Man lernt es so, wie es die meisten gerade eben falsch machen: Arme nach vorne und gleichzeitig einen starken Beinschlag. Dann hängt man wie eine Banane im Wasser und kommt in der folgenden Phase nicht mehr raus.
Also ich hatte aus den Videos mitgenommen, dass die Wellenbewegung aus dem Rumpf den Rhythmus vorgibt und die Arme quasi nur mitgenommen werden.
Ich lerne ja gerne dazu und möchte nicht dumm sterben, deshalb die Frage: An welcher Stelle wird denn ein falsches Timing bzw. eine falsche Koordination vermittelt und was müsste da anders gemacht werden?
Also ich hatte aus den Videos mitgenommen, dass die Wellenbewegung aus dem Rumpf den Rhythmus vorgibt und die Arme quasi nur mitgenommen werden.
Ich lerne ja gerne dazu und möchte nicht dumm sterben, deshalb die Frage: An welcher Stelle wird denn ein falsches Timing bzw. eine falsche Koordination vermittelt und was müsste da anders gemacht werden?
In der Zeitlupe um 1:50 herum macht der Mann den starken Beinschlag, wenn er eigentlich den Armschwung nach vorne machen würde (den er aber hier extra wegläßt). Das ist aber genau falsch. Geht man mit den Armen nach vorne, macht man nur einen leichten Beinschlag. Der starke Beinschlag kommt dann, wenn man wieder rausgeht und die Arme hinten unter Wasser sind. Die Allermeisten machen das genau falsch rum.
Also ich hatte aus den Videos mitgenommen, dass die Wellenbewegung aus dem Rumpf den Rhythmus vorgibt und die Arme quasi nur mitgenommen werden.
Ich lerne ja gerne dazu und möchte nicht dumm sterben, deshalb die Frage: An welcher Stelle wird denn ein falsches Timing bzw. eine falsche Koordination vermittelt und was müsste da anders gemacht werden?
Der Armzug beginnt viiieeel zu spät. Arm und Körper sind quasi 90° phasenverschoben zu dem wie es eigentlich sein soll. Ausserdem lassen die die Arme nicht liegen sonder tauchen ab, aber das kommt von dem Timingversatz, ist aber fatal -> Kekos Banane.
Vgl hierzu https://www.youtube.com/watch?v=YdJl19MKugk
Wenns leicht sein soll schwümm lieber Delle-Abschlag, also 2 links - 2 rechts - 2 ganz.
Und noch nen Tip, Delle lernt man kurz und schnell ... Also die Bewegung ruhig schnell ausführen und schnell dabei schwümmen, dafür kurze Strecken. Bis das Timing sitzt.
Geändert von ScottZhang (19.12.2014 um 14:31 Uhr).
Etwas seltsame Meinung, also nur die benötigten trainieren und die anderen verkümmern lassen.
Nur ein Körper der ein vernünftiges Gleichgewicht an Muskelgruppen hat kann auch vernünftige Leistung bringen, unter anderem um Belastungen weg zu stecken und Verletzungen zu vermeiden.
Dafür macht man doch Athletik-Training, Rumpfstabi, Lauf-ABC.
Was genau bewirkst du denn mit dem Delphin? Zwischen welchen Muskeln entsteht dabei das Gleichgewicht?