gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 47 Jahren schneller als mit 36? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2015, 21:22   #121
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ja, deshalb sollte man immer noch zusätzlich Wasser dabei haben, damit man seine Lösung verdünnen kann.
Die war zum Glück dabei. Bei nächsten WK wird die Plöre aber noch dünner gemacht.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 10:39   #122
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
2007: Hin und Her zwischen Lindau und München - und mal wieder Florida …

Über die erste Hälfte des Jahres ist sportmäßig nicht viel zu sagen, mehr als 3-5 Stunden klassisches Training (das war ein Jahr vor der Entdeckung von Crossfit) waren nicht drin, zu sehr war ich mit dem „Wiederaufbau“ meiner Firma und dem mehrfachen Pendeln zwischen Lindau und München pro Woche beschäftigt.

Leider weiß ich es nicht mehr genau, wann mein Freund Martin genau meinte, er müsse noch mal nach Florida und ob ich mitkommen wolle, aber vom Blick in die Trainingsaufzeichnungen ausgehend, muss es wohl Juli gewesen sein, denn da zog mein Stundenpensum merklich an, z. T. hatte ich sogar Wochen mit 20 Stunden Training.
Mitte Juli machte ich die erste Sprintdistanz meines Lebens, viel zu schnell und viel zu kurz - eine völlig ungeeignete Sportart für mich!

Zwei Wochen später startete ich incognito unter dem Namen „Michel Dicka“:
Heute sehe ich in der Ergebnisliste, dass ich 40 Sekunden langsamer als HaFu beim Schwimmen, wahrscheinlich nur wenig langsamer beim Radeln war (in der Radzeit sind beide Wechsel drin, was ich gar nicht leiden kann, denn meine schlechten Wechselzeiten zerhauen mir immer die Radzeit), dafür sechseinhalb Minuten langsamer beim Laufen.
Darum wurde Harald auch Zweiter und ich in 4.05 Elfter - also ein wunderbares Ergebnis in Anbetracht des bisherigen Trainings.
Anfang September startete ich noch bei der MD in Locarno direkt aus dem Training heraus mit eher mauem Ergebnis und eine Woche später fuhr ich beim schon erwähnten Bodensee-Triathlon mit - richtig gelesen: ich „FUHR“ mit.

Natürlich wollte ich mir weder den Hintern im ar***kalten Bodensee abfrieren noch wollte ich mich 42 Kilometer durch das nasse Bregenz quälen - denn die erste Septemberwoche hat es hier IMMER schlechtes Wetter.
Aber ich wollte die Radrunde mitfahren, also stand ich morgens so auf, dass ich nach Frühstück und einer ca. halbstündigen Zufahrt auf die Radstrecke kommen würde und mich unter die regulären Wettkämpfer mischen konnte.
Eigentlich wollte ich es so timen, dass ich mit der Spitze mitfahren würde, aber irgendwie stimmte meine Rechnerei nicht, zumindest waren schon jede Menge Leute unterwegs und vor mir.
Das Schöne war, dass ich von der Kleidung her eher für eine Antarktis-Expedition gerüstet war:
Ich hatte über meine normalen Radsachen (selbstverständlich lange Hose, Jacke Schal, Stirnband, Handschuhe) meine Trekkingjacke drübergezogen, so dass ich es mollig warm hatte.

Ich pflügte gemütlich durch das Feld und stieß irgendwann auf Olaf Sabatschuss, den Führenden und späteren Gewinner, wobei ich nicht mehr weiß, ob ich zu ihm auffuhr oder er zu mir - auf jeden Fall begleiteten wir uns ein oder zwei Runden und ich erinnere mich noch sehr gut an eine Abfahrt, auf der ich ihn überholte und er mich in meiner ganzen Garderobenpracht stirnrunzelnd betrachtete, was ich denn für ein Vogel sein könnte.
Heute kann ich es ja gestehen:
Ich habe an zwei Verpflegungsstationen Wasser aufgenommen, obwohl ich nicht bezahlt hatte … … ich hoffe nicht, dass ich schuld am Ende des Bodensee-Triathlons war!
Anyway, als Zweiter fuhr ich nach Bregenz rein und anstatt links zum Ziel fuhr ich trotz aufgeregt rufender Helfer rechts nach Hause, lief noch acht Kilometer aus - und hatte eine sehr nette Vorbereitungseinheit für Florida absolviert.

Ich fuhr diese Runde noch zwei, dreimal in den darauf folgenden Wochen, allerdings kürzer und trainierte generell richtig gut, dafür dass es ja schon September/Oktober war - traditionell die Monate, in denen ich viel Zeit mit Taschentüchern verbringe …

Florida also.
Noch mal.
Und natürlich hatte ich wieder einen Plan.
Hahihaho.
Ich wollte mit Pulsmesser fahren - etwas, was ich seit meinem dritten IM nicht mehr gemacht hatte - um diesmal ganz sicher zu gehen, nicht zu überpacen, weil - genau, Ihr ahnt es schon - weil ich danach richtig schnell = schneller als die 3.16 in Südafrika laufen wollte.

Nun fliegt man ja nach Florida nicht mit einem kompletten Rad, sondern man schraubt an allen möglichen Teilen herum, bis sie abfallen und hofft, dass das Rest-Rad in den Koffer passt. Idealerweise schraubt man es dann wieder EXAKT so zusammen, wie es vorher war - und fertig is’.
So habe ich das auch gemacht, mit einem klitzekleinen Unterschied: Ich stellte den Sattel auf eine Kerbe in der Stütze ein, ohne darauf zu achten, dass es noch andere Kerben gab. Natürlich wusste ich das in dem Moment nicht, sonst wäre es ja langweilig geworden.
Beim Einfahren vier Tage vorher fühlte sich nur das rechte Knie ein bisserl dick an, was ich auf den langen Flug zurückführte, zudem zwickt es ja traditionell in den Tagen vor einem WK - normalerweise ein gutes Zeichen.

Das Schwimmen in Florida (bei gutem Meer) ist ein Vergnügen, trotz weit über 2.000 Startern gibt es keine Prügelei, großer Spaß.
Mein Wechsel gestaltete sich, wie immer, zeitaufwändig, aber ich war wohl sehr entspannt, wie mein Rennbericht erzählt:
„Nach gemütlichen 58,30 wieder mein übliches Wechseldilemma: Wieso jetzt hetzen? Jede Menge Zuschauer, die wie wild klatschen, Volunteers, die sich sehr bemühen, einem den Neo abzuziehen und eine Dusche auf dem Weg zum Wechselzelt (natürlich hält man hier an und macht sich erst mal frisch!)...bis ich dann endlich meine Radsachen anhabe (extra noch zwei große Schokocookies von dem Bankett hinten ins Trikot), mein Rad finde (war das gestern nicht in der anderen Reihe...?) und auf selbiges aufsteige, zeigt die Uhr fast 1.03 - es ist mir vollkommen schleierhaft, wie jemand all die Dinge, die ICH in T1 erledigen MUSS, in zwei Minuten absolviert.“

Das Radeln war ein Tick schneller als 2003 (4.41.08), ich glaub', es war nur noch ein weiterer Agegrouper vor mir (aber der beste Bikesplit aller Agegrouper gehörte mir …;-), ansonsten mangels anderer Athleten keinerlei Hektik, als ich bei 5.46 auf die Laufstrecke ging - und mir dachte: eine 3.14 nach einer 3.16 in Südafrika - das schaffst Du!
Jetzt besteht ja ein Mensch neben seinem Hirn noch aus jeder Menge anderer Bestandteile, einige davon sind für einen Marathon relativ unwichtig, wie z. B. das Ohr, andere durchaus wichtig, wie z. B. die hintere Sehne im rechten Knie - und die fühlte sich von diesem Aufruf überhaupt nicht angesprochen, im Gegenteil, sie bestand auf ihrer Autonomie und wollte sich partout nicht beugen lassen.
Ich muss darauf hinweisen, dass ich großer Fan von herrschaftsfreien Gesellschaften bin (Gruß an Herrn Bakunin!), aber was meine Sehne da trieb, ging zu weit, so viel Unabhängigkeit war mir zu viel, nur:
Ich hatte keine Macht über sie, also stakste ich wie ein Storch über die Laufstrecke, weil ich mein rechtes Bein nicht richtig bewegen konnte.

