gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2015, 14:29   #169
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Viel Erfolg, dass Du die Ursache findest und es besser wird
Mit dem Knie habe ich(zum Glück) relativ wenig Erfahrung. Ob es von dem relativ vielen ungewohnten Beintraining beim Schwimmen kommt oder eventuell von der Kälte beim Laufen?
Kurze Hosen trotz kühlem Wetter beim Radeln wäre so eine typische Ursache für Knieprobleme.
Wärmst Du Dich vorher etwas auf oder startest Du beim Laufen(so wie ich) entsprechend langsam?
Toi, toi, toi
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 14:55   #170
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Ich würde auch zum Arzt gehen.
Und ich habe mich auch gleich gefragt, ob es vielleicht am schwimmen liegt.
Du hast geschrieben, du bist 100 Meter eingeschwommen und dann gekrault. Heißt das du schwimmst Brust ein?

Mein Coach hat gesagt, ich darf nicht zu Beginn Brustschwimmen, weil das die Knie zu stark belastet.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 20:25   #171
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Viel Erfolg, dass Du die Ursache findest und es besser wird
Danke :-)

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ob es von dem relativ vielen ungewohnten Beintraining beim Schwimmen kommt oder eventuell von der Kälte beim Laufen?
Kurze Hosen trotz kühlem Wetter beim Radeln wäre so eine typische Ursache für Knieprobleme.
Wärmst Du Dich vorher etwas auf oder startest Du beim Laufen(so wie ich) entsprechend langsam?
Viel ungewohntes Beintraining? Bin doch nur 2 mal 200 m Beine geschommen? Außerdem kamen die Knieschmerzen ja nicht nach einem Schwimmtraining, sondern nach Rad und laufen.
Beim schwimmen belaste ich die Knie so wenig wie in keiner anderen Sportart im Moment. Schwimme ja eh viel mit Pullboy und Paddles und Brust nur ganz ganz wenig
Anziehen tue ich mich auf jeden Fall immer warm genug, daran kann es nicht liegen.
Aufwärmen tue ich mich nicht so richtig beim Rad und beim laufen....das müsste ich wirklich mal intensiver machen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 20:28   #172
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Du hast geschrieben, du bist 100 Meter eingeschwommen und dann gekrault. Heißt das du schwimmst Brust ein?
Ich schwimme mich immer gemischt ein. Kraul, Rücken und Brust. Aber ganz langsam, völlig ohne Anstrengung. Die 100 Meter beim letzten Schwimmtraining waren außergewöhnlich wenig aufwärmen, aber nur, weil ich einfach mal gucken wollte, wielange ich ca. brauche, wenn ich ganz gemütlich 500 m kraule (, so wie ich es ja auch beim Wettkampf vorhabe, um meine Kräfte für's Rad zu sparen).
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 20:44   #173
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Bist du früher nicht geschwommen? Vielleicht viel Brust, Hauptlage? Ist ja ein häufiges Übel vom Brustschwimmen.
Ja tatsächlich war früher Brust meine Hauptlage.
Das ist aber schon mindestens 7 Jahre lang her.
Aber Schmerzen hatte ich damals nie. Und auch jetzt hatte ich nie Schmerzen nach einem Schwimmtraining.
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 23:04   #174
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Da ihr es anscheinend alle für möglich haltet, dass die Knieschmerzen vom Bein-Schwimmtraining kommen, habe ich mir überlegt, in den nächsten 1-2 Wochen dann dieses Beintraining wegzulassen und gar kein Brust zu schwimmen in dieser Zeit.
Mal sehen, ob es dann besser wird
Die Radeinheiten werde ich auch erstmal etwas verkürzen.
Und ich nehme mir hiermit vor, mich ab jetzt besser aufzuwärmen.
Kennt jemand gute Übungen, die man zum aufwärmen für eine Radeinheit machen kann?
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 07:34   #175
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Ja tatsächlich war früher Brust meine Hauptlage.
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
..., habe ich mir überlegt, in den nächsten 1-2 Wochen dann dieses Beintraining wegzulassen und gar kein Brust zu schwimmen in dieser Zeit.
Es kommt nicht vom Beinschlag derzeit. Sondern aus deiner Vergangenheit. Du könntest eine muskuläre Dysbalance haben. Die Muskulatur die für das anziehen des Beines verantwortlich ist, ist zu stark ausgeprägt. Das macht sich dann bei der Belastung beim Rad und, oder Laufen bemerkbar. Von Vorne gesehen ist dein Bein dadurch verbogen.

Letztendlich wird der zeitnahe Gang zum Orthopäden und Physiotherapeuten, dass beste für dich sein. Die Defizite auszugleichen wird nicht von heute auf morgen geschehen.

Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Die Radeinheiten werde ich auch erstmal etwas verkürzen.
Hmm, vielleicht das Koppeln weglassen. Anschließend Dehnen,
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 11:41   #176
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Letztendlich wird der zeitnahe Gang zum Orthopäden und Physiotherapeuten, dass beste für dich sein.
Ja da hast du bzw. ihr alle wahrscheinlich recht

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Hmm, vielleicht das Koppeln weglassen. Anschließend Dehnen,
Das Koppeln weglassen ist machbar.
Aber ich hoffe ganz doll, dass es nicht nötig ist, einige Zeit gar nichts zu machen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.