Aber anders herum genau so. Man sollte das ganze Thema beim Diskutieren einfach etwas weniger Emotional sehen, aber viele Menschen fühlen sich halt angegriffen, wenn man ihre Ernährung schlecht macht. Und irgendjemand findet sich immer, der etwas zu meckern hat
Hab ich noch nie gemacht ,"schlecht machen" !
Wenn sie das durchziehen Respekt, aber bitte lasst mich essen was ich möchte.
Ich mag es eben nicht wenn mich auf einer Feier oder Kantine oder such dir was aus, blöde von der Seite anmacht wie man nur Fleisch essen könnte. Das ist mir mehr als nur einmal passiert.
Ich gebe die natürlich Recht , umgekehrt finde ich es auch voll daneben.
Hab ich noch nie gemacht ,"schlecht machen" !
Wenn sie das durchziehen Respekt, aber bitte lasst mich essen was ich möchte.
Ich mag es eben nicht wenn mich auf einer Feier oder Kantine oder such dir was aus, blöde von der Seite anmacht wie man nur Fleisch essen könnte. Das ist mir mehr als nur einmal passiert.
Ich gebe die natürlich Recht , umgekehrt finde ich es auch voll daneben.
In einer Kantine beim Essen fände ich es auch ziemlich unpassend. Aber hier geht es um das Thema (vegane) Ernährung, also: Wer Fleisch isst, der ist für das Leid der Tiere verantwortlich. Über diese Aussage braucht man sich nicht aufregen, das ist ja einfach Fakt. Jeder darf natürlich selbst entscheiden, ob er dieses Leid in Kauf nimmt oder mindert (Bio, etc) oder sich eben nicht beteiligt durch vegane Ernährung.
Ich für meinen Teil möchte schon, dass Menschen in meinem Umfeld sich Gedanken über ihren Fleischkonsum machen. Und da gehört eben auch dazu, so etwas anzusprechen.
"Denkst das Schwein, dass du da gerade isst hatte viel zu Lachen im Leben?" ist immer noch meine Lieblingsfrage. Allerdings mach ich das auch nur bei Leuten die ich mag und von denen ich glaube das Sie mich mögen :-)
In einer Kantine beim Essen fände ich es auch ziemlich unpassend. Aber hier geht es um das Thema (vegane) Ernährung, also: Wer Fleisch isst, der ist für das Leid der Tiere verantwortlich. Über diese Aussage braucht man sich nicht aufregen, das ist ja einfach Fakt. Jeder darf natürlich selbst entscheiden, ob er dieses Leid in Kauf nimmt oder mindert (Bio, etc) oder sich eben nicht beteiligt durch vegane Ernährung.
Ich für meinen Teil möchte schon, dass Menschen in meinem Umfeld sich Gedanken über ihren Fleischkonsum machen. Und da gehört eben auch dazu, so etwas anzusprechen.
"Denkst das Schwein, dass du da gerade isst hatte viel zu Lachen im Leben?" ist immer noch meine Lieblingsfrage. Allerdings mach ich das auch nur bei Leuten die ich mag und von denen ich glaube das Sie mich mögen :-)
Genau das mag ich nicht und viele andere auch nicht.
Diese ständigen moralischen Apelle wenn man Fleisch isst.
Iss was du willst aber lass mich auch essen was ich möchte.
Genau das ist es was nervt. Wenn du meinst du isst kein Fleisch oder ernährst dich vegan , aus welchen Gründen auch immer , bitteschön. Es ist jedem selbst überlassen was er isst , ich verurteile so was nicht jedem seine Sache.
Aber bitte liebe Vegetarier und Veganer hört auf , die Leute an den Pranger zu stellen die Fleisch essen und auf sie mit dem Finger zu zeigen.
Ich bin eigentlich überhaupt kein Veganer...ich probier es aber momentan für 30 Tage....
Aber nur aus egoistischen Gründen...möchte wissen ob es wirklich so gut ist, mit der Regeneration...
Was ich interessanter find, ist die Sache mit dem Protein....ich hab ja immer 1.5-2 gr. empfohlen....vielleicht doch zu viel?
Und was ich dazu sagen muss:
Diese Frau ist sehr sexy und sieht unglaublich fit aus...so ganz schlecht kann es ja nicht sein
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Also laut dieser Studie bringt die vegane Ernährung eigentlich nur Vorteile.
