gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
JET60 - JET90 - HED3 - welches Vorderrad ?? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2008, 20:46   #17
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Mooooment: Wenn schon Kompliomente, dann richtig: 4:30:55h!

Trotzdem gilt:
Fehlende Form muss durch Material und WAHNSINN kompensiert werden!
Lieber reich und langsam als arm und schnell.
Ernsthaft!

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 21:10   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.599
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
bei 50 km/h 24,9 W
ein HED3 hat bei 50 km/h 19,7 W
http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html
spart also ~5,2 W[/b]
Na, ganz soviel wird´s nicht sein. Nehmen wir mal eher an dass der cw-Wert konstant bleibt. Dann geht die Leistung mit v³ ein. Luftwiderstand ist ~v² und das mal v ergibt die Leistung.

5,2W eingespart bei 50km/h sind damit ca. 1,94W bei 36km/h.

Unter der Annahme 200W=36km/h und dass der Luftwiderstand den grössten Fahrwiderstand ausmacht wären dann mit HED3 (eben wieder ~v³) ca. 36,12km/h. Oder auf 180km etwa 1min Zeitvorteil. Immerhin

Plus Hinterrad, plus Aerohelm, ... sind da schnell mal mehrere Minuten zusammen.

Gruß Meik

P.S. Noch lieber reich und schnell
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 08:05   #19
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Na, ganz soviel wird´s nicht sein. Nehmen wir mal eher an dass der cw-Wert konstant bleibt. Dann geht die Leistung mit v³ ein. Luftwiderstand ist ~v² und das mal v ergibt die Leistung.

5,2W eingespart bei 50km/h sind damit ca. 1,94W bei 36km/h.

Unter der Annahme 200W=36km/h und dass der Luftwiderstand den grössten Fahrwiderstand ausmacht wären dann mit HED3 (eben wieder ~v³) ca. 36,12km/h. Oder auf 180km etwa 1min Zeitvorteil. Immerhin

Plus Hinterrad, plus Aerohelm, ... sind da schnell mal mehrere Minuten zusammen.

Gruß Meik

P.S. Noch lieber reich und schnell

Naja, für eine Minute lohnt sich die Investition eigentlich nicht,
HR und Aerohelm hab ich schon bleibt noch der Spaßfaktor des Kaufens
Und bei der Inflationsrate sollte man in wertbeständige Güter investieren

Edit: vielleicht sollte ich lieber noch etwas sparen und dafür in Ergomo oder SRM investieren, die sollen ja langläufig im Preis fallen ....
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 10:22   #20
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Naja, für eine Minute lohnt sich die Investition eigentlich nicht,
HR und Aerohelm hab ich schon bleibt noch der Spaßfaktor des Kaufens
Und bei der Inflationsrate sollte man in wertbeständige Güter investieren

Edit: vielleicht sollte ich lieber noch etwas sparen und dafür in Ergomo oder SRM investieren, die sollen ja langläufig im Preis fallen ....
Ergomo ist gerade rapide im Preis gefallen. Gibt es schon für 900€ inklusive Kurbel, man munkelt aber, dass die den Laden dicht machen.

Es gibt aber inzwischen etwas Neues aus den USA. Sieht ganz interessant aus und könnte wirklich große Konkurrenz für SRM werden.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.