gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Terroranschlag in Paris - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2015, 09:02   #473
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
PS: Warum wird mir dieser Thread eigentlich nicht in der Ansicht angezeigt, wenn ich auf "Neue Beiträge" klicke? Und warum finde ich das Unterforum auch nicht in der Übersicht, sondern ich muss im Moment immer über mein eigenes Profil gehen und da bei von mir verfassten Beiträgen suchen...
Wenn man ausgeloggt ist, wird die Rubrik "Sonstiges" nicht angezeigt. Man sieht sie nur, wenn man eingeloggt ist. Ich hoffe, das funktioniert so. Ich habe das nach dem Pariser Attentat so eingestellt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 09:14   #474
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ärgerlich finde ich aber, dass du mir, die sich solche Bilder nicht anschauen möchte auf zynisch-ironische Weise unterstellst, dass ich nur auf'm Sofa Tagesschau gucke und das wahre Ausmaß nicht wahrhaben will, während du dem Piloten tapfer die Hand hältst, als ihn die Mörder verbrennen.
Ja, ungefähr so habe ich es empfunden, auch wenn das mit dem "tapfer die Hand halten" übertrieben ist. Mir hat der Kerl leid getan und ich hielt konsequentes Wegschauen für einen Luxus, der uns nicht zusteht. Der Soldat hat ja unsere Werte verteidigt.

Das Video habe aber auch ich mir nicht angeschaut, sondern wie gesagt nur Screenshots davon. Hier verlinkt habe ich nicht diese Bilder, sondern lediglich die Website einer österreichischen Mainstream-Nachrichtenwebsite, der "Krone". Die dort gezeigten Bilder sind jugendfrei und (wie mir schien) durchaus zumutbar.

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 09:41   #475
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Soldat hat ja unsere Werte verteidigt.
Hat er das? Frag mal die zivilen Opfer der Angriffe. Bei der Verteidigung unserer Werte sterben viele Unschuldige.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 09:53   #476
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Hat er das? Frag mal die zivilen Opfer der Angriffe. Bei der Verteidigung unserer Werte sterben viele Unschuldige.
Das gilt auch für die Amerikaner, die Auschwitz befreiten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:04   #477
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das gilt auch für die Amerikaner, die Auschwitz befreiten.
Ist hier wesentlich komplexer.

Geändert von keko (06.02.2015 um 10:10 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:34   #478
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Hat er das? Frag mal die zivilen Opfer der Angriffe. Bei der Verteidigung unserer Werte sterben viele Unschuldige.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das gilt auch für die Amerikaner, die Auschwitz befreiten.
Die US-Armee hat Buchenwald befreit. Auschwitz wurde von der Roten Armee befreit. Soviel Zeit und Korrektur muss sein.

Ich folge den Ausführungen von Harald Welzer in Bezug auf "das künstliche Aufregen" und empfehle hierzu sein Buch "Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden.

Meine unzähligen Erfahrungen nur als ganz kleines Beispiel, als Kampfrichter in völlig unkritischen und harmlosen Situationen mich äußerst aggressiven und fast unkontrollierbaren Athleten (männlich wie weiblich) wiederzufinden, haben mir leise Vorahnungen dessen, zu was Menschen in der Lage sind, gegeben.

Jeder ist zu situations-gebundenen Gewaltexzessen in der Lage.
Es gibt keine gerechte oder ungerechte, gute oder schlechte, gerechtfertigte oder ungerechtfertigte Gewalt.
Sobald eine aggressive Eskalation ausgelöst wird, wird es mit jedem Schritt schwerer diese wieder zu beenden.

Eine binär geführte Diskussion ist selbstgerecht und dient nur der Selbsttäuschung.

Die wenigsten hier, haben eine Kriegssituation selbst erlebt und wissen alleine um die körperlichen Reaktionen, die sie auslöst.

Krieg ist immer abgrundtief hässlich, bestialisch.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:40   #479
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.415
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Seit vielen Jahren treibt mich die Frage um, was psychisch intakte Menschen zu extremen Gewalttätern werden lässt (ausgelöst durch die deutsche Geschichte von 1925 bis 1945).

Dazu gibt es sehr viel wirklich exzellente Literatur und auch allgemein-verständliche Ausführungen, die sich auf einer anderen als der häufig angewandten binären Diskussionsebene dem Thema nähern.

Bei youtube gerne mal nach der drei- oder vierteiligen ZDF-Info Serie "Wenn Soldaten zu Bestien werden - Das Grauen des Krieges" suchen.

Dazu möchte ich Harald Welzer zitieren, der in der genannten Serie die Sachverhalte mit anderen analysiert:


Und hier noch ein Artikel aus der FAZ "Ohne Moral lässt sich kein Genozid durchführen".
Die Gedanken von Welzer darüber, was es braucht, damit Menschen zu Massen-/Volksmörder werden, würde ich teilen und kann man nur unterstreichen. Daraus ergeben sich natürlich Schlussfolgerungen für die Prävention, die Rolle des Staates sowie den rechtsstaatlichen Umgang mit Muslimen und mit Gegnern unseres Rechtssystems.

Inhaltlich ergänzungsbedürftig erscheinen mir seine Gedanken um Moral / Ideologie um die sozialökonomische Komponente (was man in der FAZ manchmal nicht so gerne thematisiert ;-) ). Die Ideologie der Entmenschlichung einer Gruppe / eines Volkes dient meistens auch dazu, ökonomische, materielle Motive (Kampf üm Rohstoffe z.B.) zu verschleiern: So war der Holocaust auch ein monströser, staatlich organisierter Raubmord an den Juden: Vom kleinen Laden, den Häusern über die Enteignung jeglichen Vermögens bis hin zum Zahngold und den Haaren wurde jeder jüdische Besitz geraubt und alle ermordet. (mit den Kindern auch die Erben).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:41   #480
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Meine unzähligen Erfahrungen nur als ganz kleines Beispiel, als Kampfrichter in völlig unkritischen und harmlosen Situationen mich äußerst aggressiven und fast unkontrollierbaren Athleten (männlich wie weiblich) wiederzufinden, haben mir leise Vorahnungen dessen, zu was Menschen in der Lage sind, gegeben.

Was auch erklärt wieso die IS in Irak, Syrien und Teilen Afrikas stark ist, wo es keine staatliche Macht gibt, die diese Kräfte im Zaun halten kann (und will).

Athleten werden bei uns halt nicht zu Massenmördern weil es Kampfrichter und im Notfall Polizei und Justiz gibt

Aber fragil ist die Sache natürlich.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.