gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xentis TT Riss in der Bremsflanke - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2014, 11:43   #17
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Damit könnte ich leben
Hast du auch einen Vorschlag wer das am besten kann?
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 11:58   #18
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Gibt doch genug Carbonreparateure. Einfach mal googlen. Wingsandmore (carbonform.de) kann man empfehlen.

Die Frage ist nur ob man überhaupt was groß reparieren muss. Für mich sieht das nicht so dramatisch aus. Bessere und größere Bilder wären gut.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 12:27   #19
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Ich bin wohl einer der beiden Fälle die Coparni kennt.

Mein Xentis VR sieht deutlich schlimmer aus. Habe nie über 8,5 Bar drauf gehabt und immer gelbe Swiss Stop. Das einzige was es gewesen sein könnte, ich hatte es bei Hamburg-Berlin die 300km dran "damals" und da mussten wir mal ein paar Meter durch so ne Wasser/Kalk/Zement Lache fahren und vielleicht kamen da irgendwie Steinchen in den Bremsbelag...

Ist bei mir allerdings etwas länger und ich glaube auch tiefer.

Shit Happens. An sich würde ich das ja noch fahren, aber lass dann doch mal was sein... Da zahlt keine Versicherung.
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 13:05   #20
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Interessant !
Jetzt habe ich von "Wegwerfen bis einfach weiterfahren" alles dabei
Ich schaue mir die Bremsbeläge heute nochmal genau an und versuche bessere Bilder zu machen.
Aber so einfach weiterfahren?
Werden sollche Risse dann nicht größer?
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 15:05   #21
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Darfst halt einfach vorne nicht mehr bremsen

Nochmal: Ich würde prinzipiell damit weiterfahren (ich wette, dass ich locker 500-1000km damit gefahren bin, bevor ich es überhaupt ZUFÄLLIG bemerkt habe).

Ich tue es aber nicht. Zum wegwerfen konnte ich mich aber noch nicht überwinden
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 15:52   #22
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Hallo,

kann man vielleicht nicht direkt vergleichen - aber eine von meinen Cosmic Carbon Felgen ist auch gerissen - da habe ich über ebay Kleinanzeigen zu jemanden geschickt, der mir für 130€ einen neuen Felgenring draufgemacht hat. War ich sehr mit zufrieden ....

Gruss,
Michael
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 16:13   #23
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
Hallo,

kann man vielleicht nicht direkt vergleichen - aber eine von meinen Cosmic Carbon Felgen ist auch gerissen - da habe ich über ebay Kleinanzeigen zu jemanden geschickt, der mir für 130€ einen neuen Felgenring draufgemacht hat. War ich sehr mit zufrieden ....

Gruss,
Michael
Bei den Mavic CC ist der Carbonring aber auch nur aufgesetzt und kein tragendes Teil. Die größte Gefahr dürfte sein, dass dein neuer Felgenring bei hohen Geschwindigkeit den Abflug macht und sich irgendwie ums Rad wickelt (zugegeben unwahrscheinlich). Der Ersatz ist also eher kosmetischer Natur. Eine erhöhte Gefahr, dass die Felge kollabiert, dürfte, im Gegensatz zu Vollcarbonfelgen, nicht bestehen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 17:36   #24
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
hatte vor einigen Jahren auch probleme mit einen Xentis Laufradsatz.

mit Xentis Kontakt aufgenommen , der übrigens sehr lobenswert ist.
Laufräder an Xentis versendet und die haben sie für lau repariert.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.