gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallenbäder Eintrittspreise - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2014, 15:28   #49
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
In Gießen, kleines Studentenstädtchen in Hessen, zahlt man als Student über die 10er-Karte 2€/2h. Es gibt mehrere Bäder zur Auswahl:
Eines direkt um die Ecke mit 25m Bahnen, oft sehr voll mit den typischen Behinderungen
Das andere etwas weiter weg (von mir), reines Sportschwimmbad mit 50m Bahnen und rücksichtsvollem Publikum

Soweit also sehr günstig im Vergleich!
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 16:30   #50
El Niño
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von jonasb Beitrag anzeigen
In Gießen, kleines Studentenstädtchen in Hessen, zahlt man als Student über die 10er-Karte 2€/2h. Es gibt mehrere Bäder zur Auswahl:
Eines direkt um die Ecke mit 25m Bahnen, oft sehr voll mit den typischen Behinderungen
Das andere etwas weiter weg (von mir), reines Sportschwimmbad mit 50m Bahnen und rücksichtsvollem Publikum

Soweit also sehr günstig im Vergleich!
Du glücklicher

In Kaiserslautern Monte Maare 4,50 Sport Tarif für sage und schreibe 75 Minuten. Wenn man da 3,5+ km schwimmt muss man sich mit dem umziehen und so ziemlich beeilen Und ich dusche eigentlich immer so gerne vor und nach dem Training xD
Und das tollste ist, keine Sportbahn und die Duschen gehen nach 3 Sekunden wieder aus D.h. dauernd gegen den "annmachknopf" lehnen
Zum Glück gibts Hochschulsport, sonst würde ich unter der Woche gar nicht zum schwimmen kommen.
El Niño ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 16:37   #51
Didge
 
Beiträge: n/a
Reden

Zitat:
Zitat von Didge Beitrag anzeigen
im Probebetrieb, vor 4 Wochen Eröffnung, noch 3 €;
Mal sehen, wie teuer es letztendlich wird...
nun 3.50€ für 90 Minuten (finde ich völlig o.k.)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 13:14   #52
schlesip
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 23
Jahreskarte hilft :-)
Hier im Hessenlande zahlen wir auch 4€. In manchen Bädern schon 4,5€.
schlesip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 14:55   #53
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von schlesip Beitrag anzeigen
Jahreskarte hilft :-)
Hier im Hessenlande zahlen wir auch 4€. In manchen Bädern schon 4,5€.

Auch Hessenland, kommunales Bad:
Jahreskarte gibt es leider nicht.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 15:18   #54
Wurmi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 45
Oase Güstrow 25m Sportbecken+Spaßbad
5€ je Stunde, Studenten usw. 3€
7,50€ für 2 Stunden, Studenten 5,50€
Wurmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 17:18   #55
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ab Januar darf ich anstatt 4€ 6€ zahlen. Dass nenn ich mal eine sportliche Preiserhöhung! Bin mal gespannt ob die Jahreskarte auch 50% teurer wird.
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 19:55   #56
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hier (Düsseldorf und Umkreis) gibt es sehr viele Bäder, bis auf die Spaßbäder liegt man bei ca.4€, als Student manchmal 2,50. Leider kann man in Düsseldorf in keinem einzigen bad wirklich schwimmen (echt traurig), weswegen ich nach Bochum (da kann man aber auch leider nicht gut schwimmen aber immerhin zahle ich nur 1€) und nach Wuppertal (sehr gut!) ausweiche.
Also ich schwimme dreimal die Woche in DD-Bilk und da kann man morgens eigentlich ganz ok schwimmen. Klar, alleine auf einer Bahn ist man nur ganz ganz selten. Und manchmal muss man auch sehr oft überholen, aber das kriegen alle Mitschwimmer morgens sehr gut hin.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.