gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sollte ein Triathlet auch Schmetterling/Delphin können? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2014, 10:14   #17
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Aber es gilt auch hier, oder vllt dannn sogar erst recht, jemand schauen lassen ob mans richtig macht. Man hat dann nicht nur Kraul wo mans falsch machen kann, sondern auch noch Rücken, Brust und Delle. Und Kraul ist eine der einfacheren Schwümmarten ...
Delphin ist nicht mal besonders schwer, halt anstrengend. Meiner Erfahrung nach schwimmen die meisten Triathleten Rücken schlechter als Delphin.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 10:30   #18
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Stimmt schon, Delle kriegt man irgendwie hin. Richtig machts dus wenns nicht mehr so anstrengend ist, sonst machst du es falsch . Rücken seh ich aber kaum jemand ernsthaft schwümmen, da wird eher schon mal stolz aber auch unelegant ne Bahn Delle geprügelt. (also außerhalb von Vereinstraining meine ich)

Rücken ist meiner Meinung nach auch recht anspruchsvoll, aber Brust ist ist mit Abstand am technischsten.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 10:47   #19
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Rücken ist meiner Meinung nach auch recht anspruchsvoll, aber Brust ist ist mit Abstand am technischsten.
Das stimmt. Nur denken viele, sie können es, weil sie sich nicht so anstrengen müssen wie bei Delphin.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 10:55   #20
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
... aber Brust ist ist mit Abstand am technischsten.
Und geht leider auf die Knie. Ich habe ein kaputtes linkes Knie (fehlendes Kreuzband und noch ein paar andere Kleinigkeiten) und wenn ich mehr als zwei Bahnen Brust schwimme, dann fängt es an zu schmerzen.
Deswegen schwimme ich dann immer Brust mit Delphinbeinschlag, was auch irgendwie funktioniert, aber nicht so gut wie "echte" Brust-Beine.

PS: Wo wir es gerade von Delphin und anstrengend hatten, es gibt auf Youtube eine schöne dreiteilige Übungsfolge, wie man es lernt, ohne dass es wahnsinnig anstrengt. Für die Profi-Schwimmer hier sicherlich langweilig, aber mir hat es immens geholfen, mal 200 m am Stück Delphin zu schwimmen, wenn auch sehr langsam - wie eigentlich alles bei mir.

Hier der erste Teil: A Shaw way to fly Alexander technique. Butterfly lesson 1
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (19.12.2014 um 11:03 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 11:51   #21
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
@schnodo: dankeschön für den Video-Link
hey, das ist gut erklärt


ich finde auch, daß ein Triathlet es lernen sollte und ruhig hin und wieder eine Bahn Delphin schwimmen sollte . Es macht nach einer Weile richtig Spaß und ist einfach gut für den Kopf und den Rücken
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:05   #22
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zugegeben das sieht schon sehr entspannt aus. Und wem das reicht, gerne.

Aber Vorischt!
Mit DEM Delle hat das nur gemein das der Körper ne Welle macht, die Arme im Gleichzug sind und über Wasser zurückgeführt werden. Das Timing ist nen völlig anderes und nen Schwümmer würde sagen falsch. Keine Ahnung ob sich das richtig Timing ergibt wenn man die Bewegungen schneller ausfürht, aber ich vermute mal ehr nicht.
IMHO lernt man nach der Methode zwar nen entspanntes aber falsches Delle
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:20   #23
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Zugegeben das sieht schon sehr entspannt aus. Und wem das reicht, gerne.

Aber Vorischt!
Mit DEM Delle hat das nur gemein das der Körper ne Welle macht, die Arme im Gleichzug sind und über Wasser zurückgeführt werden. Das Timing ist nen völlig anderes und nen Schwümmer würde sagen falsch. Keine Ahnung ob sich das richtig Timing ergibt wenn man die Bewegungen schneller ausfürht, aber ich vermute mal ehr nicht.
IMHO lernt man nach der Methode zwar nen entspanntes aber falsches Delle
Man lernt es so, wie es die meisten gerade eben falsch machen: Arme nach vorne und gleichzeitig einen starken Beinschlag. Dann hängt man wie eine Banane im Wasser und kommt in der folgenden Phase nicht mehr raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:20   #24
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
PS: Wo wir es gerade von Delphin und anstrengend hatten
Wer es erstmal koordinativ einfacher und weniger anstrengend von der Kraft her versuchen möchte <<klick>>
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.