Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.
Wenn nicht, darfste dir zu dem obigen Bilde ne ordentliche Portion Sauerei mit Latexmilch vorstellen.
Ok, den Stachel hätte man wohl auch gefunden, ohne den kompletten, mit der Suppe vollgekleisterten Reifen durchgreifen zu müssen und ich hab in den letzten Tagen ein wenig drüber nachgedacht, dass ich eventuell auch etwas (negativ) voreingenommen bin, weil wahrscheinlich nur die Versagensfälle mit Schlauchlos bei mir landen, während (vielleicht!) in freier Wildbahn ein Vielfaches tatsächlich abgedichtet wird, aber dennoch oder eventuell auch gerade deswegen würde ich mir speziell am Rennrad oder Crosser das nicht antun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.
Du bist aber auch ein echter Miesmacher.
Also bei mir hilft da auch die Pannenmilch. Einfach kurz stoppen und das Rad entsprechend neigen, abwarten und nach 60 sec kann man weiterfahren.
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
Ja, hilft. Hab letztens nen Reifen gewechselt, da fand ich mehrere fetter Dornen im Reifen. Die Milch hatte zuverlässig abgedichtet, so dass ich ohne nennenswerten Luftverlust über längere Zeit so gefahren bin.
Sybenwurz: nimmst Du Caffélatex. Schäumt im Reifen/Schlauch auf und "trifft" so nicht nur die Lauffläche. http://www.effettomariposa.eu/en/pro...latex-sealant/ Sogar von Dugast für deren Edelschlauchreifen zugelassen.