gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hochprofilfelgen, Trispokes oder doch ein Scheibenrad? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2015, 15:05   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
...
Sorry Captain, ich wollte Dich nicht verwirren
Grundsätzlich bin ich schon eher ein Risikotyp, aber irgendwie muss ich immer das Gefühl haben, dass ich die "Gefahr" im Griff habe. (... nochmal mehr, seit wir zwei Kinder haben...) Das habe ich bei Klickpedalen nicht. ,,
Klickpedale sind ein echtes Sicherheitsfeature und im Interesse deiner Kinder solltest du dich damit anfreunden!.

Was glaubst du, wie groß das Risiko ist bei normalen Tatzenpedalen im vorermüdeten Zustand in Verbundung mit z.B. nassem Wetter beim Wiegetritt von den Pedalen zu rutschen?

ich gebe dem Captain da uneingeschränkt recht: bevor man sich überhaupt über Sachen wie schnellere Laufräder oder gar Scheibe Gedanken macht, sollte man sich erstmal mit den Basics der Tretbewegung beschäftigen.

Wenn du dich mit Rennradpedalen und Rennradschuhen wohl fühlst, dann kauf halt MTB-Pedale und -schuhe, stell diese auf die weichste Stufe, dass sie fast schon vom Hinschaueh auslösen.

Tatzenpedale und der Plan, Hochprofillaufräder oder Scheibe zu kaufen. ist so ähnlich wie wenn ein Schwimmanfänger, der bisher nur Brust schwimmt überlegt, wie er schneller werden kann und sich nach dem schnellsten Neo auf dem Markt erkundigt, anstatt danach, wie man das Kraulschimmen erlernt.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 15:32   #50
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klickpedale sind ein echtes Sicherheitsfeature und im Interesse deiner Kinder solltest du dich damit anfreunden!.

Was glaubst du, wie groß das Risiko ist bei normalen Tatzenpedalen im vorermüdeten Zustand in Verbundung mit z.B. nassem Wetter beim Wiegetritt von den Pedalen zu rutschen?

ich gebe dem Captain da uneingeschränkt recht: bevor man sich überhaupt über Sachen wie schnellere Laufräder oder gar Scheibe Gedanken macht, sollte man sich erstmal mit den Basics der Tretbewegung beschäftigen.

Wenn du dich mit Rennradpedalen und Rennradschuhen wohl fühlst, dann kauf halt MTB-Pedale und -schuhe, stell diese auf die weichste Stufe, dass sie fast schon vom Hinschaueh auslösen.

Tatzenpedale und der Plan, Hochprofillaufräder oder Scheibe zu kaufen. ist so ähnlich wie wenn ein Schwimmanfänger, der bisher nur Brust schwimmt überlegt, wie er schneller werden kann und sich nach dem schnellsten Neo auf dem Markt erkundigt, anstatt danach, wie man das Kraulschimmen erlernt.
Vielen Dank für die klaren Worte, Hafu

Das mit den Klickies ist bei mir eine reine Kopfsache, komme aber irgendwie nicht so richtig dagegen an. ... und wie gesagt - der Leidensdruck ist einfach nicht groß Bisher war ich immer recht flott unterwegs und passiert ist auch noch nix...
Ich gebe aber auch zu, dass ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht habe, dass es ohne noch gefährlicher sein kann...am Besten fange ich damit auch nicht an

Das mit dem Schwimmanfänger würde ich so nicht unterschreiben... Auch brustschwimmend kann man recht brauchbar vorankommen (ich spreche aus Erfahrung, mittlerweile kraule ich aber auch ganz passabel) und wenn man dann meint, dass einen ein guter Neo schneller macht und man damit zufrieden ist!?? Klar, ist das auch etwas "strange" - aber sind wir Trias das nicht alle irgendwie!??

However - ich wollte damit, wie auch bereits erwähnt, keine Diskussion vom Zaun brechen, wie sinnig die Kombination Scheibe - Tatzenpedale (wieder was gelernt ) ist...
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 15:37   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Das mit den Klickies ist bei mir eine reine Kopfsache, komme aber irgendwie nicht so richtig dagegen an.
Wo ist denn das Problem damit?
Wenn Du Schwierigkeiten hast, da schnell rauszukommen, hast Du entweder die falschen Pedale (bzw. die Auslösehärte falsch eingestellt) oder ne falsche Technik.
Bei mir geht das völlig easy.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 15:45   #52
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wo ist denn das Problem damit?
Wenn Du Schwierigkeiten hast, da schnell rauszukommen, hast Du entweder die falschen Pedale (bzw. die Auslösehärte falsch eingestellt) oder ne falsche Technik.
Bei mir geht das völlig easy.

