Ich kann dieser Art des Protestes ebenfalls nichts abgewinnen. Allerdings wirkt die Architektur der neuen Europäischen Zentralbank wie ein Symbol kapitalistischer Arroganz. Kein Wunder, dass man mit so einem provozierenden Bau auch auf Ablehnung stößt. Man hätte meiner Meinung nach besser etwas weniger dick aufgetragen.
Du meinst das hätte an diesem Tag irgendwas geändert? Glaube ich nicht. Protest ist ja schön und gut. Nur leider sind die einfach seltens wirklich friedlich. Und dem kann ich einfach nichts abgewinnen. Heute Mittag war man bei knapp 170 verletzten Demonstranten und Polizeibeamten. Mir fehlt da echt der Sinn dahinter
Ich kann dieser Art des Protestes ebenfalls nichts abgewinnen. Allerdings wirkt die Architektur der neuen Europäischen Zentralbank wie ein Symbol kapitalistischer Arroganz. Kein Wunder, dass man mit so einem provozierenden Bau auch auf Ablehnung stößt. Man hätte meiner Meinung nach besser etwas weniger dick aufgetragen.
Ich glaube kaum, dass die Architektur wesentlichen Einfluss auf die Gewaltbereitschaft hat. Die meisten der gewaltbereiten Randalierer werden vermutlich das Gebäude noch nicht mal live gesehen haben. Vermutlich hätte man auch einen grauen "Betonbunker" bauen können. An der Reaktion hätte das kaum was geändert (Der Bunker wäre nur besser zu schützen gewesen).
Sorry, aber Gewalt damit rechtzufertigen, dass an anderer Stelle - angeblich - Gewalt toleriert wird, ist doch gelinde gesagt, sehr seltsam.
M.
P.S.: Dann waren die Solidaritätskundgebungen nach den rechtradikalen Anschlägen wohl auch alle Hirngespinste oder nur von der Presse inszeniert?
Ich habe die Zitate nur als Denkanstoß in die Diskussion gegeben, da die davor hervorgebrachten "Argumente" (wohl eher Totschlag-Argumente) einfach nur verallgemeinerten und nicht wirklich zu einem Diskurs beigetragen haben.
Nein, es gibt ja durchaus Reaktionen nach rechten Angriffen etc., nur ist das Medienecho und das was man hier liest einfach eine andere Qualität. Als wäre das hier Bürgerkrieg und es würden gezielt Menschen getötet werden. Letztlich sind es irgendwelche Demonstranten die gegen eine professionelle Staatsmacht in voller Kampfmontur ein paar Steinchen schmeissen. Nein, ich will hier auch nicht die Gewalt negieren(/verharmlosen), aber da wird an dieser Stelle lauter geschrien, als wenn ein Flüchtling angegriffen wird oder, oder oder ...
Du meinst das hätte an diesem Tag irgendwas geändert? Glaube ich nicht. Protest ist ja schön und gut. Nur leider sind die einfach seltens wirklich friedlich. Und dem kann ich einfach nichts abgewinnen. Heute Mittag war man bei knapp 170 verletzten Demonstranten und Polizeibeamten. Mir fehlt da echt der Sinn dahinter
Ich stimme Dir 100% zu. Diese Form des Protests ist schlicht kriminell.
Ich glaube kaum, dass die Architektur wesentlichen Einfluss auf die Gewaltbereitschaft hat. Die meisten der gewaltbereiten Randalierer werden vermutlich das Gebäude noch nicht mal live gesehen haben. Vermutlich hätte man auch einen grauen "Betonbunker" bauen können. An der Reaktion hätte das kaum was geändert (Der Bunker wäre nur besser zu schützen gewesen).
Matthias
Das sehe ich anders. Menschen werden stärker von Bildern und Emotionen bewegt als von Fakten. Da spielt es IMO schon eine Rolle, welches Außenbild sich eine Institution gibt.
Letztlich sind es irgendwelche Demonstranten die gegen eine professionelle Staatsmacht in voller Kampfmontur ein paar Steinchen schmeissen.
Da frage ich mich doch wo dann plötzlich 90 verletzte Polizeibeamte herkommen? Wurdest du schon mal mit einem Pflasterstein abgeworfen? Dann glaube ich kaum dass du darüber urteilen solltest wie das ist.
Achja, 2 verletzte Feuerwehrbeamte. Aber das ist ja quasi schon Bagatelle, gehört halt dazu ne.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad