Zitat:
Zitat von sybenwurz
Gibt es irgendwelche Gründe -ausser die von der Lebensmittel-Industrie suggerierten- sich eher mit nem Snickers statt mit nem knackigen Apfel zu belohnen? Mit nem kühlen (am Ende noch alkoholfreien) Bier statt ner fruchtigen Schorle?
|
+1
oder einfach mit richtiger Schokolade. Aber ach nein die Werbung sagt uns ja was gut für uns. Wir lassen uns immer nur von anderen erzählen, was gut für uns ist.
Da macht man dann einen "Plan" für bessere Ernährung auf den neusten Erkenntnissen die morgen schon wieder alt sind, und schreibt sich dann auf X% Kohlehydrate, Y% Eiweiß, Z% Fett uvm. Als ob das irgendwas bedeuten würde. Als ob die Ernährung besser wird, nur weil man den Bestandteilen nen Namen gibt. Allenfalls Bedeutung für die Psyche hat das, nicht mehr aber auch nicht weniger. Der Dihydromonooxid-Artikel zeigt doch in bestechender Art und Weise wie das funktioniert. Ob solcher Pläne ignoriert man auch schon mal ganz banale Bedürfnisse, Hunger.
Schaut man sich dann den Plan an, und denkt mal drüber nach was da steht und was es bedeutet und vor allem auf welcher Grundlage meine ausgesuchten Zahlen beruhen, stellt man fest das es sich dabei um pure Fantasie handelt, halt für die Psyche. Warum X% warum nicht (X+1)%? Das ist purer Bullshit.
Genau wie das Kaloriendings: "Meine Garmin sagt mir das, das kann aber nicht sein, denn ich habe gelesen und überhaupt die andere Uhr sagt was anderes" - Ach was. Was glaubt man denn woher die Uhr wissen soll wieviel Kalorien man verbraucht? Um das zu bestimmen kommt man normalerweise in einen hermetisch abgeschirmten Bereich, wo ALLES Zu und Abgeführte protokolliert wird. Dazu gehört auch Sauerstoff, und Transpiration und, vor allem, Wärme - ach und nicht vergessen - Poop, einfach alles. Damit kann man dann hoffen indirekt auf die Energiebalance zu schließen, und selbst das ist ungenau. Aber klar mein tolles Gerät am Handgelenk schüttelt das alles aus dem Ärmel, hat ja die Werbung gesagt. Und natürlich glaubt man dann auch es hätte irgend eine Bedeutung.
Außerdem sind die Nährangaben der Lebensmittel total zuverlässig und genau, man selber spielt auch keine Rolle bei der Verdauung, nur was auf Packung steht. Die werden auch nicht alle Nase lang angepasst ... Da wird z.B. einfach mal der Energiegehalt von Nüssen drastisch reduziert, aber wir protokollieren weiterhin stoisch unsere durch Nahrung aufgenommen Fantasie. Für die Psyche.
Und überhaupt, meine Energiebalance hängt nur von der Nahrung ab und vom Sport, ganz sicher. Ob wohl man fleißig im Winter die Heizung hoch dreht, kommt man nicht auf die Idee das es noch andere Faktoren geben könnte die ne wesentlich größere Rolle spielen. Vor langer Zeit hat man mal was von gleichwarmen Tierchen und wechselwarmen Tierchen gehört, man erinnert sich auch noch dunkel das man selbst zu den Ersteren gehört, dann stellt man aber das Hirn auch schon wieder aus und schaut auf seine Garmin. ..
Und am Ende. wenn man das alles durch die Köpfe gewallgt hat, diese Fantasiegebilde. Glaubt man dann, das alles entscheidende sei die Energie, die glorreiche Energie. Aha! Mal sehen ob wenn ich Super trink auch 250km/h renne, wie mein Moped. Wär schon kuhl.
Ein religiöser Akt, denn Energie, die gibt es in Wirklichkeit auch nicht.
Das ist alles pure Fantasie! Alles nur für die Psyche! Das sag ich euch.
