Die Autofahrer sind heute so genervt und gestresst, und wenn du 1 Meter Abstand zum Rand lässt fühlen sie sich sofort provoziert und du wirst geschnitten, angehupt oder sonst was, ich fahre auf Landstrassen, Bundesstrassen, also ausserhalb der Stadt ca. 30 cm zum Rand, die Autofahrer denken dann; Aha, der lässt uns Platz, dann lassen wir ihm auch genug Platz beim Überholen, habe so immer meine Ruhe und noch nie ein Problem gehabt.
Eher das Gegenteil erfahre ich. Je enger ich am Fahrbahnrand fahre, desto öfter wird mit entsprechend wenig Abstand überholt.
Der Autofahrer denkt dann eher: Aahh, der kommt mit so wenig Platz aus. Da brauch ich auch keinen Abstand halten.
Ich möchte aber auch betonen, daß ganz viele Autofahrer auf jeden Fall Rücksicht nehmen und sich genügend Zeit für ihre Fahrt eingeplant haben. Genervt sind die meisten schon bevor sie einen Radfahrer vor sich finden. Zu eng geplante Termine sind da wohl eher die Ursache.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Eher das Gegenteil erfahre ich. Je enger ich am Fahrbahnrand fahre, desto öfter wird mit entsprechend wenig Abstand überholt.
Der Autofahrer denkt dann eher: Aahh, der kommt mit so wenig Platz aus. Da brauch ich auch keinen Abstand halten.
Ich möchte aber auch betonen, daß ganz viele Autofahrer auf jeden Fall Rücksicht nehmen und sich genügend Zeit für ihre Fahrt eingeplant haben. Genervt sind die meisten schon bevor sie einen Radfahrer vor sich finden. Zu eng geplante Termine sind da wohl eher die Ursache.
Sehe ich genauso.
Das Problem sind leider vielleicht 10 % Bekloppte.
Und da ich nicht bereit bin, mir von jedem 10. den Linken Ellenbogen abfahren zu lassen, müssen die anderen 90% Normalen und Rücksichtsvollen halt leiden und ich fahre 1.0-1.5 m vom Rand. (Wobei leiden eigentlich die falsche Aussage ist. Wie hier schon öfter gesagt wurde, egal wo der Radfahrer fährt bei 95% aller Strassen und Landstrassen, geht Überholen nur mir Fahrspurwechsel, wenn der STVO konkforme Abstand eingehalten wird)
Der Härtest war mal ein Kleinlasterfahrer, der Dauerhupend von Hinten volle Kanne, bei Gegenverkehr an mir vorbeigebrettert ist. Wenn ich den an der nächsten Ampel bekommen hätte, hätte er zumindest ne Dicke Beule im Blech gehabt.
Sorry, aber jetzt verstehe ich überhaupt nicht was Du uns mitteilen willst. Was würde wodurch ausgeschlossen?
Ein Radweg würde jedenfalls durch wegfall der Benutzungspflicht nicht weniger Sinnhaft.
Ich versteh's auch nicht. Wenn da ein Weg ist, kann ich da doch fahren, ob Schild oder nicht ist doch egal.
... Wenn ich den an der nächsten Ampel bekommen hätte, hätte er zumindest ne Dicke Beule im Blech gehabt.
Tür hinten rechts aufmachen ist auch immer nett. Nur aufpassen, man könnte ihn 500 m weiter noch mal treffen, auch wenn der Fahrer erst aussteigen muss, um die Tür wieder zu zu machen.
Tür hinten rechts aufmachen ist auch immer nett. Nur aufpassen, man könnte ihn 500 m weiter noch mal treffen, auch wenn der Fahrer erst aussteigen muss, um die Tür wieder zu zu machen.
Geht aber auch nur bei alten Autos, wenn noch keine automatische Verriegelung drin ist.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Deckt sich n i c h t mit meinen Erfahrungen. Ich fahre auch deutlich auf der Strasse, 80 cm. Faustregel: Du wirst mit dem gleichen Abstand den Du selbst zur Strassenseite hälst überholt, machst Du Dich schmal wirst Du eng überholt....
Ja, da kannst du mal sehen wie unterschiedlich die Erfahrungen von Radfahrern auf der Strasse sein können.
@Hafu: Fahre im Jahr ca. 5.000 Km, am Wochenende meistens die Strecke Oberursel bis Michelstadt und zurück, und immer schön am Rand bleben und die Autos weit an mir vorbei, so einfach kann die perfekte Welt sein.