Meine Woche sah diesmal so aus:
Nachdem ich ja Montag meine momentanen 7 km spazierengefahren bin, war Dienstag sportfrei. Eigentlich wollte ich schwimmen gehen, aber ich war zu faul und kam nicht "ausse Puschen".
Ich mache jetzt immer einen Tag "beinundkniefrei" nach einem Radtag.
Mittwoch bin ich wieder Rad spaziert (7,5 km + 0,5 km).
Donnerstag habe ich mich während der Arbeit 10 Minuten lang gedehnt und ein paar Klimmzüge gemacht, zu mehr war leider keine Zeit.
Und dann war ich gestern wieder rad-spazieren.
Da ich am Freitag abend nochmal meine Sitzposition überprüft habe, wollte ich diese natürlich direkt austesten. Geplant war mal wieder eine 7km-Tour. Als ich losfuhr, war es trocken. Als ich an der Hälfte der Runde angekommen war, fing es natürlich mega an zu regnen. Super. Und dann - ich hasse google maps - gab es - mal wieder - einen Weg nicht, den ich fahren wollte.
Ich plane ja jetzt immer genau meine Runde, damit ich nicht zu lange unterwegs bin, und dann gibt es manchmal einfach die eingezeichneten Wege nicht! Leider wurde dann aus der geplanten Tour eine Tour, die 9,2 km lang war und 86 Höhenmeter beinhaltete, denn ich musste eine Teilstrecke auf der ersten Etage einer Halde fahren...von daher war ich 45 Minuten unterwegs anstatt sonst immer nur 30 Minuten in letzter Zeit. Danach hatte ich ziemlich Angst, dass das zuviel war für die Knie. Ich habe mich also direkt danach hingelegt, Wintersport geguckt, eine heiße Zitrone getrunken, die Knie mit Eis gekühlt und eine Salbe draufgeschmiert. Später nochmal gekühlt.
Und siehe da: Bis jetzt habe ich noch keine Schmerzen. Juchuuuuu.
Nachher versuche ich mich aufzuraffen zu Stabi, dehnen und Krafttraining für die Arme.
Und morgen spaziere ich dann wieder Rad. Diesmal hoffentlich so wie ich es vorher plane
Im Moment scheint es genau das richtige zu sein für mich, 3 mal in der Woche auf's Rad zu steigen.
Aber bald möchte ich auch wieder ganz ganz vorsichtig anfangen mit laufen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag
