Für den Kaffee verwende ich seit etwa 30 Jahren nur Süßstoff.
Getränke auch nur mit Süßstoff wie etwa Cola Light.
In Speisen wie Kuchen kommt normaler weißer Zucker.
Für den Kaffee verwende ich [ .... ] nur Süßstoff.
Getränke auch nur mit Süßstoff wie etwa Cola Light.
In Speisen wie Kuchen kommt normaler weißer Zucker.
das mache ich auch so.... allerdings habe ich auch schon ein paar "Kuchen mit Süßstoff"-Experiemente gemacht
Ergebnis ist unter anderem, daß ich um die 35 kg leichter bin, als vor 16 Jahren....
Ehrlich gesagt, schmecke ich meist den Unterschied nicht, ob Süßstoff drin ist, oder nicht
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
das mache ich auch so.... allerdings habe ich auch schon ein paar "Kuchen mit Süßstoff"-Experiemente gemacht
Ergebnis ist unter anderem, daß ich um die 35 kg leichter bin, als vor 16 Jahren....
Ehrlich gesagt, schmecke ich meist den Unterschied nicht, ob Süßstoff drin ist, oder nicht
Das finde ich sehr spannend. Auch ich schmecke zum Teil keinen Unterschied zwischen Zucker und Süßstoff. Was mir jedoch ab und an passiert ist, dass ich den Süßstoff aufgrund seiner extremen Süßkraft etwas überdosiere. Dann kommt schnell der Punkt, an dem man merkt, dass etwas nicht ganz natürlich ist.
Eine weitere Erfahrung, die ich gemacht habe ist, dass der Süßstoff beim Kochen oder zumindest beim Erhitzen schnell "verpufft". Die Süßkraft also nahezu vollständig verschwindet. Das hat zur Folge, dass ich bei warmen Speisen, den Süßstoff immer erst zum Schluss hinzugebe.
Zu dem Thema Süßstoff gibt es im Übrigen auch einen interessanten Videobeitrag von Arne.
Ich habe noch nie Süßstoff benutzt und weiß gar nicht ob ich je Zucker gekauft habe.
Wenn man nie backt und Kaffee schwarz dringt, braucht man auch keinen Zucker (pur) zu kaufen. Man sollte allerdings mal schauen wo der eh überall drin ist. Also kaufen tust du den schon.