Zitat:
Zitat von muntila
Gratuliere Pippi, starke Leistung! 
|
Besten Dank.
Im Anhang habe ich für die Grafikfans noch Diagramme über die Belastungsintensität von der letzten und dieser Saison.
CTL zeigt nimmt für die Diagrammpunkte jeweils die letzten 42 Tage vor und ATL jeweils die letzten 7 Tage. Berechnet wird dies aus einer Mischwertung von Intensität und Dauer, so dass für jede Einheit einen Belastungswert erstellt wird. Je länger oder härter die Einheit, desto höher geht es rauf.
Beim Rad wird dabei die Wattleistung und beim Laufen die Pace verwendet. Letztes Jahr war der Ironman Switzerland im Juli und der München Marathon die Saisonhöhepunkte.
Über Silvester sieht man das Trainingslager. Ende Januar war ich mal für 4 Tage out. Danach ging die Belastung schön gleichmässig weiter.
Das unterste Diagramm links ist vom Radtraining und das unterste Diagramm rechts ist Rad und Lauf von dieser Saison.
Die letzte Woche ging gut.
Montag stand schwimmen auf dem Programm. Die Beine waren dort schon wieder ziemlich fit.
Dienstag gab es 15x800m Intervalle, bei starkem Wind und Regen.
Danach ging es noch ins kraftvolle Yoga.
Am Mittwoch standen 3,7km Schwimmen auf dem Programm, wo das Trainingsziel schwerer Arme erreicht wurde.
Am Donnerstag gab es ein kurzes Lauftraining und Schwimmtraining vom Triathlonclub.
Am Freitag entfloh ich mit einem Kumpel mit dem Rad über die Nebelgrenze, wo es 90km mit knapp 900 Höhenmeter gab.
Samstag war hier Regenwetter angesagt. Dort ging im mit rundeer ins Tessin für eine 95km Fahrt mit 1365 Höhenmeter.

Es gab dort eine paar Abschnitte Kraft am Berg.
Sonntag gab es einen Morgenlauf mit rundeer von 20.7km in 4:57 Pace. Beine fühlten sich dort schon etwas vorbelastet an, wurden aber während dem Lauf nicht müder. Nachmittags ging es noch kurz auf's Rad, um die Beine zu lockern.
Heute Montag gab es einen 5 Stünder mit 132km und 916 Höhenmeter rund um den Zürichsee. Beine machten noch gut mit war aber froh um meine Begleitung, wo man sich Gegenseitig unterstützen konnte. Erste 3 Stunden bin ich nur mit Wasser gefahren. Bei der Abfahrt betrug die Temperatur 1°
Vor einer Woche stand noch das erste Training von der Jugendtriathlongruppe, welche ins Leben gerufen wurde. 2 Jungs (14/15 Jahre) liefen beim KM Test eine Zeit um die 3:02, da sind also richtig schnelle dabei, ich freue mich dort als Leiter dabei zu sein. Die meisten schafften eine 3:30.
Beste Grüsse
Pippi