gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was passiert mit geklauten Rädern? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2015, 21:41   #1
scalacs
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 54
Unglücklich Was passiert mit geklauten Rädern?

Hallo zusammen,
mir ist letzte Woche mein Rennrad aus der Garage geklaut worden. Beim Nachbarn das selbe Spiel. Ich habe schon bei ebay Kleinanzeigen nachgesehen ob ich das Rad möglicherweise finde; leider bislang erfolglos. Ich denke ich könnte es auf Grund einiger Eigenheiten am Foto erkennen.
Habt Ihr eine Idee, was mit den geklauten Rädern in der Regel passiert? Werden die ins Ausland verfrachtet oder besteht eine realistische Chance, da etwas im Netz wiederzufinden?
Auf Aufklärund der Polizei brauche ich vermutlich nicht zu hoffen.
Über Erfahrungen wäre ich dankbar.
scalacs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:48   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.537
A: Profis haben geklaut, Zerlegung in Einzelteile, Verkauf ins Ausland, Diebstahl auf Bestellung...

B: Irgendwelche Deppen haben zugeschlagen, über Mund zu Mund Propaganda, Augen offen halten, Bekannte, Facebook etc. kannst du es wiederfinden.

Polizei ist nur für die Versicherung da. Die blitzen lieber etc.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:54   #3
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von scalacs Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
mir ist letzte Woche mein Rennrad aus der Garage geklaut worden. Beim Nachbarn das selbe Spiel. Ich habe schon bei ebay Kleinanzeigen nachgesehen ob ich das Rad möglicherweise finde; leider bislang erfolglos. Ich denke ich könnte es auf Grund einiger Eigenheiten am Foto erkennen.
Habt Ihr eine Idee, was mit den geklauten Rädern in der Regel passiert? Werden die ins Ausland verfrachtet oder besteht eine realistische Chance, da etwas im Netz wiederzufinden?
Auf Aufklärund der Polizei brauche ich vermutlich nicht zu hoffen.
Über Erfahrungen wäre ich dankbar.
Erst mal vergiss die Polizei, die haben andere Sorgen. Anzeige natürlich trotzdem machen wegen versicherung wie Jens schon gesagt hatte.
Mir ist es vor Jahren ähnliches passiert. Mein schönes Cannondale , könnt heute noch heulen.
Kaum zu glauben , aber es gibt eine richtige Mafia die professionell Räder klaut. Gehen sonst wo hin , nur nicht wieder zurück zu dir.
Mein Mitgefühl hast du , ist zum kotzen so was.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:54   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
B: Irgendwelche Deppen haben zugeschlagen, über Mund zu Mund Propaganda, Augen offen halten, Bekannte, Facebook etc. kannst du es wiederfinden.
Kopfgeld für das Fahrrad aussetzen. Wenn Du Spaß daran hast Kneipen etc. abzuklappern. Hänge Plakate auf und lobe z.B. 500,-€ Belohnung aus. Da gibt es dann Jungs denen ist dann der Freund nichts mehr wert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:02   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Polizei ist nur für die Versicherung da. Die blitzen lieber etc.
Sollense wegen jeder Dreckskiste, von der der ehemalige Besitzer (nicht Eigentümer, das isser immer noch... ) nichtmal die Rahmennummer weiss und nur ne Fotografie "von letztes Jahr, Trainingslager Mallorca" mitm riesen Eisbecher im Vordergrund hat, ne Sonderkomission bilden?

Für den Einzelnen ists natürlich doof, wenn die heissgeliebte Karre weg ist, aber global betrachtet lohnt sichs einfach nicht, wegen ner (vielleicht, und in den meisten Fällen nichtmal) 500Öre-Kiste drei Beamte abzustellen.
Das muss man einfach realistisch sehn, fertig.
Versicherung abschliessen, neues Rad kaufen.


scalacs: Augen offenhalten ist immer gut. Mit etwas Glück taucht die Kischd aufm örtlichen Flohmarkt wieder auf, mit mehr Pech liegt der Rahmen jetzt schon im nächsten Fluss und die Brocken hängen an nem andern Rad oder das bulgarische Nationalteam U23 trainiert nächste Woche darauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:08   #6
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sollense wegen jeder Dreckskiste, von der der ehemalige Besitzer (nicht Eigentümer, das isser immer noch... ) nichtmal die Rahmennummer weiss und nur ne Fotografie "von letztes Jahr, Trainingslager Mallorca" mitm riesen Eisbecher im Vordergrund hat, ne Sonderkomission bilden?

Für den Einzelnen ists natürlich doof, wenn die heissgeliebte Karre weg ist, aber global betrachtet lohnt sichs einfach nicht, wegen ner (vielleicht, und in den meisten Fällen nichtmal) 500Öre-Kiste drei Beamte abzustellen.
Das muss man einfach realistisch sehn, fertig.
Versicherung abschliessen, neues Rad kaufen.


scalacs: Augen offenhalten ist immer gut. Mit etwas Glück taucht die Kischd aufm örtlichen Flohmarkt wieder auf, mit mehr Pech liegt der Rahmen jetzt schon im nächsten Fluss und die Brocken hängen an nem andern Rad oder das bulgarische Nationalteam U23 trainiert nächste Woche darauf...
+1 so ist es. Ich denke aber , weil es beim nachbarn auch fehlt, war was professionelles am Werk. Das kommt dann fast hin mit Bulgarien.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:14   #7
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
In Bamberg gibts einen Fahrradsachbearbeiter. Der ist richtig engagiert, geradezu getrieben möglichst jeden Fall zu klären. Leider nicht mal annähernd möglich. Wie gesagt weil einerseits selten einer ne Rahmennummer liefern kann und man in der Regel nur Räder kontrolliert wo der Fahrer einfach nicht drauf passt. Das ist dann der abgefuckte Typ, der auf einem hochwertigen Rad sitzt. Jetzt brauchts noch nen Beamten der ein hochwertiges Rad erkennt...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 07:35   #8
scalacs
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 54
Danke für Eure Meinungen. Ich gehe auch eher von einer Bande aus, das einzige was aus meiner Sicht dagegen spricht ist, dass die Garage hinter einem verschlossenen Hoftor und nicht einsehbar ist, so dass man aus meiner Sicht schon Insiderwissen braucht um da überhaupt reinzuklettern.
Ich werde weiterhin die Augen und Ohren offen halten. Wenn sich tatsächlich jemand bei uns auf dem "Dorf" mit meinem Rad auf die Straße wagt, werde ich ihn schon finden.
Jetzt kann ich erstmal in Überwachungskameras und Sicherheitsausstattung investieren. Der bereits vorhandenen Paranoia meiner besseren Hälfte war diese Aktion nämlich nicht gerade dienlich
scalacs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.