Mann, seid ihr heilige......
Und Hauptsache gedankliche Aggression loswerden und in die Tasten hauen.
Nicht heilig, aber auch keine Aggression - eher Verteidigungshaltung (also Gegenteil von Aggression).
Mir wird mein Sport und somit mein Spaß in der Freizeit kaputt gemacht, wenn ich wegen solcher Leute genau gucken muss, auf welche Veranstaltungen ich noch fahre und auf welche nicht.
Meine Verteidigung ist dann, leise und unscheinbar bekannt zu geben, dass ich eben nicht mehr zahlender Gast bin, wenn xy auch da sein wird. Vielleicht hilft es, vielleicht nicht.
Es ist das gute Recht von JV, sowas anzubieten, und es ebenso mein gutes Recht laut zu sagen: "Bei Dir nicht!"
hmmmm, laut wikipedia, hat es nichts mit der stellung der person zu tun:
"Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, die (zumindest theoretisch) dem Beweis vor einem Gericht zugänglich sind, also etwa durch Urkunden, Zeugen oder Sachverständige bestätigt oder widerlegt werden können. Dagegen ist ein Fakt / eine Tatsache im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung, die rechtlich anders eingeordnet wird."
man unterscheidet also nur, ob eine aussage bestätigt/wiederlegt werden kann, oder ob es nicht verifizierbar ist.
"XYZ ist ein doper" ist demnach eine tatsachenbehauptung, die im zweifelsfall (zb vor gericht) bewiesen werden muss. und man muss selbst beweisen, dass man mit dieser aussage recht hat, nicht die gegenseite muss das gegenteil beweisen.
eine meinungsäußerung wäre vll "XYZ sieht aus wie ein doper". das ist eine subjektive, nicht verifizierbare Einschätzung, die sich aufs aussehen bezieht, nicht auf eine tatsache.
so könnt ichs mir denken......
oh je was ist denn das für ein verquasten Geschwurbele, sag doch gleich dass du keine Ahnung hast...
Nicht heilig, aber auch keine Aggression - eher Verteidigungshaltung (also Gegenteil von Aggression).
Mir wird mein Sport und somit mein Spaß in der Freizeit kaputt gemacht, wenn ich wegen solcher Leute genau gucken muss, auf welche Veranstaltungen ich noch fahre und auf welche nicht.
Meine Verteidigung ist dann, leise und unscheinbar bekannt zu geben, dass ich eben nicht mehr zahlender Gast bin, wenn xy auch da sein wird. Vielleicht hilft es, vielleicht nicht.
Es ist das gute Recht von JV, sowas anzubieten, und es ebenso mein gutes Recht laut zu sagen: "Bei Dir nicht!"
Wenn du den Sport nicht wegen deiner öffentlichen Wahrnehmung machen würdest, sondern weil er DIR Spaß macht, wäre es Dir ziemlich egal, was andere darüber denken, oder dein Umfeld nimmt Dich nur als Triathlet/Radsportler (Instrumentalisiert zu einem aus der dopenden Masse) und nicht als bewegungsfreudigen Menschen wahr. Was ich über beide Szenarien denke, sage ich jetzt besser nicht detailiert.
P.S: Was ihr hier über Recht und Gesetze so von euch gebt, ist zumindest sehr amüsant, wenn auch ziemlich falsch, aber das ist ja nur ein Forum
Nicht heilig, aber auch keine Aggression - eher Verteidigungshaltung (also Gegenteil von Aggression).
Mir wird mein Sport und somit mein Spaß in der Freizeit kaputt gemacht, wenn ich wegen solcher Leute genau gucken muss, auf welche Veranstaltungen ich noch fahre und auf welche nicht.
Meine Verteidigung ist dann, leise und unscheinbar bekannt zu geben, dass ich eben nicht mehr zahlender Gast bin, wenn xy auch da sein wird. Vielleicht hilft es, vielleicht nicht.
Es ist das gute Recht von JV, sowas anzubieten, und es ebenso mein gutes Recht laut zu sagen: "Bei Dir nicht!"