterie ohne Probleme austauscht, so dass es dann auch wirklich funktioniert.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 10:31   #172
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Hi,

war gestern auch in St.Pölten am Start.

- Leistungsdichte ist aufgrund der Qualiplätze sehr gestiegen (50 vs. 70). Denke viele wollten die Möglichkeit einer früheren Quali für die erste 70.3 WM in Europa nutzen, wird nicht mehr so schnell nach Europa kommen.

- Wind war alles andere als Bestzeittauglich.

lg,a.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 10:53   #173
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
.

- Wind war alles andere als Bestzeittauglich.

lg,a.
aber ich dachte, der Wind war ziemlich guenstig: zuerst praktisch kein Wind und am Ende war er eher seitlich und im Rücken? Bin um 8.05 gestartet. Hatte aber auch subjektiv das Gefühl dass ich gut unterwegs war, die Geschwindigkeit war in Wirklichkeit niedriger als gefühlt.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 11:42   #174
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
aber ich dachte, der Wind war ziemlich guenstig: zuerst praktisch kein Wind und am Ende war er eher seitlich und im Rücken? Bin um 8.05 gestartet. Hatte aber auch subjektiv das Gefühl dass ich gut unterwegs war, die Geschwindigkeit war in Wirklichkeit niedriger als gefühlt.
Der Wind kam von West-Nord. Auf der Autobahn war es schöner Gegenwind, sah man an den Windrädern. Bis Gansbach entlang der Donau auch schön von vorne. Er war nicht stark, habe aber schon am Morgen meinen 2:30 Traum begraben

Nach St.Pölten rein untertsütze er natürlich, aber da gehts bergab und das holt man nicht mehr auf.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 12:05   #175
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Gratulation. Ich hoffe ich bin in knapp 20 Jahren auch noch so schnell, wie du.
Sehe gerade, dass ed auf der Autobahn leichtes Gefälle hatte. Fühlte sich wie Rückenwind an. Der Wind störte mich nicht, ausser einer Schrecksekunde, wo das Vorderrad flatterte.

War auch über das hohe Niveau erstaunt, hatte mit einer besseren Platzierung gerechnet.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:08   #176
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Der Wind kam von West-Nord. Auf der Autobahn war es schöner Gegenwind, sah man an den Windrädern. Bis Gansbach entlang der Donau auch schön von vorne. Er war nicht stark, habe aber schon am Morgen meinen 2:30 Traum begraben

Nach St.Pölten rein untertsütze er natürlich, aber da gehts bergab und das holt man nicht mehr auf.
Du wirst Recht haben. ich freue mich immer, wenn wir uns nach maßigen Zeiten schnellrechnen können.
Die Autobahn ist immer sauschnell weil sie leicht abschüssig ist, und ich wunderte mich schon warum ich den Schnitt nicht über 40 kriegen konnte (vor Krustetten hatte ich 39,8). Das wird tatsächlich Wind gewesen sein.

Außerdem hat es nur etwa 16° gehabt, auch keine Temperatur für superschnelle Zeiten.

Gruss, Arjen.

Geändert von longtrousers (18.05.2015 um 17:17 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.