Ok dann werde ich mich damit mal befassen bzw. mich erstmal darüber genauer informieren
Tu das, die sind wirklich ihr Geld wert. Man schlüpft einfach ruckzuck in die Schuhe rein. Mir sind mal 2x im Wettkampf die Schnürsenkel aufgegangen, seit dem nur noch solche. Ich hab diese http://www.trailsport.de/nathan-lock...Fa_LtAodXEEAaA, natürlich die Farbe immer passend zum Schuh
Habe auch mal locklaces getragen aber mM nach kann man das Xtenex noch besser anpassen, sollte es doch mal zu eng/zu weit sein. Und trotzdem sitzt es bombenfest...
Ich konnte nicht mehr treten und nicht mehr den rechten Fuß vom Pedal nehmen, weil der Schnürsenkel sich um die Pedalachse gewickelt hatte. Rechts ran gerollt, Rad nach links gekippt und irgendwie die Fuß aus dem Schuh rausbekommen. Alles entwirrt, Schuh neu an und weiter. Alles hat wohl nur 1 Minute gekostet, gefühlt aber wie 5 Minuten :-)
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Ich konnte nicht mehr treten und nicht mehr den rechten Fuß vom Pedal nehmen, weil der Schnürsenkel sich um die Pedalachse gewickelt hatte. Rechts ran gerollt, Rad nach links gekippt und irgendwie die Fuß aus dem Schuh rausbekommen. Alles entwirrt, Schuh neu an und weiter. Alles hat wohl nur 1 Minute gekostet, gefühlt aber wie 5 Minuten :-)
Ahso ok. Na da ist das Ganze den Umständen entsprechend ja noch relativ glimpflich abgelaufen? Das hätte bestimmt auch böser enden können? Aber man muss ja auch mal Glück im Unglück haben
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad