gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rentiert sich das? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2008, 13:59   #49
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Bis Ende Mai ist er noch mit CXP22 gestartet, jetzt hat er Shimano WHR-600 drauf. Der Abstand zum Xentis, Zip oder
ähnlichem LRS dürfte bei der Geschwindigkeit aber auch noch mehr als 10W sein.
Langsam verstehe ich,wie Dein Sohn auf so eine Frage kommt .
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:00   #50
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Das stimmt natuerlich. Die Sitzposition ist wirklich ne diffizile Sache, meine ist auch noch nicht auskonvergiert

Der Unterschied wird auch sicher nicht durch Material 70W bei 37km/h betragen.

Aber unabhaengig von der Sitzpositiones eben doch einiges ueber das Rad zu holen. Das faellt hauptsaechlich dadurch nicht auf, dass eh alle mit Aerolaufraedern etc. unterwegs sind (auch Drullse der oben auf den S T U N D E N Zeitvorteil rumgeritten hat ) und Quervergleiche zu anderen Rennen so schwer fallen, wodurch man eben auch nur schwer ermitteln kann, wieviel man mit dem neuen Rad schneller war.

Und genau deswegen war ich auf der Bahn und hab im Training ein paar Standardrunden fuer Tempotraining - so seh ich genau wie gross der Unterschied ist.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:09   #51
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
(auch Drullse der oben auf den S T U N D E N Zeitvorteil rumgeritten hat )
Du weißt, was ich damit meinte...

Zitat:
Und genau deswegen war ich auf der Bahn und hab im Training ein paar Standardrunden fuer Tempotraining - so seh ich genau wie gross der Unterschied ist.
Weswegen ich nach wie vor darauf hoffe, dass Du mal die persönlichen Fehler/Probleme vor den Rennen ablegst, damit man mal einen Vergleich auf der Rennstrecke hat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:11   #52
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Du kannst mir glaube - ich wuerde die auch gerne abstellen

Bzgl. der Rueckenprobleme bin ich auf nem guten Weg, jetzt brauch ich noch ne gute Form und nen schnellen Tag in Kona (oder Roth ) Aber um 6 min hab ich mich ja auch verbessert gegenueber dem alten Rad, trotz schlechter Renneinteilung und Rueckenschmerzen 07 in FFM.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:12   #53
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Langsam verstehe ich,wie Dein Sohn auf so eine Frage kommt .
Also ich glaube, die Frage mit den Leistungswertunterschieden zwischen Semi-Aerofelgen und echten Aerofelgen interssiert hier sehr viele, desshalb finde ich dein etwas ungerecht.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:25   #54
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Also ich glaube, die Frage mit den Leistungswertunterschieden zwischen Semi-Aerofelgen und echten Aerofelgen interssiert hier sehr viele, desshalb finde ich dein etwas ungerecht.
Das ist ja auch nicht böse gemeint von mir.

Wenn der Vater sich schon Gedanken,welche Leistungssteigerung erzielt werden kann,wenn andere Laufräder auf's Rad vom Sohn kommen,ist es naheliegend,dass der Sohnemann mal nachfragt,ob man nicht lieber die 5000€-Rennmaschine einsetzen sollte.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:27   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du kannst mir glaube - ich wuerde die auch gerne abstellen

Bzgl. der Rueckenprobleme bin ich auf nem guten Weg, jetzt brauch ich noch ne gute Form und nen schnellen Tag in Kona (oder Roth ) Aber um 6 min hab ich mich ja auch verbessert gegenueber dem alten Rad, trotz schlechter Renneinteilung und Rueckenschmerzen 07 in FFM.
Ich hab eher Sorge, die Verbesserungen sind zu groß und ich muss mir auch so einen Carbon-Klumpen kaufen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:30   #56
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Also ich glaube, die Frage mit den Leistungswertunterschieden zwischen Semi-Aerofelgen und echten Aerofelgen interssiert hier sehr viele, desshalb finde ich dein etwas ungerecht.
Das kann man doch in Tour Tests nachlesen. Prinzipiell kann man das ner Felge aber auch ansehen. Höheres Profil ist besser, aber nicht zu bauchig im Querschnitt, aerospeichen sind besser, weniger sind auch besser und je filligraner die aerospeichen, desto besser.
Was übrigens auch klasse kommt ist wenn man flächige Speichen wie an den Mavic Ksyrium hat, die aber nicht korrekt ausrichtet, so dass die Speiche mit der breiten Fläche durch den Wind surft. So Helden sind nicht wenige unterwegs

Ausnahmen machen so Dinger wie die xentis, da sieht man nix, da muss man messen. Tendenziell glaube ich aufgrund von Messergebnissen an keine flächigen Flügelräder am Vorderrad. Das war damals bei den Spinergy schon nix und di Spengle Trispokes waren au ein Flop, trotzdem kommt dauernd so ne Wunderwaffe auf den Markt.

ich hab ein altes Shamal mit 16 Speichen, das hat 1996 indurain bei der tour beim Zeitfahren benutzt (nicht meins...), ich bin mir ganz sicher, dass das teil gegen heutige Laufräder immer noch sehr gut aussehen würde, aber das testet die Tour natürlich nicht, man will ja die Anzeigenkunden nicht verprellen

Geändert von F 18 (17.07.2008 um 14:35 Uhr).
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.