Kann ich überhaupt nicht genau sagen
Ich bin bisher nur auf der Rolle damit gefahren - und - ja - hatte keine Probleme beim Rauskommen
Vielleicht habe ich nur einfach schon mehr Radler mit als ohne Klickies auf die Nase fallen sehen!??


Boah, wenn Ihr so weiter mach, starte ich am Wochenende mal "in freier Wildbahn" eine Radausfahrt mit den Dingern - denn immerhin habe ich ja welche

Und wenn ich dann überzeugt bin, können wir bei unserem Thread wieder zum Thema zurück kehren
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 15:49   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich nur einfach schon mehr Radler mit als ohne Klickies auf die Nase fallen sehen!??
Passiert normalerweise nur auf den ersten ca. 3 Fahrten, wenn das Klicken noch nicht automatisiert ist.
Und um das zu vermeiden, würde ich das Ein- und Ausklicken erst mal reichlich üben, und dann erst zu längeren Fahrten starten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 15:49   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
K
Und wenn ich dann überzeugt bin, können wir bei unserem Thread wieder zum Thema zurück kehren
Na warte mal ab. Nicht mehr lange und Du kannst hier erstmal Bilder Deiner Sitzposition etc posten, damit die darauf abgestimmten Laufräder ausgewählt werden können. Am Ende wolltest Du andere Laufräder, hast aber nen neuen Fahrrad, sitzt komplett anders drauf, hast optimierte Klamotten, ein ausgeklügeltes Trinksystem und einen Trainingsplan.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:06   #55
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Boah, wenn Ihr so weiter mach, starte ich am Wochenende mal "in freier Wildbahn" eine Radausfahrt mit den Dingern - denn immerhin habe ich ja welche [/quote]

Kleiner Tipp: Wenn du den Auslösewinkel einstellen kannst, erstmal mit einem kleinen Auslösewinkel anfangen. die großen Auslösewinkel sind zwar kniefreundlicher. Mit den kleinen Auslösewinkel hatte ich aber anfangs mehr Sicherheit, weil ich relativ schnell den Drehwinkel erreicht hatte, bei dem ich wusste, jetzt lösen die Pedale aus.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Passiert normalerweise nur auf den ersten ca. 3 Fahrten, wenn das Klicken noch nicht automatisiert ist.
Und um das zu vermeiden, würde ich das Ein- und Ausklicken erst mal reichlich üben, und dann erst zu längeren Fahrten starten.
Meistens passiert's ein paar Ausfahrten später, wenn man glaubt, halbwegs sicher zu sein, sich an der Ampel schön an allen wartenden Autos vorbei schlängelt, um sich ganz vorne in die Poleposition zu bringen, ein Pedal schon ausgeklickt hat, aber dann zur andere Seite kippt.....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:07   #56
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Das mit dem Schwimmanfänger würde ich so nicht unterschreiben... Auch brustschwimmend kann man recht brauchbar vorankommen (ich spreche aus Erfahrung, mittlerweile kraule ich aber auch ganz passabel) und wenn man dann meint, dass einen ein guter Neo schneller macht und man damit zufrieden ist!?? Klar, ist das auch etwas "strange" - aber sind wir Trias das nicht alle irgendwie!??
Wobei man das immer in den Bezug setzen muss. Mit Brust wird man niemals passable Schwimmzeiten erreichen im Vergleich zu jemanden der Schwimmen kann. Im direkten Vergleich zu seinem Umfeld sicher dann wohl eher, aber gut in Form von schnell ist das dann noch lange nicht.

Komischerweise wird beim Triathlon immer erst ins Material investiert und das geht nunmal am besten beim Rad Macht ja auch unglaublich viel Spaß mit schönem schnellen Material unterwegs zu sein.



Zu der Klickiedebatte: Ich fahre mittlerweile sogar am Enduro und am Downhiller Klicks, da es einfach sicherer ist. Wie oft ich mich schon gemault hab, weil ich vom Pedal abgerutscht bin, kann ich kauzm noch zählen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.