gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 859 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2015, 12:58   #6865
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 09.04.2015, 13:25   #6866
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.
Ein bisschen lässt sich sowas schon an den entsprechenden Maßen ablesen. Ansonsten geht nix über Ausprobieren.
 
Alt 10.04.2015, 11:07   #6867
captain hook
 
Beiträge: n/a
Natürlich wurde nichts daraus mal den komplett anderen Weg zu versuchen. Gestern Nachmittag fühlten sich die Beine ganz gut an und so bewegte ich meinen A*sch in den Wald. 15x maximale Beschleunigung gegen einen hohen Widerstand im Sitzen. Je >850W (aber nur für wenige Sekunden ).

Recherche ergab, dass da wo das Rennen ist, seit min einer Woche kein Wasser mehr von oben kam. Min die ersten 17km sind entweder Straße oder guter Waldweg und es werden mit unglaublich hohe Geschwindigkeiten im Mittel gefahren. No Risk no Fun... hab die Stollenreifen wieder runter gemacht und werde doch den ThunderBurt fahren (völlig irre für so einen Technikdeppen wie ich einer bin). Heute morgen auf dem Weg ins Büro ein bisschen mit dem Luftdruck gespielt... 1,6-1,7bar sollten mit Latexschlauch dafür sorgen, dass der Reifen sich nicht schwammig anfühlt und genug Durchschlagschutz hat. Vermutlich schmier ich mich an, aber ich hab keine Lust, dass nachher alle mit so Reifen da stehen und mich dann auf solchen Passagen niedermähen.
 
Alt 11.04.2015, 09:57   #6868
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das kuriose ist, dass es sich so gut anfühlte, obwohl es bei weitem nicht optimiert für mich war (vorne noch zu hoch und zu kurz). Da will ich garnicht wissen, wie das erst laufen würde, wenn es richtig passen würde.
Angeblich fährt "man" doch nicht mehr so tief vorne, wie noch vor etlichen Jahren? Vielleicht nicht ohne Grund...
Bekommt Ihr bei dem Rad noch eine Sattelüberhöhung hin oder sind Sattel und Lenker auf einer Höhe?
Das ist bei mir der Fall (anders ging´s nicht, ich bin ja noch einige cm kleiner), aber ich hab festgestellt, dass es sich bergab top fährt und es steil bergauf trotzdem nicht kippelig wird, weil man bei 29 Zoll doch mehr im Rad sitzt. Also ein weiterer Punkt für 29 Zoll

Falls Du kein Foto reinstellst, bin ich schon auf´s Zillertal gespannt ;-)
Da werdet Ihr sicherlich wieder angesprochen, so als Flachlandtiroler ohne Federgabel in den Bergen :-)
su.pa ist gerade online  
Alt 11.04.2015, 10:08   #6869
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
29er für eine 1,65 Frau übrigen.
Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 11.04.2015, 11:36   #6870
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).
Dann ist aber der Lenker zwangsläufig höher wie der Sattel oder?
su.pa ist gerade online  
Alt 11.04.2015, 20:55   #6871
captain hook
 
Beiträge: n/a
Tja, wenn man was nicht kann, sollte man es auch nicht machen. Ich hab ja damals aufgehört mit der MTB Rennfahrerei, weil ich keine Lust mehr hatte, öfters mal Haut auf der Strecke zu lassen. Heute wars dann mal wieder soweit. Quasi als Erinnerung daran, dass man bei einer Entscheidung bleiben sollte. Zumal viel Kraft für viel Speed und mangelnde Technik bei mangelnder Trainingsmöglichkeit für sowas auch eine ganz üble Kombination ist. Asphalt mit Schotter bieten einem Reifen bei >50kmh keinen Halt (die Details erspar ich Euch). Auf sowas hatte ich damal keinen Bock und habe es auch immernoch nicht. Seit nicht sauer, aber ich glaub ich kann hier mal ne Weile nix schreiben. Keine Ahnung was ich jetzt mit diesem Jahr anfange. Vielleicht die Dame des Hauses zu den Rennen begleiten. Die hat nämlich in der Gesamtwertung den zweiten Platz abgeschossen mit dem neuen "Gerät". Die kann nämlich Fahrradfahren.
 
Alt 11.04.2015, 21:01   #6872
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
Oh Mann! Das ist übel, mich hat es letztes Jahr in den Alpen auch gelegt. Salto gemacht, aber zum Glück nur ein bisschen Tapete ab gewesen. Gebrochen ist aber nix, oder?
Gute Besserung
bentus ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.