Niemand hat behauptet, dass der Markt sich nach ethischen Grundsätzen selbst reguliert, aber das die Nachfrage das Angebot beeinflusst bezweifelst selbst Du mit Deinen seltsamen Ansichten nicht, oder?
Selbstredend nicht. Willst du mir unterstellen, dass ich im laden nach Fleisch frage was besonders grausam gezüchtet wurde.
Diese Mechanismen funktionieren in dem Ramen den die Politik/Gesetzgebung steckt.
Ich kann moralisch mit den Standarts leben die es gibt. Dass sie nicht eingehalten werden lass ich mir nicht auflasten.
Selbstredend nicht. Willst du mir unterstellen, dass ich im laden nach Fleisch frage was besonders grausam gezüchtet wurde.
Wenn die Käufer darauf achten, wo das Fleisch herkommt und wie es produziert wurde und ihr Kaufverhalten danach ausrichten, dann wird die Nachfrage nach dubiosem Fleisch zurückgehen.
Schade die Diskusion war bis gerade eben so schön sachlich.
@Mo77: Eines sollte man aber schon feststellen wenn jeder so denken würde wie du und die Verantwortung auf die Politiker abschieben würde....
Traust du unsere Politikern egal ob Deutschland oder Österreich oder wo auch immer auf der Welt, dass die sich die Finger freiwillig schmutzig machen an Dingen wie Massentierhaltung und sonstiges und sich mit der Industrie anlegen von denen sie abhängig sind.
Sind wir doch einmal ehrlich. Wenn wir nicht als Bürger den nötigen Druck aufbauen, dass sie es für nötig befinden zu handeln, dann würden sie von alleine nie drauf kommen. Warum sollten sie auch, sie haben doch auch nicht zu befürchten, dass sie nicht mehr gewählt werden. Wir müssen als Bürger zumindest so viel Bewegung hinein bringen, dass sie unter Zugzwang kommen.
Genau dieses Verlangen nach den billigsten Preis bringt uns eigentlich in diese Situation und ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen. Vor allem bei Lebensmittel, da geht es wirklich um die Qualität deines Lebens und ist es dir dabei so egal was du zu dir nimmst? Fleisch aus Massentierhaltung ist voll bis obenhin mit Medikamenten um so viele Tiere auf kleinen Raum halten zu können, willst du dir das wirklich antun nur weil es dann billiger ist? Ein kleines Bsp: Ein Nachbar von mir wurde vor kurzem ins Krankenhaus eingeliefert, bekam dort Antibiotika verschrieben und damit sollte alles erledigt sein. 3 Tage später musste er wieder ins Krankenhaus dieses mal waren die Ätze nicht mehr ganz so entspannt weil die Antibiotika nicht angeschlagen hatten. Folge war stationäre Aufnahme und tagelange Behandlung vor Ort. Nach einigen Suchen war die Ursache gefunden, zwei Tage vor seiner ersten Einlieferung hatte er Grillhühnchen gegessen, die Medikamente aus der Zucht haben die Wirkung der Antibiotika verhindert.
Um nicht nur auf die Fleischproduktion zu schimpfen, da ich erst gerne Fleisch essen. Schau dir mal die Gemüse und Obstproduktion in Ländern wie Holland oder Spanien an. Glaubst du wirklich das dieses Obst, dass kaum natürliche Erde sieht, schnellst nöglich hochgezüchtet wird, mit keine Ahnung was gespritzt wird damit keine Schädlinge dazu kommen, dafür aber billig auf deinem Teller liegt, dir gut tut und gesund ist?
Leider ist es im Agrarsektor ähnlich wie im Energie- Erdöl- oder Automobilsektor. Diejenigen die das sagen haben handeln nicht zum Wohle der Erde und der Klimaerwärmung sondern zum Wohle ihrere Geldtasche. Diese Geldtasche und diese Personen beeinflussen leider auch stark unsere Politiker und somit darf oder sollte man sich als einzelner nicht einfach aus der Affaire stehlen und sagen das müssen die oben regeln. Man muss nicht Vegan leben oder alle Dinge betrachten, aber man sollte zumindest nicht alles in einem schieflaufenden System unterstützen.
Schade die Diskusion war bis gerade eben so schön sachlich.
@Mo77: Eines sollte man aber schon feststellen wenn jeder so denken würde wie du und die Verantwortung auf die Politiker abschieben würde....
Traust du unsere Politikern egal ob Deutschland oder Österreich oder wo auch immer auf der Welt, dass die sich die Finger freiwillig schmutzig machen an Dingen wie Massentierhaltung und sonstiges und sich mit der Industrie anlegen von denen sie abhängig sind.
Sind wir doch einmal ehrlich. Wenn wir nicht als Bürger den nötigen Druck aufbauen, dass sie es für nötig befinden zu handeln, dann würden sie von alleine nie drauf kommen. Warum sollten sie auch, sie haben doch auch nicht zu befürchten, dass sie nicht mehr gewählt werden. Wir müssen als Bürger zumindest so viel Bewegung hinein bringen, dass sie unter Zugzwang kommen.
