Erklärt das evtl. den geringen Laktatwert beim Laufen?
Schon ein bisschen, aber das Problem ist das ich beim Rad schon mal auf die sieben oder drüber hätte kommen sollen. Beim Laufen hätte es noch zwei Stufen weiter gehen sollen, 16,5 und 18. Aber die Lunge und der VO2 waren am Anschlag.
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Wenn man jetzt mal nach Mader von der 4mmol Schwelle ausgeht, hast du die im Test ja gar nicht erreicht. Was leitet man von so einem Ergebnis ab, außer das man eine Mehlspeise ist
Da es ja Laktat und Atemstoffwechsel gab, bleibt man bei den Werten von 2 und 3 mmol. Auf dem Rad wird eh Wattgesteuert gearbeitet, Puls ist nur ein Nebenprodukt, Körpergefühl steht im Vordergrund.
Beim Laufen ist es sehr ähnlich, Tempobereiche werden festgelegt und nach Körpergefühl trainiert. Puls nur als erweiterter Referenzwert, wird erst interessant wenn deutlich Veränderungen sichtbar werden.
Bei dem ganzen Test hängt wohl auch viel vom Betreuer/Trainer ab. Er wird mich auf jeden Fall deutlich runterbremsen, vor allem Stundenmässig. Dafür darf ich mir zwei Wochen lang in die Fresse hauen und muss dann eine Woche lang artig sein.
Morgen früh fängt der Spaß auf der Rolle an. Einheit eher kurz und hart. Mal schauen wie es wird.
Na die erste Trainingswoche nach der Analyse war ganz in Ordnung.
Am Dienstag bin ich frisch erholt ins Bolder gegangen. Hauptaufgabe, Überhang und an einem Dach klettern. Anschließend hatte ich drei Tage Muskelkater in der Rumpfmuskulatur.
Rad waren schlappe 120km, dafür habe ich im Laufen gleich mal 50km aufgebrummt bekommen. Wovon ich die letzten 16+ km jetzt noch laufen muss. Schwimmen gab es natürlich auch, 6km waren genug.
Puh! Die Woche ist zu Ende. Stress bei der Arbeit, aber ich will ja nicht jammern. Daneben schenkt mir mein Schleifer ordentlich ein. Habe ich ihm über den Winter immer ein schönes Protokoll zukommen lassen, wird es jetzt dazu genutzt meine Schwächen auszunutzen.
So zum Beispiel am Dienstag. Ein kleines Laufprogramm zum Wochenstart, 7 km. Aber dafür sollte ich 12 x 50m berghoch sprinten. Habe ich auch gemacht, gibt gleich einen ganz neuen Reiz. Unter die 10 sek habe ich es nicht geschafft, Bold hätte mich auf dieser Distanz noch überrundet.
Durch Grippe, Arbeit, etc fallen die Kletterpartner aus. Als wird weiter geboldert. Ist echt ein super Ganzkörpertraining, vor allem wenn man versucht, das Arme und Beine immer an der Wand bleiben. Da ist Körperspannung gefragt. Die derzeitigen Herausforderungen machen ordentlich Muskelkater und nach 1:30h bin ich ordentlich gepumpt.
Meine km werden immer weniger. Schwimmen nur noch 5,8km, Rad schlappe 118km, Laufen 51km. Meine Kurven geht Stück für Stück nach unten. So soll es wohl sein.
Ihr könnt ja mal überlegen wann meine Schleifer (Bremsklotz) ins Spiel gekommen ist.
Also es ging noch weniger. Schwimmen noch 4,8km, Rad 78km und Laufen 15km + Volkslauf Rastatt. Also gleicher Start wie letztes Jahr, nur mit viel weniger Training und Wettkämpfe im Vorfeld. Leider habe ich mich beim Start verdrückt, ich werde aber >43min gelaufen sein. Hat sich aber gut angefühlt, Begrenzer war die Atmung, es sind doch zu viele Frühblüher unterwegs.
Nach den zwei Laufwachen, >50km, soll es jetzt wohl zwei Radwochen geben. Mal schauen was da zusammenkommt.
Also es ging noch weniger. Schwimmen noch 4,8km, Rad 78km und Laufen 15km + Volkslauf Rastatt. Also gleicher Start wie letztes Jahr, nur mit viel weniger Training und Wettkämpfe im Vorfeld. Leider habe ich mich beim Start verdrückt, ich werde aber >43min gelaufen sein. Hat sich aber gut angefühlt, Begrenzer war die Atmung, es sind doch zu viele Frühblüher unterwegs.
Nach den zwei Laufwachen, >50km, soll es jetzt wohl zwei Radwochen geben. Mal schauen was da zusammenkommt.
Train safe
Wenn es sich gut angefühlt hat, ist es doch viel wert .