gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
angebliche Arthrose im li. Hüftgelenk. Trotzdem weiter machen? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2008, 11:01   #73
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Und zum Schluss: Ohne meine Erlebnisse alle ausführen zu wollen: Finger weg von Orthopäden! Wofür die bezahlt werden und was die in ihrer Ausbildung lernen ist mir ein Rätsel. Ich habe bei Orthopäden nur eine nützliche Handlung entdecken können: Ausfüllen der Überweisung an einen Physiotherapeuten. Ansonsten halte ich diese Berufsgruppe für massiv gesundheitsgefährdend.

Schöne Grüße

Ravistellus
Danke Ravistellus! In post #30 dieses Threads findest du zumindest teilweise die Antwort!!
Meine Erfahrung deckt sich mit Deiner zu 100%.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 11:05   #74
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
By the way: Bist du eigentlich Orthopädin oder engagierte Medizinstudentin
Nein, aber ich für meinen Teil hasse es (auch), wenn mir Kunden die von dem was ich mache, nullkommagarkeine Ahnung haben, "vorschlagen" wollen, was ich wie zu machen habe und alles besser wissen, bei völliger Ahnungslosigkeit. Oder eigenmächtig in Dingen rumpfuschen, die ich mit meiner geballten Fachkenntnis erstellt habe und mir dann die Ohren volljammern, dass alles gar nicht mehr funktioniert.

Natürlich kannst du im Intenet stöbern, mach ich auch. Aber mein Standpunkt ist einfach der, dass Ärzte irgendwas ganz sicher gelernt haben in den 6 Jahren ihrer Ausbildung. Obwohl ich auch schon Pech mit Fehldiagnosen hatte. Aber: Du beschwerst dich, dass alles ja gar nicht geholfen hat, erwähnst aber im gleichen Atemzug, dass du ohne Anweisung oder Hinterfragung irgendwelche Übungen im Studio praktizierst hast, die das ganze nur schlimmer machten. Das kann wohl nicht die Schuld des Arztes sein, sondern eher deine. Google hin oder her.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 15:14   #75
Rostreste
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 37
back to Topic

ich als Basic Mensch fasse den 1. Beitrag mal zusammen

du bist 3. Marathons gelaufen --> Beschwerdefrei

dann hast du dich eher aus Neugier mal bei nem Arzt untersuchen lassen

der hat Coxarthrose festgestellt???

du denkst shit was mach ich nun?


große Frage die ich mal unterstelle ist:
kann ich genauso weitermachen kannst wie bislang ohne das ich in vllt 5 jahren ne neue Hüfte brauche?


im Röntgenbild kann man fortgeschrittene Arthrosen gut erkennen (Zackenbildung, Abflachen des Gelenkzwischenraumes--> Seitenvergleich etc.).

Da du darauf hingewiesen hast keine Bescherden zu haben, ist deine Arthrose sollte es eine sein eher am anfang angesiedelt.

Um es auf den Punkt zu bringen, such dir einen Arzt deines Vertrauens....trainiere weiter und bleib begleitend mit dem Arzt in Verbindung.....entscheiden ist gerade bei Arthrose nicht die Diagnose sondern der Verlauf.

Gruß Rostreste
Rostreste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 15:45   #76
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
prinzipiell stört es mich aber - auch wenn das hier nicht undbedingt der fall war - die ärztliche kompetenz in frage zu stellen wenn die diagnose nicht gefällt...

Nach meiner Erfahrung ist es nie verkehrt die ärztliche Kompetenz in Frage zu stellen. Ich hatte schon irreparable Schultergelenksschäden (vor 10 Jahren) sowie Leukämie (vor rund 36 Jahren) als auch einen Kreuzbandriss (vor ca. 10 Jahren) alles Fehldiagnosen, bis auf die Schulter, da ist zwar ein Schaden vorhanden,der aber stark dramatisiert wurde und mit Krafttraining ohne OP heute absolut beschwerdefrei ist .

Dafür bin ich mit 42 noch ganz gut erhalten und werde jedes Jahr schneller (keine Fehldiagnose)
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.