gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umrüsten auf Schlauchlos am Crosser - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2014, 17:03   #17
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.558
Du musst dann den Freilauf wechseln lassen, meistens geht das.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 21:48   #18
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.981
Ach übrigens, heute auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück jeweils ein Plattfuß! Und nein, war nicht beides aus dem gleichen Grund...


Genau wie freitag schon...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (64,3 KB, 92x aufgerufen)
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 22:38   #19
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 08:25   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.

Wenn nicht, darfste dir zu dem obigen Bilde ne ordentliche Portion Sauerei mit Latexmilch vorstellen.
Ok, den Stachel hätte man wohl auch gefunden, ohne den kompletten, mit der Suppe vollgekleisterten Reifen durchgreifen zu müssen und ich hab in den letzten Tagen ein wenig drüber nachgedacht, dass ich eventuell auch etwas (negativ) voreingenommen bin, weil wahrscheinlich nur die Versagensfälle mit Schlauchlos bei mir landen, während (vielleicht!) in freier Wildbahn ein Vielfaches tatsächlich abgedichtet wird, aber dennoch oder eventuell auch gerade deswegen würde ich mir speziell am Rennrad oder Crosser das nicht antun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 08:29   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.
Du bist aber auch ein echter Miesmacher.

Also bei mir hilft da auch die Pannenmilch. Einfach kurz stoppen und das Rad entsprechend neigen, abwarten und nach 60 sec kann man weiterfahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 12:53   #22
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
dafür braucht man kein Schlauchlos. Man kann Dichtmittel auch in einen Schlauch einfüllen.


Mach' ich seit Jahren und habe seit dem maximal einen Platten/Jahr. Da ich kein Auto habe, fahre ich täglich Rad.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 13:17   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...
Ja, hilft. Hab letztens nen Reifen gewechselt, da fand ich mehrere fetter Dornen im Reifen. Die Milch hatte zuverlässig abgedichtet, so dass ich ohne nennenswerten Luftverlust über längere Zeit so gefahren bin.

Sybenwurz: nimmst Du Caffélatex. Schäumt im Reifen/Schlauch auf und "trifft" so nicht nur die Lauffläche. http://www.effettomariposa.eu/en/pro...latex-sealant/ Sogar von Dugast für deren Edelschlauchreifen zugelassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 14:56   #24
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



dafür braucht man kein Schlauchlos. Man kann Dichtmittel auch in einen Schlauch einfüllen.

Stimmt, aber nicht so effektiv, zumindest ist das meine Erfahrung!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.