Wenn man auf etwas keine Lust hat ist es nur Logisch, es nicht zu essen. Ich habe auch oft Bock auf Schokolade, aber ich überlege mir dann halt, ob ich nich etwas anderes essen könnte. Obst ist ja z.B: auch sehr Süß. Mal entscheide ich mich dann für das eine und mal für das andere .
EBEN.
Ich spreche doch nur davon.
Ich habe nirgendwo geschrieben man soll sich mit Snickers mästen oder es ist egal was man isst. Ich schrieb man soll sich, wenn man ab und an ein Snickers isst, nicht verrückt machen.
Natürlich empfehle ich als jemand, der wahrscheinlich gesünder isst als der Durchschnitt sich möglichst gesund zu ernähren, aber ohne Zwang und Dogmen.
Mehr nicht.
P.S. ich schrieb ja, dass ich selbst so gut wie nie Zucker esse.
Geändert von Lui (15.02.2015 um 19:08 Uhr).
Grund: Rechtschreibung
EBEN.
Ich spreche doch nur davon.
Ich habe nirgendwo geschrieben man soll sich mit Snickers mästen oder es ist egal was man isst. Ich schrieb man soll sich, wenn man ab und an ein Snickers ist, nicht verrückt machen.
Natürlich empfehle ich als jemand, der wahrscheinlich gesünder isst als der Durchschnitt sich möglichst gesund zu ernähren, aber ohne Zwang und Dogmen.
Mehr nicht.
P.S. ich schrieb ja, dass ich selbst so gut wie nie Zucker esse.
..ohne Zwang und Dogmen??? Als ob ein Triathlet etwas ohne Zwang und Dogmen tun könnte ........
@ Flow: habe heute eine geplante 3-stündige Radrunde ausfallen lassen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, darf ich dafür knapp 70 Snickers essen.
Da die Runde lediglich "geplant" war, ist es vielleicht etwas heikel.
Ansonsten, wenn es nur um die reine Lebenszeit geht, solltest du dir erstmal getrost siebenundsechzigeinhalb Snickers reinpfeiffen können ... spricht eigentlich erstmal nichts dagegen ...
Der LUI hat schon Recht. Es gibt auch eine Essstörung die sich "latente Esssucht" nennt. Man denkt tausendfach darüber nach, was man isst, oder besser nicht isst. Triathleten neigen, wie man z.B. in diesem Thread sehen kann, durchaus dazu. Klar sollte man auf Ernährung achten, aber es kann nicht gesund sein, alles zu analysieren. Manche verzweifeln ja schon mit ihren ganzen Trainingsanalysen mit GA1, Superkompensation, anaerobe Schwelle, Trittfrequenz... wenn jetzt auch noch das Essen haarklein in seine Bestandteile zerlegt wird, wird es echt ungesund - und zwar für den Kopf. Im Forum kann man ja noch drüber hinweglesen, aber wenn es im Trainingslager oder am Rand von Wettkämpfen darum geht, platzt mir auch schonmal gerne die Hutschnur.
Es gibt übrigens auch Profis, die schonmal bei McDoof sündigen, Süßigkeiten futtern oder einfach beim Elternbesuch das essen, was auf den Tisch kommt. Immer locker bleiben.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Es gibt auch eine Störung, die zwanghaft jedes Extrem vermeiden will. Da lobe ich mir den Schoppenhauer, der auch mal ganz ungeniert 70 Snickers verdrückt ...
Es gibt auch eine Störung, die zwanghaft jedes Extrem vermeiden will. Da lobe ich mir den Schoppenhauer, der auch mal ganz ungeniert 70 Snickers verdrückt ...
... oder bellamartha, die entweder 3 827 Badeanzüge pro Jahr kauft oder keinen einzigen. Nur wer sich auch so schamlos seinen Zwängen hingeben kann, ist wirklich frei ...