Für mich sehr interessant und absolut überlegenswert.
Gibt aber auch andere Studien,welche die vegane Ernährung skeptisch sehen.
Habe in den Filmbeitrag der Dame nur mal eben reingeschaut. Schaue ich mir mal genauer an. Gibt aber genügend Spitzen Amateur Sportler und Weltklasse Sportler die sich nicht vegan ernähren.
Die Dame garantiert mir also,das ich besser regeneriere und leistungsstärker werde ,wenn ich mich komplett vegan ernähre? Das glaube ich nicht. Qualitativ sich zu ernähren versteht sich von selbst.
Meine Pizza esse ich weiter mit Käse und ins Müsli kommt abwechselnd "normale Milch" oder " Soja Milch". Je nachdem worauf ich Bock habe.
In einer Kantine beim Essen fände ich es auch ziemlich unpassend. Aber hier geht es um das Thema (vegane) Ernährung, also: Wer Fleisch isst, der ist für das Leid der Tiere verantwortlich. Über diese Aussage braucht man sich nicht aufregen, das ist ja einfach Fakt. Jeder darf natürlich selbst entscheiden, ob er dieses Leid in Kauf nimmt oder mindert (Bio, etc) oder sich eben nicht beteiligt durch vegane Ernährung.
die fett gedruckte Aussage ist sachlich vermutlich eher richtig als falsch, ganz sicher aber unvollständig. Denn auch beim Anbau von Pflanzen, insb. im großindustriellen Stil, leiden Tiere in erheblichem Umfang (in diesem Thread bereits mehrfach angeführt). Dazu schweigt man im Veg/Veg/Tierschützerlager lieber.
Zitat:
Zitat von Mirko
Ich für meinen Teil möchte schon, dass Menschen in meinem Umfeld sich Gedanken über ihren Fleischkonsum machen. Und da gehört eben auch dazu, so etwas anzusprechen.
es wäre sinnvoll, sich nicht nur um Fleischkonsum Gedanken zu machen, sondern auch um den Rest den man so isst.
Zitat:
Zitat von Mirko
"Denkst das Schwein, dass du da gerade isst hatte viel zu Lachen im Leben?" ist immer noch meine Lieblingsfrage. Allerdings mach ich das auch nur bei Leuten die ich mag und von denen ich glaube das Sie mich mögen :-)
wenn es nicht aus induistrieller Massentierhaltung kommt - wo ist das Problem? Jonathan Safran Foer dazu: "Wenn Viehzucht so betrieben wird wie sie sollte, dann kann der Mensch dem Tier ein besseres Leben bieten als das, womit es in freier Wildbahn rechnen könnte, und ziemlich sicher einen besseren Tod."
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
wenn es nicht aus induistrieller Massentierhaltung kommt - wo ist das Problem? Jonathan Safran Foer dazu: "Wenn Viehzucht so betrieben wird wie sie sollte, dann kann der Mensch dem Tier ein besseres Leben bieten als das, womit es in freier Wildbahn rechnen könnte, und ziemlich sicher einen besseren Tod."
Ich würd gern den Veganern unseren Bauernhof mit Hofladen zeigen wie dort die wenigen Tiere gezüchtet und gehalten werden.
Gibt aber auch andere Studien,welche die vegane Ernährung skeptisch sehen.
Habe in den Filmbeitrag der Dame nur mal eben reingeschaut. Schaue ich mir mal genauer an. Gibt aber genügend Spitzen Amateur Sportler und Weltklasse Sportler die sich nicht vegan ernähren.
Die Dame garantiert mir also,das ich besser regeneriere und leistungsstärker werde ,wenn ich mich komplett vegan ernähre? Das glaube ich nicht. Qualitativ sich zu ernähren versteht sich von selbst.
Meine Pizza esse ich weiter mit Käse und ins Müsli kommt abwechselnd "normale Milch" oder " Soja Milch". Je nachdem worauf ich Bock habe.
Deswegen mach ich ja den Test....nach 6 Tagen ist noch nicht viel passiert...aber wird auch nicht von heut auf morgen gehen...nach 30 Tagen weiss man wohl mehr:-)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....