![]() |
Was passiert mit geklauten Rädern?
Hallo zusammen,
mir ist letzte Woche mein Rennrad aus der Garage geklaut worden. Beim Nachbarn das selbe Spiel. Ich habe schon bei ebay Kleinanzeigen nachgesehen ob ich das Rad möglicherweise finde; leider bislang erfolglos. Ich denke ich könnte es auf Grund einiger Eigenheiten am Foto erkennen. Habt Ihr eine Idee, was mit den geklauten Rädern in der Regel passiert? Werden die ins Ausland verfrachtet oder besteht eine realistische Chance, da etwas im Netz wiederzufinden? Auf Aufklärund der Polizei brauche ich vermutlich nicht zu hoffen. Über Erfahrungen wäre ich dankbar. |
A: Profis haben geklaut, Zerlegung in Einzelteile, Verkauf ins Ausland, Diebstahl auf Bestellung...
B: Irgendwelche Deppen haben zugeschlagen, über Mund zu Mund Propaganda, Augen offen halten, Bekannte, Facebook etc. kannst du es wiederfinden. Polizei ist nur für die Versicherung da. Die blitzen lieber etc. |
Zitat:
Mir ist es vor Jahren ähnliches passiert. Mein schönes Cannondale , könnt heute noch heulen. Kaum zu glauben , aber es gibt eine richtige Mafia die professionell Räder klaut. Gehen sonst wo hin , nur nicht wieder zurück zu dir. Mein Mitgefühl hast du , ist zum kotzen so was. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Einzelnen ists natürlich doof, wenn die heissgeliebte Karre weg ist, aber global betrachtet lohnt sichs einfach nicht, wegen ner (vielleicht, und in den meisten Fällen nichtmal) 500Öre-Kiste drei Beamte abzustellen. Das muss man einfach realistisch sehn, fertig. Versicherung abschliessen, neues Rad kaufen. scalacs: Augen offenhalten ist immer gut. Mit etwas Glück taucht die Kischd aufm örtlichen Flohmarkt wieder auf, mit mehr Pech liegt der Rahmen jetzt schon im nächsten Fluss und die Brocken hängen an nem andern Rad oder das bulgarische Nationalteam U23 trainiert nächste Woche darauf... |
Zitat:
|
In Bamberg gibts einen Fahrradsachbearbeiter. Der ist richtig engagiert, geradezu getrieben möglichst jeden Fall zu klären. Leider nicht mal annähernd möglich. Wie gesagt weil einerseits selten einer ne Rahmennummer liefern kann und man in der Regel nur Räder kontrolliert wo der Fahrer einfach nicht drauf passt. Das ist dann der abgefuckte Typ, der auf einem hochwertigen Rad sitzt. Jetzt brauchts noch nen Beamten der ein hochwertiges Rad erkennt...
|
Danke für Eure Meinungen. Ich gehe auch eher von einer Bande aus, das einzige was aus meiner Sicht dagegen spricht ist, dass die Garage hinter einem verschlossenen Hoftor und nicht einsehbar ist, so dass man aus meiner Sicht schon Insiderwissen braucht um da überhaupt reinzuklettern.
Ich werde weiterhin die Augen und Ohren offen halten. Wenn sich tatsächlich jemand bei uns auf dem "Dorf" mit meinem Rad auf die Straße wagt, werde ich ihn schon finden. Jetzt kann ich erstmal in Überwachungskameras und Sicherheitsausstattung investieren. Der bereits vorhandenen Paranoia meiner besseren Hälfte war diese Aktion nämlich nicht gerade dienlich ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.