gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2015, 23:02   #65
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
12.02.2015 reiten und Badminton spielen

Ich hatte beschlossen, reiten langsam angehen zu lassen.
So hab ich ganz entspannt meine Runden gedreht.
Das war eher ein Spaziergang als körperlich wirkliche Betätigung.
War aber auch mal schön.

Im Anschluss war Badmintontraining angesagt.
Das Beste daran war die Washi-Lauf-Intervalleinheit zu Beginn.
Das restliche Training bin ich nicht so recht in Wallung gekommen.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 23:04   #66
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
13.02.2015 ich habe eine neue Distanz erfunden ...

faulenzen und Sekt trinken.


Morgen ist mal wieder schwimmen geplant ... geplant ...
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 21:44   #67
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
14.02.2015 Augen auf und los gelaufen oder ohne schwimmen geht es nicht

Es ging morgens los mit laufen.
Irgendwie war es so, dass ich die Augen aufmachte und dachte bei dem Wetter muss ich einfach los.

Den ersten Kilometer bin ich bewußt ganz langsam in 8:20 gelaufen, dann habe ich versucht den nächsten so flott wie möglich anzugehen, was in 6:56 endete.
Und mein bester Kilometerdurchschnitt war heute 6:32 Minuten.

Zwischendurch habe ich mal wieder gedacht, ich gehe gleich und ich wollte partout nicht mehr laufen. Habe dann aber doh gegen Horst gewonnen.

Strecke: 5,87 Kilometer
Zeit: 42,34 Minuten
Max Geschwindigkeit: 05:00 Minuten
Pace: 07:15 Minuten
Max Puls: 172
Durchschnitt: 155

Dann ging es mit der Familie ins Schwimmbad:

Mein heutiges Schwimmtraining:

Einschwimmen, locker:
200 m kraul
4:15 Minuten, Puls 149
200 m brust
4:36, Puls 156
200 m kraul
4:44, Puls 143

dann Beine: mit Brett:
400 m kraulbeine

ich musste nach 300 Metern aufhören. Links hatte ich Probleme mit dem Bein. Und zwar vom Gefühl her im oberen Gelenk, da wo das Bein sozusagen heraus bewegt wird.
12:53 Minuten


200 m freies schwimmen

ich bin Brust geschwommen, damit sich mein linkes Bein beruhigt.
Und dann habe ich mich verzählt.
Bin dann laut meiner Uhr nur 150 Meter geschwommen.
Zeit: 3:41 Minuten, Puls 135


200 m achselkick
5:16 minuten, Puls 146
Da muss ich wie immer die letzten zwei Bahnen kämpfen.
Im großen und ganzen fühlt es sich aber ganz okay an.


Treppe:
Volle pulle alle strecken!:
50 m kraul
55 Sekunden, Puls 151
Ich habe mir echt Mühe gegeben schnell zu sein.
Dabei hatte ich ganz schön aua im Seitenstechenbereich.
Ich war wohl zu schnell angegangen.
Allerdings merkte ich das erste Mal, dass ich wirklich Druck aufbrachte.
Es fühlte sich echt an, als würde ich durchs Wasser pflügen.

60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 154
Danach habe ich gedacht, ich schwimme maximal noch die 150er Strecke.
Was war ich fertig.
Aber der erste Teil war okay, bis richtig flott.
Ich kann schwimmen, ich kann kraulen. Naja, oder sowas in der Art.

60 sec pause
150 m kraul
3:18 Minuten, Puls 155
Puh, ich hasse Lydi. Sorry, aber hier hätte ich den Chef umbringen können.

60 sec pause
200 m kraul
4:28 Minuten, Puls 155
Hier war es irgendwie ganz okay, denn es war ja Bergfest.

60 sec pause
150 m kraul
3:23 Minuten, Puls 151
Es wird leichter und ich hasse den Chef nicht mehr ganz so doll.

60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 149
Das schaffe ich jetzt auch noch.

60 sec pause
50 m kraul
57 Sekunden, Puls 146
Tschaka, geschafft.


ausschwimmen 250 m freie wahl!


25 Meter Brust
25 Meter Rücken
25 Meter schräubeln
25 Kraul
25 Meter Brust
25 Meter Rücken
25 Meter schräubeln
25 Kraul
25 Kraul
25 Brust



Jetzt bin ich k.o. *gähn*

Geändert von washisue (15.02.2015 um 09:01 Uhr).
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 06:09   #68
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Wenn Du Horst so häufig schlägst, bekommt er irgendwann noch Depressionen
Schönes Schwimmprogramm, gefällt mir (Allerdings würde ich über die 400m Beine kaum hinauskommen . Bis dahin wäre das Bad geschlossen )
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 09:09   #69
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wenn Du Horst so häufig schlägst, bekommt er irgendwann noch Depressionen::
Das war mein Plan.
Und dann kommt er in die Geschlossene.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Schönes Schwimmprogramm, gefällt mir
Danke.
Ich habe ja einen Freund, der mir das Schwimmprogramm zusammenstellt.
Ich finde auch er macht das sehr gut.

Und:

Ich merke, wie sich meine Einstellung zum kraulen immer mehr verändert. Inzwischen ist es für mich keine Strafe mehr, es zu tun und nicht Brustschwimmen zu dürfen. Es macht fast Spaß und es fühlt sich tatsächlich so an, als würde ich besser werden.
Ich meine sowas wie Druck auf den Armschlag zu bekommen und auch ruhiger im Wasser zu liegen.
Mir fällt es immer wieder schwer, die Atmung gut hinzubekommen, oftmal merke ich, dass ich beim Versuch neu zu atmen noch zu viel Rest intus habe und erst ausatmen muss.
Und ich variiere ganz schön viel dabei. Mal im 2er dann wieder im 3er oder 4er Zug und manchmal sogar im 5er Zug.
Ich bin mir nicht sicher, was mir am besten gefällt und teilweise variiert das auch.

Was ist denn wohl von der Theorie her das sinnvollste?
*sich-am-Kopf-kratzt*

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
(Allerdings würde ich über die 400m Beine kaum hinauskommen . Bis dahin wäre das Bad geschlossen )
Deswegen bin ich auch nur 300 Kraulbeine geschwommen.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 10:48   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen

Was ist denn wohl von der Theorie her das sinnvollste?
*sich-am-Kopf-kratzt*
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 15:06   #71
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Also, wenn ich kann im 5er Zug?
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 15:15   #72
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Also, wenn ich kann im 5er Zug?
Halte ich persönlich, auch wenn ich hier letztens von einer Ex-Schwimmerin las, dass sie so schwimmt, für Quatsch.
Ich selbst habe sogar gerade wieder auf Anraten eines ehemaligen Weltklasseschwimmers auf 2er Zug umgestellt. Beim Einschwimmen oder beim lockeren Schwimmen zwischen Intervallen schwimme ich 3 er Zug, wenn mein Trainer es vorgibt auch mal Atempyramiden oder kürzere Strecken mit wenig Atmung, z.B. 400 m mit 8er Zug oder so.
Ich merke aber, dass mir die Umstellung auf den 2er Zug gut gefällt. Ist doch eh so, dass man, wenn's drauf ankam, meist lieber mehr als weniger atmete. Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme und halte es auch für Triathleten dennoch für sinnvoll, dass sie zu beiden Seiten atmen können (um der Sonne auszuweichen oder Mitschwimmer zu sehen).

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.