Hallo allerseits,
ich habe ebenfalls schon daarüber nachgedacht auf Fleisch zu verzichten, da das Leid der Tiere (Thema Massentierhaltung) erschüttert.
Nur ist es, gerade für sportlich aktive Menschen, nicht gerade das natürlichste den Fleischkonsum, mit dem wir wichtige Aminosäuren und Vitamine zu uns nehmen, zu unterlassen.
Jaja - für so ein paar Sekunden auf der Zieluhr lässt man dann doch lieber quälen und töten . Du bist so ein Grund für das Übel
nachdem dieser Thread auf der einen Seite naturwissenschaftliche Meßbarkeit von Insulinausschüttung betrachtet hat und dann zur metaethischen Betrachtung von Fleischkonsum oszillierte, war zuletzt mal ein paar Tage Pause. Ich finde den Thread aber zu wichtig, als dass ich ihn einschlafen lassen wollte, kann aber aktuell nichts Wesentliches inhaltlich beitragen. Habe allerdings seit heute das empfohlene Buch von Dr.Jacob, welches ich mir in den nächsten 10 Tagen vornehmen möchte. Das Buch macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, beim ersten Durchblättern habe ich schon einige Textstellen gesehen, die mir gut gefallen und einige, denen ich sicher nicht zustimmen kann. Bin gespannt wie es sich im Detail darstellt ...
ist kein Buch zum "Lesen" sondern zum "Durcharbeiten".
Insgesamt viel Tiefgang, neben dem von mir in einigen Posts mit hier mäßigem Anklang strapazierten Thema Insulin werden viele weitere ähnliche Aspekte vorgestellt und diskutiert, zB Verhältnis Methionin zu Cystein in tierischem und pflanzlichen Eiweiss, oder oxidativer und nitrosativer Stress und viele mehr. Nach Erläuterung wissenschaftlicher Hintergründe, teils mit mehr Fach/Fremdwörtern in einem Satz als 'normalen' Wörtern, werden aber auch konkrete Empfehlungen zur Ernährung gegeben. Insgesamt ganz klar viel mehr Fachbuch als Ratgeber für OttoNormal.
Der Autor spricht sich insgesamt klar gegen den Verzehr von tierischen Eiweissen und Fetten aus und belegt das mit vielen Beispielen und Anführung von Studien. Oft werden aber auch einfache Korrelationen angeführt, die bekanntlich keine Kausalitäten sind, oder Sätze beginnen mit "Wie allgemein bekannt ..." und dann kommen Aussagen, zu denen es auch ganz andere Ansichten gibt.
Was dem Buch definitiv fehlt ist ein Stichwortverzeichnis, mitthilfe dessen man alle Stellen zu bestimmten Themen einfach finden könnte. Ich bastel mir während des Lesens mein eigenes ...
Aktuell geh ich bei dem Wetterchen im Zweifel aber lieber trainieren als das Buch durchzuackern, obwohl das sehr lohnend ist. Wenn es dann wenn die Tri-Saison richtig losgeht wieder ständig regnet kommen die nächsten paar Hundert Seiten dran
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Jaja - für so ein paar Sekunden auf der Zieluhr lässt man dann doch lieber quälen und töten . Du bist so ein Grund für das Übel
ich weiss nicht wie du dich ernährst, vermutlich bist aber auch du ein Grund für Übel, denn auch die Erzeugung von vegetarischer und veganer Nahrung ist keineswegs frei von Tod und Zerstörung, vgl. bitte http://www.triathlonszene.de/forum/s...&postcount=481
ungefähr in der Mitte der Absatz unter der dritten Zitatbox.
Das rechtfertigt nicht den (meist gedankenlosen) Konsum von tierischen Lebensmitteln aus industrieller Massenproduktion, aber indem man pflanzliche Lebensmittel gleichfalls aus industrieller Massenproduktion bevorzugt löst man das Problem nicht.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Jaja - für so ein paar Sekunden auf der Zieluhr lässt man dann doch lieber quälen und töten . Du bist so ein Grund für das Übel
Genau das ist es was nervt. Wenn du meinst du isst kein Fleisch oder ernährst dich vegan , aus welchen Gründen auch immer , bitteschön. Es ist jedem selbst überlassen was er isst , ich verurteile so was nicht jedem seine Sache.
Aber bitte liebe Vegetarier und Veganer hört auf , die Leute an den Pranger zu stellen die Fleisch essen und auf sie mit dem Finger zu zeigen.
Genau das ist es was nervt. Wenn du meinst du isst kein Fleisch oder ernährst dich vegan , aus welchen Gründen auch immer , bitteschön. Es ist jedem selbst überlassen was er isst , ich verurteile so was nicht jedem seine Sache.
Aber bitte liebe Vegetarier und Veganer hört auf , die Leute an den Pranger zu stellen die Fleisch essen und auf sie mit dem Finger zu zeigen.
Aber anders herum genau so. Man sollte das ganze Thema beim Diskutieren einfach etwas weniger Emotional sehen, aber viele Menschen fühlen sich halt angegriffen, wenn man ihre Ernährung schlecht macht. Und irgendjemand findet sich immer, der etwas zu meckern hat