...mach doch 2-3 mal die Woche ne h strenges walking...
Aber bitte mit Ansage - ich möchte mir anschauen, wie der Captain im 3:50er-Schnitt durch den Park "walkt".
@Captain: dann könnte ich mir ja das Nichtüberrunden im Grunewald doch als Ziel setzen. Machste wenigstens ne Staffel, damit Du die Rad-Bestzeit angreifen kannst?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Aber bitte mit Ansage - ich möchte mir anschauen, wie der Captain im 3:50er-Schnitt durch den Park "walkt".
@Captain: dann könnte ich mir ja das Nichtüberrunden im Grunewald doch als Ziel setzen. Machste wenigstens ne Staffel, damit Du die Rad-Bestzeit angreifen kannst?
Schau dir mal die Staffelausschreibung an. Wer radelt muss auch immer laufen. Außerdem gab es letztes Jahr schon "Ärger" weil sich manche auf dem Kurs "überfahren" fühlten. Das wird nicht besser wenn ich "noch" schneller fahre. Außerdem muss erstmal jemand schneller fahren als meine Zeit. :-) Dann denk ich vielleicht drüber nach. Ohne Laufen vorher ist das ja eigentlich keine Kunst. Hab ich im Training ja selber schon getan.
Schade ist es für Schleiden, weil dort dieses Mal ein richtig starkes Feld am Start steht. Aber das wird es bei den MTB Rennen auch geben. Nur, dass ich da dann eh keine Chance habe, während ich beim Duathlon vielleicht hätte "mitspielen" können. Aber das hatten wir ja schon ein paar Mal. Würde es ums Ergebnis gehen, müsste ich einfach weiter Duathlon machen und mich halt um den Hüftbeuger kümmern.
Was genau macht denn Dein Hüftbeuger?
Ist er evtl. verkürzt wg. zuviel Radfahren? Ich musste Muskulatur an der Oberschenkelrückseite aufbauen und den Hüftbeuger fleissig dehnen, dann wurden meine Beschwerden besser.
Dehnen auf die harte Tour war dann, dass mir Jemand direkt über dem Hüftknochen ganz fest reingedrückt hat. Hat erst ordentlich geschmerzt, aber dann wurde es dauerhaft besser. Dank den ausgleichenden Übungen kam das Problem auch nicht mehr zurück.
Was genau macht denn Dein Hüftbeuger?
Ist er evtl. verkürzt wg. zuviel Radfahren? Ich musste Muskulatur an der Oberschenkelrückseite aufbauen und den Hüftbeuger fleissig dehnen, dann wurden meine Beschwerden besser.
Dehnen auf die harte Tour war dann, dass mir Jemand direkt über dem Hüftknochen ganz fest reingedrückt hat. Hat erst ordentlich geschmerzt, aber dann wurde es dauerhaft besser. Dank den ausgleichenden Übungen kam das Problem auch nicht mehr zurück.
Ja, das ist der angesprochene Aufwand, den ich mir diesbezüglich nicht geben werde. Es dürfte ziemlich sicher eine Dysbalance sein. Und sagen wir mal so... ich leide vorderseitig ja nicht grade zum Muskelschwund und die Konzentration aufs Radeln macht das nicht unbedingt besser. Ist halt so.
Heute früh war ich 1h "locker" unterwegs. Wie "locker" und 1h halt so zusammenpasst. 220W oder so AVG (NP dürfte höher liegen). Aber als GA1 geht auch das in jedem Fall noch durch (~70% von FTP). Heute Abend dann aufm Heimweg nochmal "locker". Morgen wollte ich dann nochmal "Programm" fahren. Weiß aber noch nicht so genau was.
Auf Teneriffa werde ich wohl immer 1 Tag Programm, 1 Tag "locker" im Wechsel machen und ein bisschen um die Schwelle herum experimentieren für die langen MTB Rennen. Also mehrfach 20min oder 2x1h und so. Weil wenn sich bei so einem 120km MTB Rennen die Höhenmeter dann auf diverse kürzere Anstiege verteilen ist ja die einmal Leistung über die Zeit X nicht sooo spannend und was die Wiederholbarkeit angeht hab ich bei den längeren Dingern noch nie experimentiert. Der Berg ist ja lang genug für solche Spielchen. ;-)
Ja, das ist der angesprochene Aufwand, den ich mir diesbezüglich nicht geben werde. Es dürfte ziemlich sicher eine Dysbalance sein. Und sagen wir mal so... ich leide vorderseitig ja nicht grade zum Muskelschwund und die Konzentration aufs Radeln macht das nicht unbedingt besser. Ist halt so.
Mmh, weiß nicht, ob man Dysbalancen einfach so hinnehmen soll. Bei mir war der Aufwand damals 4 x wöchentlich vielleicht 15 min. Wenn Du eine sitzende Tätigkeit hast, ist das auch nochmal schlecht für den Hüftbeuger. Nicht, dass Du riskierst, dass die Beschwerden auch mal ohne Laufen auftreten. War bei mir in der akuten Phase dann auch schon so.
Außerdem ist ein gestärkter Gluteus Maximus (heißt er glaub ich?) doch sicherlich auch fürs reine Radfahren von Vorteil?
Davon 3 Runden Offroad-Duathlonkurs in 29:49min. Mit dem MTB...
Da bin ich ja froh, dass ich mich heute nicht motivieren konnte, auf die Runde zu gehen, das wäre frustrierend geworden...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."