Verweichlichter Spanier . Was deine Nachbarschaft uns im März bei 16-20 Grad noch an Wintermode präsentiert hat, während wir uns kurz-kurz wohlfühlten ...
Bis an die 5 Grad runter fahre ich aktuell auch noch in kurzer Hose. Die Isländer tragen bei den Temperaturen noch T-Shirts. Alles eine Frage der Gewöhnung und des eigenen Temperaturempfinden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
...und bei über 5° fährst du in kurz?
Mir völlig unverständlich!
Hängst du nicht an deiner Gesundheit?
Natürlich zieh ich dann noch Beinlinge an, wie ich im eingangspost geschrieben habe.
Ich suche halt nur ne etwas dickere kurze Hose damit mein bester Freund und der Pop nicht so kalt werden.
Verweichlichter Spanier . Was deine Nachbarschaft uns im März bei 16-20 Grad noch an Wintermode präsentiert hat, während wir uns kurz-kurz wohlfühlten ...
Das hat nichts mit verweichlicht zu tun, sowas habe ich in -D- auch niemals gemacht, bis einschließlich 18° waren meine Knie immer bedeckt! Denn Knie gibt es nur schwerlich im Austausch.
Zitat:
Zitat von big_kruemel
Natürlich zieh ich dann noch Beinlinge an, wie ich im eingangspost geschrieben habe.
Ich suche halt nur ne etwas dickere kurze Hose damit mein bester Freund und der Pop nicht so kalt werden.
Danke für den Tipp. Ne 3/4 Hose hab ich schon ich such ne kurze die einfach etwas wärmer gibt oder so wie die nanoflex oder norain noch etwas vor regen schützt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad