gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Upgrade iFlow mit Mac OS X - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2014, 05:33   #1
Andyspecialized
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 11
Upgrade iFlow mit Mac OS X

Hallo Guten Morgen

Ab heute ein neues Mitglied

Hoffe ihr könnt mir helfen!!

Habe gestern das Upgrade i flow geschenkt bekommen!!

Basis und wahrscheinlich auch das Problem!!!
PC - Neuer Apple IMac

Tacx und OS X funktioniert ja nicht.

Wie kann ich es trotzdem unter OS X zum laufen bekomme ?!

Denke muss irgendwie Windows 7 mit drauf installieren!!!
Geht dann auch ruckelfrei Tacx Real Life Videos ?!

Würde mich sehr sehr freuen von Ihnen zu hören.

Gruß
Andy
Andyspecialized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 06:06   #2
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Du kannst entweder Windows nativ über Bootcamp als zweites Betriebssystem installieren, oder mittels Software als virtuelle Maschine.
Ich kenne nur vmware und parallels, aber ich meine es gibt auch eine kostenlose Variante.
Ob Du in einer virtuellen Maschine die volle performance hast und alles funktioniert, weiß ich nicht, meine aber davon gelesen zu haben, daß einige TTS4 so betreiben.

https://www.apple.com/de/support/bootcamp/

http://www.vmware.com/de

http://www.parallels.com/de/

VirtualBox 4
Die kostenlose Alternative im Testfeld. (ist mir unbekannt, aber google wird dir sicher weiter helfen können)
http://www.virtualbox.org/


Was Du in jedem Fall benötigst ist eine Windows Version zur Installation.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 07:51   #3
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Du kannst entweder Windows nativ über Bootcamp als zweites Betriebssystem installieren, oder mittels Software als virtuelle Maschine.
Ich kenne nur vmware und parallels, aber ich meine es gibt auch eine kostenlose Variante.
Ob Du in einer virtuellen Maschine die volle performance hast und alles funktioniert, weiß ich nicht, meine aber davon gelesen zu haben, daß einige TTS4 so betreiben.

https://www.apple.com/de/support/bootcamp/

http://www.vmware.com/de

http://www.parallels.com/de/

VirtualBox 4
Die kostenlose Alternative im Testfeld. (ist mir unbekannt, aber google wird dir sicher weiter helfen können)
http://www.virtualbox.org/


Was Du in jedem Fall benötigst ist eine Windows Version zur Installation.
In jedem Fall Bootcamp, sonst läuft die Grafik nicht sauber!!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 07:56   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
.......
http://www.virtualbox.org/..........
Finde ich für viele Dinge toll, wenn es aber um Film/Video geht, läuft es nicht so, wie ich es gerne hätte.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 08:09   #5
Andyspecialized
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 11
Tacx

Guten Morgen

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Dann werde ich es über Bootcamp und windows7 32 bit versuchen.

Danke euch
Andyspecialized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 08:14   #6
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Tacx gibt ein 64bit system vor
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 08:17   #7
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
...
Ich kenne nur vmware und parallels, aber ich meine es gibt auch eine kostenlose Variante.
...
Die MAC Lösung von vmware heißt Fusion und ist leider nicht kostenlos.
Ich würde auch lieber Bootcamp ausprobieren.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 09:23   #8
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Ich habe lange zeit mit parallels gearbeitet und dann mit vmware fusion.
Beide haben bei mir (macbook 2008, das erste im alu unibody mit c2d 2,6ghz, 8gb ram) sehr gute performance gebracht.
Ich habe sogar matlab simulationen und 3d Konstruktionen gemacht.
Würde mich stark verwundern, wenn man mit der player 1 version im tts 4 keine RLV sauber abfahren können sollte.
Der Vorteil der virtuellen Maschine ist schon enorm, wenn man nicht erst ein anderes OS booten muss, nur um eine Runde Fahrrad zu fahren.
Ich meine beide Anbieter haben Demoversionen, ich würde es ersteinmal virtuell versuchen.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.