gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann Halbmarathon vor Marathon laufen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2008, 18:39   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Wo startet ihr denn als Vorbereitung auf den Marathon? Vorrausgesetzt ihr macht überhaupt mit.
Gar nicht, wenn ich den Marathon mitlaufe.

Was bringt mir das außer
a) dicke Beine und ein paar Tage Aussetzen mit dem zielgerichteten Training oder
b) keine dicken Beine und 10-20 Euro für einen Trainingslauf ausgegeben

Man kann das notfalls in die Vorbereitung integrieren, wenn man irgendwo unbedingt laufen will, aber ich halte das im Sinne einer guten Vorbereitung weder für notwendig noch für sinnvoll.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 18:40   #10
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
@Dee-M-Cee: Stimmt. Den hab ich total übersehen.
Und der ist sogar bestenlistenfähig. (Lauf mit gültigem Vermessungsprotokoll).
Und der ist mit 8€ sogar sehr günstig.
Passt...würde ich jetzt mal sagen.
Danke
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 18:46   #11
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gar nicht, wenn ich den Marathon mitlaufe.

Was bringt mir das außer
a) dicke Beine und ein paar Tage Aussetzen mit dem zielgerichteten Training oder
b) keine dicken Beine und 10-20 Euro für einen Trainingslauf ausgegeben

Man kann das notfalls in die Vorbereitung integrieren, wenn man irgendwo unbedingt laufen will, aber ich halte das im Sinne einer guten Vorbereitung weder für notwendig noch für sinnvoll.
Das Problemchen ist, dass ich noch nie einen Halbmarathon gelaufen bin.
Vielleicht sollte ich ja doch noch ein Jahr abwarten...

Der Sinn liegt eigentlich darin, dass ich denke, dass man bei seinem ersten Marathon viel Falsch macht. Also wollte ich dieses Jahr einen machen um a) Erfahrung zu sammeln und b) um es einigermaßen zu genießen.
Nächstes Jahr wollte ich dann mal richtig laufen. Das heißt aber jetzt auch nicht das ich es auf die leichte Schulter nehme. Trainieren werde ich schon und eine Zielzeit werde ich mir trotz allem auch setzen.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 19:38   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Aber ich denke, mit ein paar längeren Trainingsläufen (35 km!)sammelst du mehr Marathon-hilfreiche Erfahrungen als mit einem Halb-Marathon. Was erwartest du dir vom Halb-Marathon an Fehlererkenntnissen für den Marathon? Der fängt doch erst 8,9 km nach dem HM-Ziel an.

Meine uralte 10-km-Bestzeit habe ich übigens bei einer Marathon-Vorbereitung im 2-Wochen-Takt während der Tempodauerläufe eingestellt. In dem Moment hätte ich sie bei Wettkämpfen sicher verbessern können, aber das Ziel war der Marathon, deshlab habe ich es einfach sein gelassen. Meine Halb-Marathon-Bestzeit war dann die erste Hälfte von Frankfurt 2003.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 19:55   #13
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was erwartest du dir vom Halb-Marathon an Fehlererkenntnissen für den Marathon?
Nee, da hast du was falsch verstanden. Beim Halbmarathon glaube ich nicht das ich allzu viel falsch machen kann. 1-2km anlaufen, rythmus finden und durchziehen.
Beim Marathon macht man jedoch bestimmt beim ersten mal was falsch. Zu schnelles oder vielleicht auch zu langsames anlaufen.
35km Läufe bringen mir auf jeden Fall mehr Erfahrung als einen HM. Aber ich würde trotzdem gerne einfach für die Psyche einen HM vorher gelaufen haben. Ich glaube einen HM fünf Wochen vor dem Marathon sind okay, oder? Da hab ich noch genug Zeit lange Läufe zu mache.
Ausserdem gehe ich ja nicht total untrainiert in die Marathon-Vorbereitung.
Was glaubt ihr denn bin ich in der Lage zu laufen?
10er Bestzeit bei einer OD (Kraichgau S-Distanz): 41:15 Minuten
Solo: 41:30 Minuten...konnte aber bei dem Lauf nach 3km kaum noch Laufen, da ich mir die ganzen Fersen blutig lief...scheiß Asics Noosa
Ich glaube also schon, dass ich sub 40 Minuten auf 10 laufen kann.
Laut Herrn Steffny wäre eine 3:19h drin... ...gelten diese Angaben auch für Triathleten.

Gruß SuperBee

Geändert von SuperBee (09.07.2008 um 20:07 Uhr).
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:09   #14
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
noch jemand hunger und durst?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:39   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nee danke, hab gerade gegessen .

**************

Läufst du bereits längere Einheiten und bist dadurch dran gewöhnt oder bislang immer nur kurze/mittlere Läufe um die 15-18 km? Nur wenn du schon an längeres Laufen jenseits der 25-30 km gewöhnt bist, kann ich mir auch schneller als 3:19 vorstellen, ansonsten könnte das etwa hinkommen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:43   #16
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
noch jemand hunger und durst?
Was soll denn jetzt die Scheiße???
Wenn du denkst, dass du so toll bist, dann les den Thread doch garnicht.
Ich hab halt nicht viel bzw. keine Erfahrung was Marathon betrifft.
Ich glaube es ist durchaus legitim hier in einem Forum solche Fragen zu stellen, wie ich es zuvor getan habe.

Also wenn du nicht gescheites Schreiben kannst, dann einfach mal Fresse halten.
Okay?
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.