gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zielkanalenthusiasmus ???!!! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 09:57   #49
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von olimu Beitrag anzeigen
Ich achte darauf, dass beim Zeileinlauf genug Platz zum überholen ist und freue mich gemeinsam mit meinen Kindern über eine einmalige Atmosphäre.

Auf diese Weise erhalten die Kinder einen Eindruck davon, warum man zuvor auf einige Dinge verzichtet hat.
warum läufst du dann nicht besser/auch mit deiner frau/freundin auf den schultern durchs ziel?
hatte sie nichts zu entbehren?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:04   #50
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Die ganze Veranstaltung mit all dem Lärm und Enge und und und ist imho auch nix für Kleinkinder !!!! Ich weiss..... bei dir war das alles anders....
Ja, bei mir war es anders: Meine 2 warteten ewig ("Papa, na endlich bist du da, die meisten sind schon im Ziel!!"), liefen zu mir in den Zielkanal und zogen mich ins Ziel, weil ich völlig tot war. Im Ziel setzten sie mich hin ("du siehst nicht gut aus - stirbst du jetzt?), die Große holte mir was zu essen und die Kleine versenkte die Finisher-Medaille in einem Trinkbecher ("die schwimmt nicht"). Wir lachen noch heute drüber
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:04   #51
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
warum läufst du dann nicht besser/auch mit deiner frau/freundin auf den schultern durchs ziel?
hatte sie nichts zu entbehren?
Die Kinder können selbst laufen. Meine Frau ist mir zu schwer und laufen kann sie ... - naja lassen wir das

Für mich persönlich muss niemanden mit ins Ziel laufen. Unser Sohn möchte unbedingt mit und lässt sich auch nicht davon abhalten. Also nehme ich ihn gerne mit. Der gemeinsame Zeileinlauf ist schön. Alleine wäre es vermutlich nicht schlechter.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:05   #52
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
warum läufst du dann nicht besser/auch mit deiner frau/freundin auf den schultern durchs ziel?
hatte sie nichts zu entbehren?
Vielleicht weil er zu schmächtig ist? Aber ich hoffe für ihn, dass man der Frau den tieferen Sinn oder Unsinn des Unterfangens auch verbal erläutern kann, was bei kleineren Kindern schwieriger sein dürfte. Manche Kinder haben Bock auf sowas, meine fänden das nur peinlich. Wer's braucht macht's, wer nicht, lässt es bleiben. Behindern geht natürlich gar nicht.
Da kann man wochenlang drüber streiten und man wird nicht zu einem einvernehmlichen Ergebnis kommen. Wer sich aber für Streiten allgemein interessiert, dem sei dieses Video von Monty Python empfohlen.

@keko: bei den 95% hast du - glaube ich - was verwechselt. Das war der Wert für die Veranstaltungen, die du in der Vorwettkampfwoche oder noch spontaner absagst
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:07   #53
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
@keko: bei den 95% hast du - glaube ich - was verwechselt. Das war der Wert für die Veranstaltungen, die du in der Vorwettkampfwoche oder noch spontaner absagst
Heyheyhey, nicht frech werden!! Du bist zwar größer als ich, aber ich bin stärker
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:09   #54
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Da ich Team-Triathlons mache, kann ich gut verstehen, dass auch Einzelstarter ihre Freude am Zieleinlauf mit ihren Kindern feiern wollen.

Immerhin geht es darum, dass man den inneren Schweinehund besiegt hat und etwas erreicht hat, was die Kinder sonst vielleicht überhaupt nicht verstehen können, warum Papa oder Mama so oft nicht zu Hause waren. Wenn die dann mit ins Ziel rennen können, dann wissen sie plötzlich, wie toll das ist.

Wenn Kinder keinen Spass dran haben, dann sagen sie das auch. Dann warten sie eben mit dem Partner am Zielgelände und schauen nur zu.

natürlich kann es nicht sein, dass dadurch andere an ihrem Zieleinlauf gehindert werden. Oftmals ist man ja mit Kindern langsamer unterwegs und behindert die Nachkommenden, die vielleicht einfach um eine Bestzeit kämpfen.

Drängeln und schubsen finde ich allerdings genauso ätzend wie Weg versperren.
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:11   #55
Stefan
 
Beiträge: n/a
Wer sich bei Zieleinläufen einsam vorkommt, sollte in Frankfurt beim JPMCCC starten.



Nein, das ist nicht der Start.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 11:28   #56
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es ist meist ganz einfach so, dass Kinder ja mitbekommen, wenn sich Papi oder Mami auf einen Wettkampf vorbereiten und sehen, wie er oder sie darauf hinfiebert. Sie freuen sich dann ganz einfach vorm Ziel und wollen daran teilhaben, daher der gemeinsame Zieleinlauf.
Das ist ja nachvollziehbar wenn die Kinder den eigenständig den Wunsch äußern obwohl man Ihnen MbMn auch beibringen könnte, dass das nun mal nicht geht weil es andere behindert. Das nennt man dann Erziehung. Ist natürlich schwierig wenn sie andauernd sehen wie andere Kinder mitlaufen aber wie sgte meine Mutter immer: "Wir sind nicht die anderen"
Komplett lächerlich wird es jedoch wenn Säuglinge oder Kleinstkinder über die Ziellinie gehievt werden! Die bekommen wohl eher einen Schaden von dem ganzen Krach, als dass es ihnen irgend etwas bringt!
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.