gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie am besten mit Wandern beginnen? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2014, 06:06   #57
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Viel Spaß!

J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 06:47   #58
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.912
Bin auf Deinen Bericht gespannt...
viel Spass!

Und danke für die ganzen Tipps hier... die gleichen Fragen stellen wir uns als Unerfahrene in den Bergen auch immer wieder. Glücklicherweise haben wir es einfach etwas näher und können mal einfach losgehen und uns rantasten. Nächstes Jahr soll's ne erste Tour mit Steigeisen geben.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 07:08   #59
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Und bitte die Schneelage und Gefahrenstufe für Lawinen beachten!
Auf 1600m lagen am WE bis zu 50cm Schnee und auf dem Boden mit den Temp. tagsüber ist die Schneedecke nicht besonders stabil.

Wir waren am WE etwas weiter östlich und etwas höher dafür mit Schneeschuhen unterwegs und haben uns kurzfristig aufgrund der Bedingungen vor Ort und der Lawinengefahr (Einschätzung vor Ort) für eine andere Tour entschieden. Am Nachmittag hat man auch nicht wenige Schneehänge gesehen die tatsächlich abgerutscht sind.

Kann sein das in den letzten Tagen wieder einiges getaut ist und die Bedingungen günstiger sind aber als kompletter Anfänger würde ich mir die Bedingungen vor Ort schon genau anschauen bzw. erklären lassen.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:19   #60
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Aaaalso,

ich bin nicht abgestürzt, der Trip wurde nur mehrmals verschoben, Erkältung, Wetter, usw...

Jedenfalls haben wir es nun letztendlich doch gemacht, leider in ziemlicher Nebelsuppe. Trotzdem fand ich es großartig und konnte auch schon einiges mitnehmen, zum einen kann ich nun die Belastung einschätzen, zum anderen das nächste Mal einiges besser machen.
Hauptpunkt den es zu verbessern gilt: Temperaturmanagement. Bergauf immer geschwitzt wie ein Elch, im Flachen immer gefroren. Man muss wohl, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, schneller reagieren auf die Belastung, also Jacke auf und wieder zu im richtigen Moment oder so...
Schuhe haben sich 1a bewährt, Rucksack war auch überhaupt kein Problem.
Schön war auch wie freundlich immer gegrüßt wurde.

Wenn da in Zukunft noch großartige Ausblicke dazu kommen, wird das echt eine tolle Sache, mir hat es ja so schon gefallen.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 07:45   #61
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.522
Mir fällt auch noch ein Tipp ein zu der Jahreszeit:
Stirnlampe in den Rucksack! Es wird früher dunkel und grade im Wald sieht man dann schnell nix mehr.

Und im Sommer: zeitig losgehen, wenn Gewittergefahr besteht und am Besten am frühen Nachmittag schon wieder drunten sein.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:42   #62
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Hauptpunkt den es zu verbessern gilt: Temperaturmanagement. Bergauf immer geschwitzt wie ein Elch, im Flachen immer gefroren.
Das ist leider der Grund, warum ich im Herbst bzw. bei kühleren Temperaturen gar nicht gehen brauche. Zuerst klatschnaß, dann ein Eiszapfen und am nächsten Tag erkältet.
Und selbst im Hochsommer brauch ich mehrere Garnituren Klamotten mit um mich bei jeder Pause umzuziehen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 12:44   #63
Millie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.11.2014
Beiträge: 11
Also Herbst und kühlere Temperaturen sind nicht unbedingt ein Grund, nicht loszugehen. Gibt doch mittlerweile genügend Outdoor-Ausrüster, die wetterfeste Funktionsjacken anbieten, z.B. hier: http://www.vangraaf.com/de/wellensteyn

Es gibt doch dieses schönes Spruch mit dem schlechten Wetter und der falschen Kleidung^^

Als Wanderanfänger würde ich mich vielleicht nicht gleich in die Alpen wagen. Es gibt noch viele andere gute Gebiete wie die Eifel oder die Schwäbische Alb, die weniger anspruchsvoll sind aber auch Spaß machen.
Millie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 12:49   #64
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Jo, wir haben uns das Allgäu ausgeguckt, so zwischen Oberstdorf und Füßen, da gibt es viele Runden die machbar sind.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.