gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Süßigkeiten ungesund? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2015, 19:50   #177
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Deswegen kommt eher sympathisch drüber wenn einer gelassen agiert und angeblich auf nicht verzichtet
Geht mir genauso.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:17   #178
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Zum Beispiel dein Forum Name kommt mir sympathisch vor , alle Foris die mit Tri anfangen wirken auf mich irgendwie verbissen
Danke


Das ist jetzt zwar OT, aber mir selbst sind auch die Menschen/Sportler sympathischer, bei denen ich merke, dass sie Spaß an der Sache haben und nicht irgendwem etwas beweisen wollen.



Back to topic: Ich glaube auch, dass ganz viel an den Gewohnheiten hängt - Vieles bekommt man von den Eltern mit etc., aber irgendwann ist man meiner Meinung nach alt genug, um gewisse Dinge zu hinterfragen.

Ein weiterer Aspekt zu den Süßigkeiten: Habe kürzlich eine interessante Story gehört. Keine Ahnung, ob sie wahr ist, könnte mir das aber gut vorstellen
Ein Deutscher hat im Afrika-Urlaub eine Afrikanerin kennengelernt, strahlend weiße Zähne. Sie haben geheiratet, sie kam nach Deutschland und nach 10 Jahren war nichts mehr übrig vom strahlend weißen Lächeln.

Sagt wohl auch einiges aus, über unsere "übliche" Ernährung
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 21:59   #179
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist ja jedem selbst überlassen, was er zu sich nehmen möchte, aber teilweise ist das schon alles sehr schizophren.
Ich war heut in so nem 'Freizeitbad': da iss nix mit schizo.
80% (wenns reicht) sind schlicht fett, und zwar von einstelligem Alter an...

Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
...nach 10 Jahren war nichts mehr übrig vom strahlend weißen Lächeln...
Ach, da haben wir heute doch ne sooo tolle Zahnmedizin!
Dass vor 10~, 20~oder 30000Jahren die Leute bei bester (Zahn-)Gesundheit und angesichts eines nicht mit heute zu vergleichenden Gesundheitssystems 'steinalt' wurden und die ganzen Seuchen der Neuzeit erst mit der Sesshaftwerdung der Menschen und Industrialisierung der Nahrungsmittel'industrie' an, ääh, 'Gewicht' (...hähähä...) gewannen, will ja immer niemand hören
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 22:52   #180
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Naja wir sind hier im einem Forum wo die meisten eine starke willenskraft haben und sehr konsequent sind
Deswegen kommt eher sympathisch drüber wenn einer gelassen agiert und angeblich auf nicht verzichtet
Zum Beispiel dein Forum Name kommt mir sympathisch vor , alle Foris die mit Tri anfangen wirken auf mich irgendwie verbissen
Also mein Forumsname fängt ja auch mit Tri an aber ich esse trotzdem ne ganze Menge Süßigkeiten wie Schokolade, Eis, Kuchen usw. Ausserdem hab ich keine Zeit lang zu kochen oder zu backen und esse viele Fertigprodukte.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 06:59   #181
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
... noch als Ergänzung: Es kann ja jeder dick und unsportlich sein und ungesund leben wie er will - doch dann sollte man auch die Verantwortung dafür tragen.

Ich kenne wenige Menschen, die dazu stehen, dass sie keinen Sport machen, sich schlecht ernähren etc. - und die auch die Konsequenzen tragen.

Die allermeisten schieben ihre Probleme dann auf die Industrie, die Werbung auf die Ärzte, die nicht gut genug sind, auf was auch immer...
Und da fehlt mir dann leider jegliches Verständnis.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:19   #182
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Deswegen kommt eher sympathisch drüber wenn einer gelassen agiert und angeblich auf nicht verzichtet
Das ist so wie bei den Strebern in der Schule: Strebern ist aus irgendeinem Grund uncool - generell, für etwas zu arbeiten ist uncool. Es aber einfach gelassen zu haben, von Natur aus schlau/schlank/schön/schnell zu sein, ist cool. Hab ich noch nie verstanden. Ich bin halt die Streberin, meine Leistungen fallen nicht vom Himmel, egal ob in der Schule oder auf der Straße am Rennrad, und genauso streberhaft bin ich auch in der Küche .

Anna, die Streberin
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:41   #183
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Bei der ganzen Frage nach gesund und ungesund finde ich es immer wieder erstaunlich, dass man sich oft rechtfertigen muss (bzw "angemacht" wird), wenn man bspw. sagt, dass man auf KH, auf Zucker, auf sonstwas verzichtet oder das einschränken will.
Das Gefühl hab' ich eigentlich nicht. Ich sehe eher ein Problem darin, dass viele, die gesund leben, egal ob es jetzt um Sport, Enährunh oder was auch immer geht, die Neigung haben, ihre aeinstellunh sehr dogmatisch zu vertreten und damit - vermutlich ungewollt - alle, die es anders machen, in eine Verteidigungshaltung drängen. Was jetzt zuerst da war, darüber lässt sich sicher streiten.

Ich würde mir bei Ernährungsdiskussionen oft mehr Gelassenheit von allen Seiten wünschen. Klar ist eine gesunde Ernährung toll und bringt viel an Lebensqualität, Leistungsfähigkeit usw. Allerdings gehört für mich zur Lebensqualität auch Gelassenheit und Genuss dazu. Und das ist bei mir z.B. auch mal ein Eis oder ein Bier nach dem Radtraining.

Um etwas spitzfindig zu werden, würde ich neben "gesund" und "ungesund" übrigens noch die Kategorie "nicht gesund" nennen, in die für mich alles reingehört, was nicht direkt gesundheitsschädlich ist aber auch nicht gesund.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 10:30   #184
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Besonders penetrant wird der Dogmatismus, wenn er auch noch mit pseudowissenschaftlichen Erklärung untermauert werden soll.

Anstatt "gesund" und "ungesund" sollte man generell die Kategorien "nicht ungesund" und "nicht gesund" führen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.