gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pippi's neuste Streiche - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2015, 08:17   #129
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Gratulation zum starken 10er! Sehr saubere Leistung.

Das hört sich doch alles top an. Vorallem das es dir so gut geht und du dich gut fühlst.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 10:08   #130
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Ohalätz. Super Zeit, Pippi. Gratuliere und gute Erholung
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 23:26   #131
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Gratulation zum starken 10er! Sehr saubere Leistung.

Das hört sich doch alles top an. Vorallem das es dir so gut geht und du dich gut fühlst.
Besten Dank. Ja Gesundheit und ein Wohlgefühl ist das wichtigste.




Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Ohalätz. Super Zeit, Pippi. Gratuliere und gute Erholung
Danke.

Die Erholung ist schon lange vorbei

Heute gab es 12x800m mit Pace 3:52min/km mit 200m locker dazwischen.

Das Training lief top. Ich habe das Gefühl, das ich immer mehr im JETZT sein kann. Das Training läuft am besten, wenn ich an nichts anderes denke, sondern nur auf den Atem höre und das mache, was im jetztigen Moment zu tun ist.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 09:12   #132
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Momentan erhole ich mich so gut wie noch nie.
Auch das allgemeine Wohlgefühl ist so gut wie noch nie.
Hatte heute einen Super Tag, alles lief top und hatte gute Laune.
So macht das Leben eine Riesenfreude
Die innere Arbeit mit Meditation und dem Erkennen, was man wirklich ist, bringt wirklich gute Früchte. Zudem bringen auch die Massagen etwas, um auch den Körper von den Lasten der Kindheit oder von früheren Leben zu erfrischen. Denn diese Sachen sind auch im Körper gespeichert.

Ich habe das Gefühl, ich habe schon alles erreicht. Jetzt ist es nur noch Zugabe. Noch vor kurzem war ich mit meinem Leben noch nicht so im Reinen und dachte noch, dies müsste so sein und dies so.....
Das finde ich noch besser als gute Zeiten oder Platzierungen
wobei man die als Sahnehäubchen natürlich auch gerne mitnehmen kann
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 17:59   #133
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Heute gab es 12x800m mit Pace 3:52min/km mit 200m locker dazwischen.

Das Training lief top. Ich habe das Gefühl, das ich immer mehr im JETZT sein kann. Das Training läuft am besten, wenn ich an nichts anderes denke, sondern nur auf den Atem höre und das mache, was im jetztigen Moment zu tun ist.
Wow! 12x800 !!! 3:52 Min/Km!!! Wow! Beneidenswert!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 21:01   #134
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Die innere Arbeit mit Meditation und dem Erkennen, was man wirklich ist, bringt wirklich gute Früchte. Zudem bringen auch die Massagen etwas, um auch den Körper von den Lasten der Kindheit oder von früheren Leben zu erfrischen. Denn diese Sachen sind auch im Körper gespeichert.

...
3mal am Tag mache ich noch Atemübungen, um den Stresslevel zu senken.
Hi Pippi,
Was machst du da konkret? (Link?)
Hört sich sehr interessant an!
Ich hab's irgendwie noch nie so recht geschafft mit Meditation u.Ä. anzufangen... Das ist sicher ein mächtiges Werkzeug, wenn man es beherrscht... Grad für einen Cortisol-Junky wie mich...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 23:36   #135
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Das finde ich noch besser als gute Zeiten oder Platzierungen
wobei man die als Sahnehäubchen natürlich auch gerne mitnehmen kann
Sehe ich auch so. Manchmal fällt man nach sportlichen Erfolgen in ein kleines Loch, habe ich schon erlebt. Aber wenn man alg. im aufsteigenden Ast ist, freut man sich, das es erst jetzt recht los geht. Alles andere war nur Vorbreitung für das JETZT.


Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Wow! 12x800 !!! 3:52 Min/Km!!! Wow! Beneidenswert!
Danke. Dies ging gut. Hätte mich bei den ersten 9x800 mich noch locker unterhalten können. Dann wurde die Atmung intensiver.

Leide aber unter dem Kristin Möller Syndrom. Kann auch nicht so gut schwimmen, dafür gut rennen.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hi Pippi,
Was machst du da konkret? (Link?)
Hört sich sehr interessant an!
Ich hab's irgendwie noch nie so recht geschafft mit Meditation u.Ä. anzufangen... Das ist sicher ein mächtiges Werkzeug, wenn man es beherrscht... Grad für einen Cortisol-Junky wie mich...
Hallo Anna

Meditation mache ich schon länger (10 Jahre), aber nicht immer regelmässig. Habe jetzt wieder damit begonnen.
Ich kann dir mal das Atemtraining, es nennt sich Entladungstraining erklären, dieses baut Stress ab, auch wenn es nur kleine Sachen sind.

Seit ich dies mache, kann ich viel tiefer meditieren, da die störenden Gedanken weg sind oder man kann auch sagen, weil man sich mit dem innern beschäftigt, ist man tiefer im Jetzt und bewusst bei der Sache. Sonst rauben die störenden Gedanken immer einen Teil der Energie, oder der Aufmerksamkeit.

Texte sind etwas abgeändert und oder zusammengefassst vom Buch Das Mentaltraining der Sieger (in diesem Buch geht es aber nicht nur um Mentaltraining)(Alex Antonitsch/ Markus Eggetsberger)
Zitat:
Je entspannter man ist, desto weniger Atemzüge macht man pro Minute. Ist Stress vorhanden, beschleunigt sich die Atmung und der Herzschlag. Muskeln werden verspannt und die Blutgefässe ziehen sich zusammen. Besonders gute Ergebnisse erziehlt das Entladungstraining bei Spannungskopfschmerzen und Verspannungen im Nacken, Schulter und Rückenmuskulatur sowie hohem Blutdruck. Früher (bei den Steinzeitmenschen) war eine Stresssituation, wenn ein wildes Tier den Stress des Menschen steigerte. Die natürliche Reaktion des Körpers ist es Stress zu produzieren, um den Organismus kampf oder fluchtbereit zu machen. In der Regel verbraucht der Steinzeitmensch diese Energie und baut so den Stress ab.
Das Training funktionert so:
2 min lang: Man atmet im Verhältnis 4:1 (4 Zeiten durch die Nase ein und 1 Zeit durch den Mund aus.
1 min Luft anhalten
4min lang: Man atmet im Verhältnis 1:4 (1 Zeit durch die Nase ein, und 4 Zeiten durch den Mund aus.

Am Anfang des Trainings wird eine Stresssituation simuliert. Einatmen spannt das Zwerchfell an (mehr einatmen als ausatmen) im Dritten Teil (mehr ausatmen als einatmen) entspannt sich das Zwerchfell und es entsteht das Gefühl des Loslassens.

Am besten macht man das Entladungstraining nach dem Aufstehen, vor dem Mittagessen und Abends vor dem Schlafen gehen.
Ist der Stress abgebaut, lässt es sich leichter meditieren.
Am besten im Anschluss des Entladungstraining. Oder macht stellt ein Timer für die 3 Abschnitte mit der Stoppuhr, un man kann dort schon einen meditativen Zustand einnehmen.
Für Meditation gibt es verschiedene Varianten:

Ruhe und Stille finden, Achtsamkeitsmeditation, Konzentrationsmeditation.

Ich mache meistens eine Meditation, um die Gedanken zu beruhigen.

Hier gibt es noch ein gutes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=eKnAJeV7G38

Wenn du Fragen hast, melde dich einfach.

Ein Höhentraining-atemtraining mache ich zwischendurch auch, das beschreibe ich ein ander mal.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 13:30   #136
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Danke für deine Ausführungen Pippi. Ich finde das echt interessant.

Gruss
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.