gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2015, 22:30   #49
Marylu_K
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marylu_K
 
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 131
Ich war heute auch zwei Stunden ausreiten. Herrlich, bei dem Wetter!
Schau doch, ob du mit dem Fahrrad zum Stall fahren kannst, wenn sich das lohnt. Bei mir ist es immer ein einfacher Weg von 10km, da lohnt sich das hin und zurück schon. Gestern habe ich mich allerdings geärgert. Da hatte ich auf halber Strecke einen Platten. Das 2. Mal innerhalb von 3 Wochen...
Marylu_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 22:40   #50
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.186
Ich glaube du übertreibst es etwas mit dem Puls, etc. beim Schwimmtraining. Glaub mir das braucht man nicht und macht niemand so. Puls kann man eventuell mal mit der Hand kurz mitzählen, aber wo tust du überhaupt den Gurt hin?
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 08:18   #51
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Marylu_K Beitrag anzeigen
Ich war heute auch zwei Stunden ausreiten. Herrlich, bei dem Wetter!
Schau doch, ob du mit dem Fahrrad zum Stall fahren kannst, wenn sich das lohnt. Bei mir ist es immer ein einfacher Weg von 10km, da lohnt sich das hin und zurück schon. Gestern habe ich mich allerdings geärgert. Da hatte ich auf halber Strecke einen Platten. Das 2. Mal innerhalb von 3 Wochen...
Ja, das ginge bei mir vom Prinzip her auch mit dem Rad zu fahren.
Eine Strecke sind nicht ganz 10 Kilometer.
Wenn da nicht die liebe Zeit wäre.
Am WE möchte meine Familie davon auch etwas ab haben.

Und unter der Woche fahre ich dann direkt von der Arbeit zum Pferd. Das liegt auf dem Heimweg.
Wenn ich Zuhause arbeite, ist meine Zeit arg durchgetaktet.
Und dennoch hast du total recht und ich werde mal schauen, wie ich das noch einbauen könnte.

Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ich glaube du übertreibst es etwas mit dem Puls, etc. beim Schwimmtraining. Glaub mir das braucht man nicht und macht niemand so. Puls kann man eventuell mal mit der Hand kurz mitzählen, aber wo tust du überhaupt den Gurt hin?
Och weißt du, ich hab ja nun mal dieses tolle Spielzeug und im Moment finde ich es einfach total witzig, das auszuprobieren und zu vergleichen.
Ich fand´s halt cool, dass der V800 die Bahnen aufteilt und das alles angibt und so. Da musste ich das dann auch gleich mal aufschreiben.

Das man das nicht braucht, ist dabei unwesentlich.
Und ich bin auch gerne anders.

Na, ich mache den Gurt dahin, wo er hingehört.
Brustgurt = um die Brust.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 09:14   #52
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.294
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Das man das nicht braucht, ist dabei unwesentlich.
Und ich bin auch gerne anders.
+1, kann ich auch nachvollziehen.

Wobei, wenn jeder anders wäre, wäre das Anderssein wieder normal, also die Normalen anders
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 12:58   #53
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
...
Wobei, wenn jeder anders wäre, wäre das Anderssein wieder normal, also die Normalen anders
Ach, weißt, wenn alle anderen anders sind, bin ich dann halt wieder normal.
Bin ja flexibel.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 13:28   #54
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
09.02.2015 Badmintontraining mit Washi-Möchtegern-Intervall-Training

Nach einer weiteren Nacht mit zu wenig Schlaf oder einem zu frühen Morgen hatte ich einen langen Arbeitstag vor mir.
Nachdem ich den halbwegs passabel zu Ende brachte ging es zu den Hottis ein wenig frische Luft schnappen und die beiden Herren im Kreis über Stangen um mich rum zu scheuchen. Nur weil ich nicht laufen mag, heißt das ja noch lange nicht, dass die das nicht müssen.

Danach ging es dann weiter in die Halle.
Ich hatte ja wieder den Aufwärmplan. Weil diese Halle sich noch schlechter zum warm laufen anbietet wie die Donnerstagshalle, stieg ich gleich ein mit meinem Angaben-Renn-Angaben-Spiel. Dabei wurde mir gut warm und ich hatte immer ein wenig Erholung-Belastung (oder was es mal werden möchte, wenn es groß ist )- Erholung.
Ich war sogar so diszipliniert, dass ich auf die Anfrage eines potentiellen Spielpartners entgegnete: "ich brauch noch 5 Minuten zum warm machen", der hat mich angeguckt wie ein Auto. Kennt mich halt auch schon ein paar Jährchen.

Nach einer kleinen Einspielrunde im Anschluss ohne dass ich groß gefordert wurde ging es weiter. Auch das Doppel im Anschluss ließ meinen Puls nicht höher als 125 gehen.

Erst ein Einzel gegen meine Doppelpartnerin brachte die Pumpe (145-165) etwas in Wallung und ich war dann ganz schön gefordert.

Das letzte Doppel war dann zum ausklingen nochmal echt ganz schön.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 10:12   #55
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
10.02.2015 laufen und Springtraining

Ich hatt vielleicht schwere Beine und Muskelkater im Poppes.
Unfassbar, dass mich 90 Minuten ausreiten und davon ungefähr 30 % stehend im Sattel (leichter Sitz) so einschränken würden.
Schon beim Badminton spielen merkte ich ein leichtes ziehen und das bücken nach den Bällen hat es nicht besser gemacht.
Dienstag war es dann soweit, der Muskelkater im vollen Ausmaß war da.

Ich bin trotzdem los gelaufen.
Das war ganz schön frustrierend und ätzend.
Mir taten die Beine weh und der Boden fühlte sich noch schwerer an als sonst.

Ganz oft dachte ich darüber nach, doch den Rest zu gehen.
Dann war es aber irgendwann soweit, dass die letzten 500 Meter auf mich zukamen und dann wurde es besser. Das laufen fiel mir leichter und ich wurde wieder etwas flotter.

Meine Geschwindigkeitskurve zeigt deutlich an, die ersten 500 und die letzten 500 Meter bin ich am schnellsten unterwegs. Am Ende fühlt es sich noch schneller an, als am Ende. Die Schritte sind dann sehr viel länger und ich habe das Gefühl "Zug" drauf zu bekommen und "kraftvoller" zu laufen.
Laut meiner Kurve bin ich dann aber nicht schneller, wie zu Beginn, auch wenn es sich anders anfühlt.

Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor:

Pace: 7:34 min/km
Max: 5:13 min/km
Durschnittspuls: 153
Max: 173
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 12:03   #56
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen

Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor:

Pace: 7:34 min/km
Max: 5:13 min/km
Durschnittspuls: 153
Max: 173
Wieviele Kilometer bist du denn gelaufen bzw. wielange?
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.