Wie sah es JETZT mit meinem Plan aus?
Die 3.14 waren mit einer anarchistischen Sehne unmöglich zu schaffen, eine 3.30 bis 3.40 war wahrscheinlich drin - ich hörte schon die üblichen Kommentare „Ja, beim Radeln überzockt und beim Laufen wieder eingebrochen, hehehoho.“
Nicht zu finishen ging nach dem DNF in Lanza gar nicht, also wählte ich die Taktik des „Ups, der Michel hat ein RICHTIGES Problem“ und peilte die 4-Stunden-Marke an.
Gesagt getan, mit Gehpausen und gemütlichem Storchengang gab ich mir alle Mühe, um in exakt 4.01 das Ziel zu erreichen. Wenn ich mich recht erinnere, gar nicht weit weg von einem Quali-Platz für Hawaii, aber das war an diesem Tag nicht mein Ziel gewesen.
Dieses Sub9-Dings nahm ja inzwischen schon tragisch-skurile Züge an:
Entweder ich überzockte, verkackte es, wurde vorher krank oder stellte meinen Sattel zu tief - denn das stellte sich schlussendlich als die Ursache für die Arbeitsverweigerung der Sehne dar:
Gerade in Florida sollte man perfekt auf dem Rad sitzen, da man 180km ohne Unterlass in derselben Frequenz treten muss, da gibt’s keine Abfahrten, bei denen die Beine sich ausruhen können.

Aber was soll’s:
Wir Triathleten sind doch alle wie Don Quichotte, anstatt Windmühlen jagen wir dem nächsten „Da-wird-aber-alles-passen“-Wettkampf hinterher.
In diesem Sinne war 2007 zwar vorbei, doch wie es der Gang der Welt so will, stand ja bald 2008 vor der Tür …
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 12:31   #123
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Köstlich
Ich finde es viel spannender, wenn es, wie bei Dir, mitunter menschelt
Da kann ich besser mitfühlen, als wenn es nur ein langweiliger Start-Ziel Sieg wäre.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 12:48   #124
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Sehr schön geschrieben Danke für den schönen Rückblick
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 13:30   #125
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Sehr schön geschrieben Danke für den schönen Rückblick
Für mich schon der Thread des Jahres.
(oder ist es das oder die Thread)
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 14:03   #126
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich hab den (die/das?) Thread erst heute entdeckt. Sehr unterhaltsam. Ich muss mir nur immer wieder sagen, daß Du trotz all dieser Missgeschicke, immer noch 1-2 Stunden schneller unterwegs bist als ich. Obwohl wir beide erst gleich spät in den Ausdauersport eingestiegen sind und aus dem gleichen Jahrgang kommen. Dein Job scheint auch nicht weniger anstrengend zu sein, und Du hast sogar noch ein Kind mehr als ich, gut Deine sind schon älter als meine. Also was mach ich falsch?
Chapeau und alles Gute für Lanza. Klar bist Du mit 47 schneller.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 18:48   #127
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
IIch muss mir nur immer wieder sagen, daß Du trotz all dieser Missgeschicke, immer noch 1-2 Stunden schneller unterwegs bist als ich. Obwohl wir beide erst gleich spät in den Ausdauersport eingestiegen sind und aus dem gleichen Jahrgang kommen. Dein Job scheint auch nicht weniger anstrengend zu sein, und Du hast sogar noch ein Kind mehr als ich, gut Deine sind schon älter als meine. Also was mach ich falsch?
Augen auf bei der Elternwahl
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 18:57   #128
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Augen auf bei der Elternwahl
k
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.