gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2015, 15:56   #225
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Und wie oft fällt man da im Durchschnitt um?
Ich immer zweimal mehr wie der Rest.
Kein Problem: zweimal Null ist...?

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 16:23   #226
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kein Problem: zweimal Null ist...?

Naja, ich bisher zweimal .
Natürlich im Stehen, weil ich rechts noch eingeklickt, meinte, es wäre eine tolle Idee, sich auf den rechten Fuß lehnen zu können
Seitdem klicke ich, wenn ich mal wirklich stehe, immer komplett aus.

An Ampeln o.ä. klicke ich immer frühzeitig links aus, bleibe aber mit dem Fuß auf dem Pedal und kann jederzeit wieder einklicken. Klappt bisher, toi, toi, toi, problemlos.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 17:29   #227
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Naja, ich bisher zweimal .
Natürlich im Stehen, weil ich rechts noch eingeklickt, meinte, es wäre eine tolle Idee, sich auf den rechten Fuß lehnen zu können
Seitdem klicke ich, wenn ich mal wirklich stehe, immer komplett aus.

l:
Das ist mir vor kurzem beim MTB passiert. Aber beim Aufsteigen Anstatt mich mit dem linken Fuss nach vorn abzustossen, hab ich zu viel Schwung nach rechts gehabt. Rechter Fuss war in Klickis und peng lag ich Zum Glück in einen Busch gefallen. Die herausschauenden Sträucher mit den Dornen haben mich weich aufgefangen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 18:16   #228
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Na super, ihr macht mir ja Mut.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 19:51   #229
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Zum Glück in einen Busch gefallen. Die herausschauenden Sträucher mit den Dornen haben mich weich aufgefangen

Ich glaube, die Idee, auch irgendwann mal auf Klickpedale umzusteigen, durchdenke ich nochmal
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:38   #230
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Quatsch das geht schon. Ich will sie definitiv nicht mehr missen (Spätestens im Wiegetritt nicht mehr). FMMT's Strategie an Ampeln ist für Nichtgeübte genau richtig, ich klicke auf dem TT auch noch immer einen Fuß aus auch wenn ich auf dem MTB ne ganze Weile rumbalancieren kann ohne vom Pedal zu müssen. Ausserdem kann man sie recht locker einstellen zu Anfang, damit man den Fuß zur Not auch mit ner leichten Drehung "rausreißen" kann. Das hilft die Angst vor dem Umfallen zu mindern. Ein Radladen vor Ort kann die richtige Einstellung für euer Können und Gewicht ziemlich gut einschätzen.
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:53   #231
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen

Ich glaube, die Idee, auch irgendwann mal auf Klickpedale umzusteigen, durchdenke ich nochmal
Der Gedanke kam mir auch, ABER ich habe beschlossen, dass ich mich nicht mehr abbringen lasse.
Hab jetzt sogar für morgen meinen ganzen Kram gepackt, OBWOHL es regnen soll. Scheint so, als ob ich sogar meinen "Schönwettermodus" ablegen würde, nur damit ich nicht mehr im Stau stehen muss.

Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen
Quatsch das geht schon. Ich will sie definitiv nicht mehr missen (Spätestens im Wiegetritt nicht mehr). FMMT's Strategie an Ampeln ist für Nichtgeübte genau richtig, ich klicke auf dem TT auch noch immer einen Fuß aus auch wenn ich auf dem MTB ne ganze Weile rumbalancieren kann ohne vom Pedal zu müssen. Ausserdem kann man sie recht locker einstellen zu Anfang, damit man den Fuß zur Not auch mit ner leichten Drehung "rausreißen" kann. Das hilft die Angst vor dem Umfallen zu mindern. Ein Radladen vor Ort kann die richtige Einstellung für euer Können und Gewicht ziemlich gut einschätzen.
Ich bin ja echt froh, dass ich einen Freund habe, der uns beim einstellen der Räder hilft. Es gab auch schon die erste Stunde Materialkunde für Dummys - ob was hängen bleibt, wage ich aber zu bezweifeln.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:59   #232
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen
.......die richtige Einstellung für euer Können......
Welches Können?
Ich habe bei mir im Thema Rad noch kein Können gefunden
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.