![]() |
Hochprofilfelgen, Trispokes oder doch ein Scheibenrad?
Hallo liebe Community,
ich möchte gerne mein Rad etwas tunen und "aufhübschen", nur ... womit :confused: Mit, wie bereits der Überschrift zu entnehmen ist, Laufrädern. Die Auswahl ist allerdings riesengroß, mein Geldbeutel leider nicht ganz so :( der ganze Spaß darf also nicht mehr als 1200€ kosten und ich bin hoffnungslos überfordert :o Kurz zu mir - falls das wichtig ist: w, 38. Rad: FELT AR5. Die Laufräder werden überwiegend im Wettkampf zum Einsatz kommen, meist bin ich auf OD und MD unterwegs. Ich bin mit ca. 58kg (auf 160cm) nicht sonderlich schwer, aber sehr kräftig. Die Sorge, z.B. mit einer Scheibe bei der nächsten kleinen Windboe direkt vom Weg gepustet zu werden, habe ich zunächst nicht. Was würdet Ihr mir empfehlen??? Markentechnisch bin ich nicht festgelegt. Es sollte halt wenigstens ein bisschen was bringen, darf gerne etwas fesch aussehen und sich natürlich auch noch so anhören ;) ... ach ja, grundsätzlich bin ich auch was gebrauchtem nicht abgeneigt... falls also noch jemand was im Keller rumzuliegen hat... :Cheese: In diesem Sinne - freue ich mich über jede Anregung! Vielen Dank und Euch einen sonnigen Feiertag BunteSocke |
Prinzipiell kauf dir zu was zu Lust hast. Scheiben sind allerdings auch gebraucht noch ziemlich teuer, zumindest wenn du Drahtreifen fahren willst. Ich glaube aber trotzdem wenn du dich etwas umschaust, dass du isowas wie Hed Jet 6 + Scheibe oder Jet 9 zu dem Preis in gutem Zustand finden wirst. Sieht top aus, ist superhaltbar und läuft gut.
|
Das erste teure "Tuningteil", das ich mir vor 25 Jahren zu Beginn meiner Triathlonlaufbahn noch als Student (kurz nach dem ebenfalls gebraucht erworbenen Gios-Rennrad) gekauft habe, war eine gebruachte Clincher-Scheibe von Citec (die hießen damals noch Carbotec) für 1500,-DM.
Ich hab' den Kauf nie bereut und verdanke der Scheibe einige ordentliche Radzeiten. Zwischendurch war ich zwar zehn Jahre auf 26-Zoll-Laufrädern unterwegs und nach dem Wechsel zurück auf 28 Zoll kam die Scheibe gleich wieder zum Einsatz. Sie hat immer noch keinen Seiten- oder Höhenschlag und die Dura-Ace-Konuslager laufen fast wie am ersten Tag. was ich damit sagen will? Es gibt praktisch keine wertbeständigere Investition als ein hochwertiges Scheibenlaufrad. Alle anderen Wettkampf- und Trainingsausrüstungsteile aus den 90ern, ob Neoprenanzüge, Fahrräder, Kleidung usw. sind längst verschlissen, kaputt oder technisch überholt, aber die Citec-Scheibe läuft und läuft... |
Zitat:
Allerdings hat sie bei mir nicht so lange gehalten. Ich bin damit aber auch ständig im Training gefahren, ebenso bei Regenwetter. und sicher auch oft auf nassdreckigen Strassen. Eigentlich immer. 2013 war es dann soweit: Die Bremsflanke war komplett runtergefahren und löste sich von der Scheibe ab. Ich denke, da waren recht viele Späne in den Bremsbelägen und damals hab ich mir noch nicht die Mühe gemacht, die Beläge ab und zu abzuschleifen und die Späne rauszumachen. Mittlerweile mach ich das ab und zu, bzw. wenn ich merke, dass sich beim Bremsen was verdächtig nach Metall auf Metall anfühlt oder anhört. Schätze, das bringt einiges für die Haltbarkeit. Ich hab dann Citec kontaktiert und die verkauften mir zu einem geringeren Preis eine neue Scheibe. Überhaupt ist Citec eine wirklich sehr kulante Firma. Da kann man nicht meckern. Scheibe ist klasse. Muss man einfach haben bei Wettkämpfen. Und deutlich schneller macht sie definitiv. |
Zitat:
|
ich will auch die citec Scheibe aber so ein Schnäppchen wie Glaurung findet sich ganz ganz selten.
|
Hallo und bis dahin ersteinmal vielen Dank für Eure Ratschläge und Erfahrungen :Blumen:
Bis dahin halte ich fest: Wenn schon aufrüsten, dann mit einer Scheibe :dresche - macht vermutlich auch am schnellsten ;) Was macht man dann mit dem Vorderrad? Einfach so lassen? Ist vermutlich ziemlich uncool :confused: Aber ich befürchte eine Hochprofilfelge für vorne ist dann erstmal nicht mehr drin :( Hmmm - Anfängerfrage - ist man nicht mit zum Beispiel Trispokes irgendwie flexibler? Wenn es mal ganz windig ist? Gut, ist es ja in den seltensten Fällen und dann könnte man natürlich einfach auf die "alte" Felge zurück greifen. Bei etwas Recherche habe ich zum Beispiel das hier: EBAy gefunden, was haltet Ihr davon??? |
Mmmmmm, was denn auf dem 6. Foto zu sehen?! Löst sich da die Flanke ab oder wurde mal auf der Scheibe gebremst?!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.