Genau dieses Verlangen nach den billigsten Preis bringt uns eigentlich in diese Situation und ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen. Vor allem bei Lebensmittel, da geht es wirklich um die Qualität deines Lebens und ist es dir dabei so egal was du zu dir nimmst? Fleisch aus Massentierhaltung ist voll bis obenhin mit Medikamenten um so viele Tiere auf kleinen Raum halten zu können, willst du dir das wirklich antun nur weil es dann billiger ist? Ein kleines Bsp: Ein Nachbar von mir wurde vor kurzem ins Krankenhaus eingeliefert, bekam dort Antibiotika verschrieben und damit sollte alles erledigt sein. 3 Tage später musste er wieder ins Krankenhaus dieses mal waren die Ätze nicht mehr ganz so entspannt weil die Antibiotika nicht angeschlagen hatten. Folge war stationäre Aufnahme und tagelange Behandlung vor Ort. Nach einigen Suchen war die Ursache gefunden, zwei Tage vor seiner ersten Einlieferung hatte er Grillhühnchen gegessen, die Medikamente aus der Zucht haben die Wirkung der Antibiotika verhindert.
Um nicht nur auf die Fleischproduktion zu schimpfen, da ich erst gerne Fleisch essen. Schau dir mal die Gemüse und Obstproduktion in Ländern wie Holland oder Spanien an. Glaubst du wirklich das dieses Obst, dass kaum natürliche Erde sieht, schnellst nöglich hochgezüchtet wird, mit keine Ahnung was gespritzt wird damit keine Schädlinge dazu kommen, dafür aber billig auf deinem Teller liegt, dir gut tut und gesund ist?
Leider ist es im Agrarsektor ähnlich wie im Energie- Erdöl- oder Automobilsektor. Diejenigen die das sagen haben handeln nicht zum Wohle der Erde und der Klimaerwärmung sondern zum Wohle ihrere Geldtasche. Diese Geldtasche und diese Personen beeinflussen leider auch stark unsere Politiker und somit darf oder sollte man sich als einzelner nicht einfach aus der Affaire stehlen und sagen das müssen die oben regeln. Man muss nicht Vegan leben oder alle Dinge betrachten, aber man sollte zumindest nicht alles in einem schieflaufenden System unterstützen.
Da hast du vollkommen recht. Ich stehle mich auch nicht davon.
Ich hab nur die frage ob ich den Kauf von Discounterfleisch mit meinem Gewissen vereinbaren kann mit ja beantwortet.
Besser wäre es wo anders zu kaufen. Besser wäre es nicht zu fliegen.
In letzter Konsequenz wäre es dann besser gewesen nicht geboren worden zu sein.
Das wird auch mein letzter Komentar hier in diesem Thema sein. Bevor es zu streitigkeiten kommt.
Ich will mich auch nicht Rechtfertigen.
Viel Spass beim Fleisch essen oder bewusst drauf verzichten.
Schlimm ist es wenn man nichts zum essen hat!
Unter dem betreffenden beitrag auf den Button "Zitieren" klicken.
Wenn du aus mehreren Beiträgen zitieren willst, gibts rechts daneben den Button "Multiquote +".
Wenn du dort draufklickst, speichert es diesen Beitrag zum Zitieren und alle, mit denen du das tust, werden dann automatisch ins Antwortfeld eingefügt, wenn du auf "Antworten" gehst oder im letzten Beitrag, den du zitieren willst, auf "Zitieren" klickst.
Sobald du übrigens auf "Multiquote +" drückst, ändert sich die Farbe des Feldes und wenn du dann wieder draufklickst, wird der betreffende Beitrag aus der Liste der zu zitierenden wieder gelöscht.
(Das geht übrigens damit auch themenübergreifend: wennst in einem Beitrag auf "Multiquote +" klickst und dann in einem anderen Thema antwortest, gibts unterm Antwortfeld den Hinweis, dass Beiträge woanders markiert wurden und du nur draufklicken musst, um die ins aktuell beantwortete Thema zu übernehmen)
Heureka - danke
Ich glaub ich bin blind - die Buttons sind mir noch nie so richtig aufgefallen...
@Dickermichel: volle Zustimmung und sehr schön geschrieben!
Fleisch aus Massentierhaltung ist voll bis obenhin mit Medikamenten um so viele Tiere auf kleinen Raum halten zu können, willst du dir das wirklich antun nur weil es dann billiger ist? Ein kleines Bsp: Ein Nachbar von mir wurde vor kurzem ins Krankenhaus eingeliefert, bekam dort Antibiotika verschrieben und damit sollte alles erledigt sein. 3 Tage später musste er wieder ins Krankenhaus dieses mal waren die Ätze nicht mehr ganz so entspannt weil die Antibiotika nicht angeschlagen hatten. Folge war stationäre Aufnahme und tagelange Behandlung vor Ort. Nach einigen Suchen war die Ursache gefunden, zwei Tage vor seiner ersten Einlieferung hatte er Grillhühnchen gegessen, die Medikamente aus der Zucht haben die Wirkung der Antibiotika verhindert.
Ich bin da kein Experte, aber die Story kommt mir nicht ganz plausibel vor.
I.d.R. dürften nicht Medikamente im Fleisch das Problem sein, sondern dass sich in der Massentierhaltung durch den massenhaften Anitbiotikaeinsatz resistente Keime verbreiten, die dann auch den Menschen infizieren können und auch dort schwer zu bekämpfen sind. Etwas ausführlicher beschrieben z.B. hier: Bundesamt für Risikobewertung: Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Antibiotika-Einsatzes in der Tierproduktion