Zitat:
Zitat von Hafu
Wenn deine Frage darauf abzielt, welche Airline am pfleglichsten mit deinem Fahrrad umgeht: das hängt ausschließlich von den angeflogenenen flughäfen ab.
Bei United, BA und Lufthansa gibt es keine Probleme, die Radtasche als normales Gepäckstück (ohne Speergepäckaufschlag!) auf zu geben, sofern du die jeweiligen gewichtsgrenzen (24kg oder 30kg) beachtest.
|
Das ist bei Lufthansa nicht möglich (economy class)!
Denn neben dem Gewicht (nur 1 x 23 kg ist frei!) gilt auch noch:
Die maximale Größe pro Gepäckstück beträgt 158cm (Breite + Höhe + Tiefe).
Ich war im letzten Jahr mit Rad und Lufthansa in USA.
Außerdem versuchte mich eine amerik. Airline (Kooperationspartner der LH auf dem Rückflug) abzuzocken (einfache Wegstrecke 250$ statt der vereinbarten 100€) -das Geld erhielt ich dann mit den entsprechenden Belegen von der LH wieder.