Die Versicherungen mögen sich nicht immer konkret äußern, was jetzt genau zum Hausrat gehört und was nicht. Gerne schwatzen sie einem lieber eine total überteurte (und oft unnötige) Fahrraddiebstahltversicherung auf, denn das meiste ist oft schon in der Hausrat mitversichert. Manchmal hilft es auch die Versicherung zu wechseln oder zumindest damit zu drohen.
Meine (recht große Anzahl) an Rädern ist in der Hausrat mitversichert. Ich habe den Wert entsprechend anpassen lassen. Die Räder stehen in einem nicht einsehbaren Schuppen welcher Teil des Hauses ist und der abgeschlossen ist. Alle Räder sind so gut es geht fotografiert und dokumentiert. Diese Infos sollten auch der Versicherung vorliegen.
Wird mir also was aus dem Schuppen geklaut ist es Hausrat und zu 100% versichert.
Wird mir ein Rad auf der Straße (nur angeschlossen!!!) geklaut, ist es mit (ich meine) 1000,- € plus wahlweise 1% / 2% / 3% (Aufpreispflichtig) von der Hausratsumme versichert. Das reicht im allg. für eine Wiederbeschaffung.
Der Wert des Rades ist übrigens absolut unwichtig für den Dieb. Mir haben sie schon mehrfach die billigsten Räder geklaut und die teuren daneben stehen lassen !
