gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?) - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2015, 12:40   #169
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich bin die Straße zum Glocker noch nicht gefahren. Wie ist die denn so?

Der absolute Mörderreifen ist der Veloflex Record! Megaleicht und rollt unglaublich gut. Kommt aber drauf an, was Du für eine Felge hast. Der Reifen ist schmal und braucht rel. viel Druck (bei manchen CarbonClinchern schon ein Problem). Wenn die Straße ein Acker ist, ist das nix. Wenn sie einigermaßen normal ist, kann man den gut nehmen. Weitere Frage ist, ob die Straße einigermaßen sauber ist. Der Reifen hast 140gr oder so. Da muss man nicht viel erwarten. Ich bin ihn mal nen Jahr gefahren und hatte nie einen Platten damit, aber wenn da viel Split liegt, würde ich es für riskant halten. Auf ähnlichem Niveau läge übrigens ein Conti Supersonic.

http://www.radsportmorasch.de/Velofl...detail_33.html

https://www.conti-online.com/www/fah...rsonic_de.html

Vittoria liegen alle über 200gr. Der SL eher 210, der normale open Corsa eher 220gr.

Bei Conti gibts ja den Attack Vorderreifen. 22mm, 175gr inkl. Pannenschutzlage. Rollt ganz gut. Fahr ich grade am VR. Den GP4000 gibts auch als 20mm Version. Dann ebenfalls Richtung 170-180gr.

Michelin hat auch einen 165gr Reifen im Angebot. Bin ich nie gefahren.

http://www.bike24.de/p129559.html

Beim Marathon wo es auch um ne Abfahrt geht und wo nicht alle Passstraßen bergab glatt wie ein BabyPo sind, würde ich eher irgendwas defensiveres montieren, wo Du auch nicht soviel Luftdruck fahren musst.

Sollten Deine LR Tubless sein, hat Specialized nen 240gr Model in 24er Breite. Da Du da ja keinen Schlauch brauchst, ist das ziemlich gut bei der Breite.

http://www.bike24.de/1.php?content=8...;mid=155;pgc=0

Sollte der LR Satz Tubless sein, gib mir mal ne Info. Ich kenn da wen, der da ggf auch noch vielleicht was in Richtung Prototypen eines anderen großen Herstellers machen könnte Richtung 200gr.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 13:26   #170
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
habe noch einen veloflex record in sehr gutem Zustand, habe dafür keine Verwendung (der ist ein Hauch von Mantel, da hab ich zu viel Angst vor Defekt ) und würde ihn Dir gegen Portoerstattung überlassen.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 14:42   #171
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Besten Dank für die Tipps!

Puh, ich bin die Straße zwar schon 2 Mal gefahren aber den Asphalt habe ich mir dabei nicht angeschaut . Ich glaube aber, sie ist normal...

Generell bin ich ja ein Angsthase und fahre lieber etwas sicherere Reifen... aber für den Glocknerkönig wäre der Veloflex Record schon anzudenken.

Ich muss mal checken, ob der mit meinem LRS kompatibel ist (wird erstmal ein Alu-Clincher).

Danke huegenbegger für das Angebot! Ich geb dir Bescheid, wenn ich mich entschieden habe!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 14:54   #172
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Straße ist in super Zustand und sauber, kein Split oder dergleichen.

Aber passieren kann immer was

Wieder 100g in Summe und das am äusseren Ende der rotierenden Masse, ist ein Argument und so billig kriegt man es pro Gramm auch selten

Aber ich werde es mir nicht antun, keine Zeit und Lust mehr.
Den Reifen würde ich ja nur bei solchen Aktionen aufziehen, d.h. dann einmal im Jahr zum Glockner.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 14:56   #173
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
http://bikeboard.at/Board/Die-schnel...-Welt-th178993
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 15:09   #174
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Verdammt jetzt überlege ich doch

2x20 Veloflex 130gx2 = 260g
2x Supersonic Conti 55gx2 = 110g

Macht 370g.

Mein jetziges Setup hat 400g+140g=540g

- 170g hmmmmm
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 15:26   #175
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Verdammt jetzt überlege ich doch

2x20 Veloflex 130gx2 = 260g
2x Supersonic Conti 55gx2 = 110g

Macht 370g.

Mein jetziges Setup hat 400g+140g=540g

- 170g hmmmmm
Wow, was ist dein jetziges Setup? Ich fahre ContiGP4000 und irgendwelche Schwalbe-Standardschläuche . Hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 17:16   #176
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wow, was ist dein jetziges Setup? Ich fahre ContiGP4000 und irgendwelche Schwalbe-Standardschläuche . Hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht...
Fahre auch die Conti GP4000s (23) gestern abgewogen und die haben knapp über 200g.

Dann noch die Standardschläuche von Conti die Race...obwohl die Schläuche nicht mehr so viel ausmachen

Aber 140g für 2 Reifen und das ganze um 60€ ist schon eine Überlegung. Wenn man denkt wieviel man mehr für einen LRS mit 140g weniger ausgeben muss.

Alles unter 1€ pro Gramm finde ich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.