gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Willkommen in der Fahrbahnmitte! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2015, 12:07   #33
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Wer am rechten Rand fährt verliert. (Das kann man auch doppeldeutig auslegen.)


In Wien pinseln sie jetzt immer mehr Mehrzweckstreifen an den rechten Fahrbahnrand. Die muss man dann als Radfahrer benutzen (Ausnahme Rennradler im Training), Kfz und Konsorten dürfen sie nutzen. Zwei große Probleme: sie drängen mich weiter nach rechts als ich sonst fahren würde und sie drängen ganz, ganz viele Radelnde in die Dooring Zone. Autsch.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 12:13   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Dir scheint es allerdings neu zu sein, daß Verkehrszeichen 237 einen benutzungspflichtigen Radweg ausweist. Dementsprechend sind Radwege im allgemeinen nicht benutzungspflichtig. Die entsprechend gekennzeichneten schon.
Das ist mir schon klar. Es gibt aber nunmal Stellen, an denen ein Radweg tatsächlich sinnhaft ist, das würde ich nicht komplett gesetzlich ausschließen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 12:23   #35
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar. Es gibt aber nunmal Stellen, an denen ein Radweg tatsächlich sinnhaft ist, das würde ich nicht komplett gesetzlich ausschließen.
Dafür gibt es ja auch noch das hier:
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 12:28   #36
Stahlhase
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von keane Beitrag anzeigen
Die Autofahrer sind heute so genervt und gestresst, und wenn du 1 Meter Abstand zum Rand lässt fühlen sie sich sofort provoziert und du wirst geschnitten, angehupt oder sonst was, ich fahre auf Landstrassen, Bundesstrassen, also ausserhalb der Stadt ca. 30 cm zum Rand, die Autofahrer denken dann; Aha, der lässt uns Platz, dann lassen wir ihm auch genug Platz beim Überholen, habe so immer meine Ruhe und noch nie ein Problem gehabt.
Deckt sich n i c h t mit meinen Erfahrungen. Ich fahre auch deutlich auf der Strasse, 80 cm. Faustregel: Du wirst mit dem gleichen Abstand den Du selbst zur Strassenseite hälst überholt, machst Du Dich schmal wirst Du eng überholt....
Stahlhase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 13:05   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keane Beitrag anzeigen
... Aha, der lässt uns Platz, dann lassen wir ihm auch genug Platz beim Überholen, habe so immer meine Ruhe und noch nie ein Problem gehabt.
Wo wohnst du und wieviele km trainierst du pro Jahr?

(klingt nach einer perfekten Welt, von der ich gar nicht wusste, dass es die noch gibt ?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 13:20   #38
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.342
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar. Es gibt aber nunmal Stellen, an denen ein Radweg tatsächlich sinnhaft ist, das würde ich nicht komplett gesetzlich ausschließen.
Sorry, aber jetzt verstehe ich überhaupt nicht was Du uns mitteilen willst. Was würde wodurch ausgeschlossen?
Ein Radweg würde jedenfalls durch wegfall der Benutzungspflicht nicht weniger Sinnhaft.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 13:23   #39
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Vor 1997 war JEDER Radweg benutzungsplfichtig. Seit der Novelle 'nur' die entsprechend gekennzeichneten. Es gibt also keine generelle Radwegbenutzungspflicht. Lediglich entsprechend gekennzeichnete Radwege sind zu nutzen.
Das mit mit deinem ADFC Link rein gar nichts zu tun, da dieser sich lediglich auf die entsprechend gekennzeichneten Radwege bezieht.
... und deshalb ist es irreführend, davon zu sprechen, dass "die Radwegebenutzungspflicht" aufgehoben sei. Denn im normalen Sprachgebrauch sind das die mit den blauen Schildern.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 13:25   #40
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von keane Beitrag anzeigen
Die Autofahrer sind heute so genervt und gestresst, und wenn du 1 Meter Abstand zum Rand lässt fühlen sie sich sofort provoziert und du wirst geschnitten, angehupt oder sonst was, ich fahre auf Landstrassen, Bundesstrassen, also ausserhalb der Stadt ca. 30 cm zum Rand, die Autofahrer denken dann; Aha, der lässt uns Platz, dann lassen wir ihm auch genug Platz beim Überholen, habe so immer meine Ruhe und noch nie ein Problem gehabt.
Ich hab die umgekehrte Erfahrung gemacht. Es hilft im übrigen, ein bisschen zu "Pendeln", wenn man hört, dass sich ein Auto nähert. "Mitte" des Fahrstreifens ist das nicht. Ich mach's so wie Hafu.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich mache die Fahrbahn für überholende Autos in der Regel bewusst so eng, dass sie bei Gegenverkehr nicht überholen können, sondern eben wie im verlinkten Text beschrieben auf eine Lücke im Gegenverkehr warten müssen (und dann auch in der Lage sind, einen Sicherhheitsabstand zum überholten Radfahrer zu gewährleisten).

Dass man damit natürlich nicht alle Probleme mit Autofahrern löst und es trotzdem einige wenige Autofahrer geben, die einen extra eng überholen, muss einem dabei klar sein. Es sind aber unter dem Strich weniger sehr enge Überholvorgänge, als wenn man von vornherein ganz rechts fahren würde.

Ein weiter in dem Text nicht erwähntes Argument, ist, dass man bei mehr Sicherheitsabstand zum rechten Fahrbahnrand im Falle von engen Überholvorgängen durch Busse oder LKWs man notfalls ein Stück nach rechts (während des Überholvorgangs) ausweichen kann und so den Abstand zum überholenden KFZ links erhöhen kann, wenn man rechts noch Spielraum hat.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.